Eine gute und beständige Qualität, aber...
man sollte die Stange so kaufen, dass man sie _nur geringfügig ausziehen_ muss, sonst hängt sie - logischerweise - durch! Also, gebt den 1 Euro mehr aus und nichts biegt sich durch!
Meiner Meinung nach, ist die große Stange nur bis ca. 1,20 m geeignet. Länger sieht das aufgrund des 7 mm-Durchmessers ja auch viel zu dünn aus!
Ob man sich gegen das Durchhängen behelfen kann, indem man ein verholztes u. trocknes Stück (z.B.) Chinagras (ist leicht) o.ä. in den Hohlraum schiebt, habe ich noch nicht probiert, aber ich denke, dass das geht, da auf diese Art ja der Gegendruck aufgebaut wird.
Meine 40 cm-Stangen habe ich auf je 50 cm ausgezogen und die 80 cm-Stangen auf je 90 cm. Und da hängt – mit Scheibengardinen – auch nach Jahrzehnten nichts durch.
Bitte beachten: Das ist eine Scheibengardinenstange und damit NICHT für schwere u./o. lange Gardinen oder Vorhänge gemacht und geeignet!!
Vielleicht hätten die jetzt unzufriedenen Kunden sich den angegebenen Durchmesser besser mal _vor_ der Bestellung anschauen sollen?! Ist das so schwer?! Und dass man so eine Stange nicht um 100 % ausziehen kann, müsste auch jedem klar sein! Warum aber diese falsche Angabe die Händler auch noch verbreiten, ist mir völlig unklar!
Die ersten Stangen (von Gardinia), die ich schon vor Jahrzehnten gekauft habe, hatten noch eine durchgehende Bohrung. Der Vorteil: Die Stange liegt sicherer?? Der Nachteil: Das Ende des Hakens schaut oben raus.
Später habe ich noch 40 cm lange Stangen in braun gekauft, die auch nur eine einseitige Bohrung hatten, aber die sind auch noch nie aus dem Haken gehüpft!
Die Schraubhaken sind in Holzfenstern einfach super! Die Klebehaken sollte man wirklich lange (ohne Belastung) „antrocknen“ lassen! Und die Klebestelle muss sauber UND fettfrei sein!