Schickes Regal, aber der Aufbau ist eine Zumutung
Ich hab mich gleich darein verliebt und weil es wesentlich günstiger ist, als das ursprünglich von mir favorisierte Modell von Heine flugs bestellt.
So wie es jetzt steht, sieht es auch super schicke aus. Dünstet noch etwas Holzgeruch aus - aber das ist normal, wenn man was aus Echtholz in die Wohnung holt.
Ganz, ganz schlimm war aber leider der Aufbau. Es gibt jede Menge Steckverbindungen, die man aber nicht wirklich stecken kann, weil die dafür ausgearbeiteten Nuten zu eng sind. Das verwenden eines Hammers ist laut Aufbauanleitung aber verboten; klar Kiefer ist weiches Holz. Trotzdem muss der Hammer her, anders geht es nicht. Muss halt ein „Hämmerschutz“ dazwischen. Trotzdem. Wir sind durchaus Möbelaufbauerfahren. Aber das hier ging gar nicht. Insgesamt 8 Arbeitsstunden haben wir benötigt, ehe das Teil endlich fertig war. Und die Hälfte davon nur Lärm, weil ewiges Gehämmer. Nicht mal die Metallstifte für die Regalböden gingen ohne Hammer in die etwas zu eng ausgestanzten Löcher.
Ich würde es wieder kaufen, dann aber auf jeden Fall mit Aufbauservice,