Bemerkenswert gut und sehr günstig, dabei dennoch saugeiles Herd-Set und ideal für fast jeden: Klare Kaufempfehlung!Für diesen Preis ein unschlagbares Angebot. 2 Auszüge, Selbstreinigung: Als Erstes - nach korrektem Anschluss(!): Bedienungsanleitung beachten, denn erste Reinigung hat es in sich - Qualm, Geruch - daher zwingend Fenster öffnen UND Durchzug, so sind Räume schnell wieder geruchsfrei! Korrekte Temperaturanzeige, was nicht alle Geräte/Anbieter aufweisen. Auch korrekte Zeitangaben, womit ideale Braten gelingen - ebenso diverse Brote, entspannt bis Ende anderes getan, um nicht permanent schauen muss – am Ende erfolgt ein schöner Info-Ton. Viele diverse Programme/Einstellungen, welche erst einmal verstanden sein müssen, um im Gedächtnis bleiben. Mit diesem neuen Herd, welcher bezahlbar, viele Extras bietet - macht Kochen und Backen so richtigen Spaß!
Wesentlich schnelleres Erhitzen durch neue Technologien &Keramik-Felder&, ja, und auch im Backofen sind schnell korrekte Temperaturen erreicht, welcher mein &Siemens& (8 Jahre) erst nach über 15 min. erreichte...
Gut verpackt kommen 2 (!) Teile an - &Unterteil und Oberteil&. Alles bestens angekommen. Elektro-Ofen in vorbereitetes Unterteil eingeschoben, befestigt - vorn Bohrungen, wirklich
passende (vorhandene Bohr-Öffnungen vorhanden - seitlich rechts und links, &selbstbohrende& Holzschrauben, richtige Länge (!) verwenden: sanft fest drehen - fertig.
Hauptschalter IMMER in Stellung &AUS& 400-V-Herdanschluss (3 Schalter) - kontrollieren mittels Phasenprüfer, jede einzelne Ader. Schräubchen Abdeckung entfernen, 400-Volt-Anschlusskabel ganz unten durchführen (rückwärtige Abdeckung dabei lockern, ansonsten keine korrekte Zuführung zu den el. Anschlüssen oder falsch: Bruchgefahr bzw. Knick-bisschen kniffelig.
Als Erstes immer den &Schutzleiter grün-gelb {alte Anlagen zuvor rot} an hinterem, vorgesehenem Anschluss-Feld befestigen. Danach Braun/Grau/Blau unter jeweils richtige Feststeller
► IMMER DIN VDE 0293-308 neu beachten [!] und danach korrektes Arbeiten! L1 Braun L2 Schwarz L3 Grau N Blau PE Grün-Gelb für alle Verlegearten durch kompetenten Elektromeister!
(Schrauben) befestigen - noch mal nach kurzem nachziehen. Schutz wieder über Anschlussfeld anbringen.
Obige 3 Anschlüsse mit Keramischen-Feld verbunden (keine Gewalt, einfach Farben und Stecker ► Buchsen beachten - seitlich befestigen (beiliegende Klammern, ich habe anders befestigt). Nach korrektem Aufstellen mittels Wasserwaage - sicherstellen, so dass kein Verrücken/Wackeln möglich. Aus-tarieren ist wichtig, dass Öle, Wasser etc. in den Töpfen/Pfannen gleichmäßig, ergo nicht einseitig den Boden befüllen (bzw. gesamtes Kochgefäß gleichmäßig).
Viele andere sind teuer bis sehr teuer, doch dieser, von Privileg Elektro-Herd-Set, Hydrolyse mit 2 Backauszügen ist aus meiner Sicht vollkommen gleichwertig.