21 Treffer für "balkenbetten"
Dein Kommentar zur Suche
Hilf uns unsere Suche zu verbessern. Klicke auf Lob oder Kritik und teile uns deine Meinung mit.
Konkrete Fragen?
Falls du konkrete Fragen hast und eine Antwort von uns wünscht, wende dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Balkenbetten: Merkmale & Modelle
Wenn du bei deiner Schlafumgebung auf die unverfälschte Ausstrahlung des Naturmaterials Holz setzt, dann sind Balkenbetten wie für dich gemacht. Hier erfährst du, wodurch sich ein Massivholzbett mit Balken von einer Version in Balken-Optik abhebt. Du liest, worin seine Besonderheiten bestehen und welche Varianten online erhältlich sind.
Naturholz trifft auf Ästhetik: Balkenbetten
Balkenbetten faszinieren mit einem rustikalen Charme, der auf dem feinen Zusammenspiel aus Massivholz und seiner Verarbeitung beruht. Diese Kombination steht für Stabilität und Langlebigkeit; sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit und lädt zum gemütlichen Einkuscheln ein. Mit einem massiven Bett aus Balken erzielst du ein behagliches Ambiente sowie eine eindrucksvolle Raumwirkung, die dein Schlafzimmer upgradet. Achtest du darüber hinaus auf die Herkunft des Holzes, setzt du ein Statement für Nachhaltigkeit.
Die besonderen Merkmale eines Balkenbetts
Mit einem Massivholzbett aus Balken holst du dir ein Stück Natur in dein Zuhause, eine Besonderheit, die in seiner Konstruktion Ausdruck findet. Diese basiert auf wuchtigen Balken mit sichtbaren Blatt- oder Zapfenverbindungen und rückt den Werkstoff Holz authentisch in den Vordergrund. Natürliche Wuchsrisse und Astlöcher sowie charakteristische Maserungen zeigen die verarbeiteten Hölzer in ihrer ursprünglichen Schönheit. Sie machen jedes Balkenbett zum Unikat.
Betten aus Balken und ihre Pendants in Balken-Optik – die Unterschiede
Beim Durchstöbern von Balkenbetten lohnt es sich, die einzelnen Beschreibungen näher in Augenschein zu nehmen. Vollmassiv und naturbelassen, stammen die Balken eines Massivholzbetts von großformatigen Hölzern. Diese fallen als Naturprodukte vergleichsweise kostspieliger aus und überzeugen mit klimaregulierenden Eigenschaften. Die Bezeichnung Balken-Optik weist lediglich auf ein entsprechendes Erscheinungsbild hin. Dieses kann aus geleimten oder hohlen Balken resultieren. Findest du zudem den Begriff Holznachbildung, ist kein echtes Holz im Spiel.
Das Massivholzbett aus Balken: seine facettenreichen Varianten
Robuste Betten aus Balken-Konstruktionen präsentieren sich mit variantenreichen Ausstattungsdetails. Ruht der Rahmen auf Wangen, Kufen oder zurückversetzten Beinen, entsteht eine schwebende Optik, die einen spannenden Kontrast zu seinen massiven Balken erzeugt. Die freie Bodenfläche lässt die Luft optimal zirkulieren und trägt zu einem guten Schlafklima bei.
Bei Modellen mit extraniedrigen Einstiegshöhen im Stil von Futonbetten können höhenverstellbare Lattenroste zur Ausstattung gehören. Optional bestellst du einen Bettzeugraum und/oder einen Kopfteil dazu. Schwebt dir ein Balkenbett mit dem Schlafkomfort und der Höhe eines Boxspringbetts vor, wählst du eine Ausführung mit einem Boxspring-Unterbau, einer Matratze und einem Topper.
Gut zu wissen: Wie die Ausführung variiert auch der Lieferumfang bei Balkenbetten. Der Lattenrost und die Matratze können bereits dabei oder separat erhältlich sein. Weitere Optionen wie die Breite der Liegefläche sowie die Art und Farbe der Holzbehandlung eröffnen sich im Rahmen der Bestellung.
So nachhaltig ist ein Balken-Massivholzbett
Weit mehr als ein aktueller Trend, spiegelt die Nachfrage nach nachhaltigen Balkenbetten das wachsende Umweltbewusstsein wider. Vorhandene Nachhaltigkeitssiegel geben dir Aufschluss darüber, wie es in diesem Punkt um das Modell deiner Wahl bestellt ist. Bei einem Balken-Massivholzbett mit FSC-Zertifizierung wurde ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft wie Eiche oder Fichte verarbeitet.
Die Erfüllung und Einhaltung der strengen ökologischen und sozialen Standards des Forest Stewardship Council kontrollieren unabhängige Organisationen. Von einer schadstofffreien Oberflächenbehandlung zeugt ein Hinweis auf biologische Öle. Wählst du ein Balkenbett mit einem gepolsterten Kopfteil, sprechen Bezugsstoffe aus recycelten Rohstoffen für eine umweltbewusste Fertigung.
Tipps zur Pflege deines Balkenbetts
Das Massivholz deines Balkenbetts muss unbehandelt sein, damit es zur Regulierung des Raumklimas beitragen kann. Offenporige Oberflächen schließen Lackierungen aus, während Ölen, Wachsen und Lasieren das Holz schützt und seine Maserung aufleben lässt. Du reinigst und pflegst es durch Abstauben und gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch, wobei du auf aggressive Reinigungsmittel verzichtest. Den Schutz frischst du etwa alle sechs Monate mit Holzöl oder -wachs auf.
Gönn dir das Schlaferlebnis eines Massivholzbetts aus Balken und lass dir dein Wunschmodell komfortabel liefern!
Balkenbetten auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Balkenbetten einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Balkenbetten auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Balkenbetten auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.