Beschädigte Ware erhalten, Reklamations- und Umtauschverhalten sehr kundenunfreundlich
Die Optik des Materials wirkt sehr preisgünstig. Wahrscheinlich bekommt man Schränke ähnlicher Ausführung bald für 1/3 des Baur-Preises beim Möbel-Discounter. Die Spanplatten sind mit wirklich dünner Folie in Holzoptik beklebt und diese war teilweise zerkratzt. Hätte man mir nicht sowieso kaputte Ware geschickt, wäre die Qualität des Artikels definitiv ein Retourengrund.
Zu Lieferung / Reklamationsverhalten:
Schlimm finde ich, dass vor Versand scheinbar keine Qualitätskontrolle erfolgt. Dieser Schrank wurde ganz offensichtlich schon einmal aufgebaut und retourniert. Schrauben waren schon in den Bohrlöchern verschraubt und wurden dermaßen rabiat entfernt, dass das Material Schäden davon getragen hat, die einen Aufbau unmöglich machten.
Es war eine besondere Freude dies zu entdecken, nachdem man die 20 kg Pakete ins Dachgeschoss geschleppt hat ;-)
Scheinbar war es auch ein Problem, dass Hermes die Ware an einer alternativen Adresse abholt: Jedenfalls musste ich mir ein Fahrzeug leihen um die schweren, sperrigen Pakete in den nächsten Paketshop zu hieven. Einen anderen Schrank, den ich mir als Alternative aussuchte, wollte Baur dann nur gegen Vorkasse versenden. Prinzipiell habe ich damit kein Problem aber wenn man mit beschädigter Ware schon ein gebranntes Kind ist, zahle ich ungern im Voraus, zumal
&eine Rücksendung mehrere Wochen dauern kann& - Da kaufe ich dann doch lieber woanders ein. Ein Kunde weniger für Baur.