10 Treffer für "kulissentische"
Dein Kommentar zur Suche
Hilf uns unsere Suche zu verbessern. Klicke auf Lob oder Kritik und teile uns deine Meinung mit.
Konkrete Fragen?
Falls du konkrete Fragen hast und eine Antwort von uns wünscht, wende dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Kulissentische – flexible Raumwunder mit Stil
Kulissentische sind wahre Verwandlungskünstler. Als schnell vergrößerbares Möbelstück für Feste oder bei unerwartetem Besuch ist ein klassischer Ausziehtisch ein willkommener Helfer. Zusätzlich eingebaute oder separate Einlegeplatten sorgen für mehr Flexibilität. Wie du einen Kulissentisch passend zu deiner Einrichtung findest, liest du hier.
Kulissentische – die Evergreens im Ess- und Wohnbereich
Wenn es um schnelles Umräumen und ausreichend Platz für Gäste geht, sind Kulissentische die Klassiker schlechthin. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind sie besser unter der Bezeichnung Ausziehtische bekannt. Die Tischplatte ist in der Mitte geteilt und die Teile lassen sich nach außen ziehen. In die Öffnung werden zusätzliche Platten nach Bedarf eingelegt – so vergrößert sich der Esstisch wie von Zauberhand auf die gewünschte Größe. Der Hin- und Her-Bewegung der Platten – eben wie Kulissen – verdankt der funktionelle Tisch seinen Namen. Mit einem Kulissentisch sicherst du dir einen echten Klassiker und bist bereit für spontane Gäste. Es existiert ein breites Angebot an stilvollen Modellen, entweder als Ergänzung einer hochwertigen Möbelserie oder als attraktive Einzelstücke.
Die passende Tafel für viele Anlässe
Ausziehbare Tische im Kulissen-Stil lassen sich vielseitig verwenden. Sie sind im Einzimmer-Appartement ebenso gefragt wie in einer großen Familienwohnung. In der Regel werden sie in die Speisezimmer-Einrichtung integriert. In einem großen Raum mit Wohn- und Essbereich stellen sie einen sehenswerten Blickfang dar. Es hängt unter anderem vom Platz ab, welche Art der Vergrößerung gewählt wird. Beim sogenannten Butterfly-Mechanismus befindet sich die Zusatzplatte unter dem Tisch und wird beim Auseinanderziehen der oberen Teile automatisch nach oben gezogen und platziert. Alternativ gibt es die Methode, die Bretter zum Vergrößern separat zu lagern und sie nach dem Ausziehen in die Öffnung einzupassen und zu fixieren. Als weitere Möglichkeit kommt das Ab- oder Umklappen der Ergänzungsteile mittels einer zusätzlichen Befestigung infrage. Ebenso ist der Anbau von Platten an den beiden Querseiten der Tischplatte möglich.
Ausziehtische in einer großen Designvielfalt
Modernes Wohnen lebt vom individuellen Design. Die Vielfalt an Formen, Farben und Materialien moderner Kulissentische ist dem Wunsch nach einer persönlichen Einrichtung angepasst. In seiner Grundform präsentiert sich das Möbelstück lang gestreckt, entweder als Rechteck oder Oval. Beide Formen bieten Spielraum für raffinierte Designs. Das beginnt beim Material, der Farbe und den Details und erstreckt sich bis zu den vielen Formen des Unterbaus.
Kreativ schon beim Unterbau
Neben dem klassischen Vierfuß-Tisch sind Säulentische in einer breiten Formenvielfalt erhältlich. Die Fußsäule eröffnet unzählige Möglichkeiten der Formgestaltung, von schlicht und einfarbig bis zum interessanten Mix von Holz und Metall. Viele Möbelmarken bieten Kulissentische passend zu ihren Design-Serien für das Speise- oder Wohnzimmer an. Die Alternative ist ein Solitärmöbel, mit dem eine bestehende Einrichtung geschickt ergänzt wird.
Ausziehtische passend zum Wohnstil
Neben der Form spielt das Material eine Rolle bei der Wahl des Kulissentisches. Die funktionellen Möbelstücke sind für viele Wohnstile und als Ergänzung von bestehenden Garnituren verfügbar. Zu einer Landhaus-Garnitur passen Zweisäulen-Tische mit einer Oberfläche aus Holzfurnier. Für eine Einrichtung im Antik-Look empfehlen sich Varianten mit gedrechseltem Unterbau und feinen Schreiner-Details. Eine avantgardistisch ausgerichtete Einrichtung findet eine passende Ergänzung durch einen Kulissentisch in einer geradlinigen, minimalistischen Optik. Die Materialauswahl erstreckt sich von pflegeleichten Kunststoff-Oberflächen in Holz-Optik bis hin zu edlen Hölzern mit FSC-Siegel.
Ausziehtische im Raum platzieren
Ein stilvoller Kulissentisch entwickelt seine Ausstrahlung optimal, wenn er im Zentrum einer Esszimmergruppe platziert ist. Komfortable Stühle bilden den Rahmen, ein ansprechendes Buffet den Hintergrund. Frei im Raum aufgestellt, lässt sich schnell und mit wenigen Handgriffen eine vorzeigbare Tafel für eine größere Anzahl von Gästen zaubern. In kleineren Räumen wird der Ausziehtisch häufig quer direkt an eine Wand gestellt. Die Verwandlung zur Tafel gestaltet sich in diesem Fall ein wenig aufwendiger, da der Tisch von der Wand gezogen und möglicherweise gedreht werden muss.
Setze einen stilvollen Mittelpunkt im Raum und runde deine Einrichtung mit einem Kulissentisch aus dem Onlineshop ab!
Kulissentische auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Kulissentische einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Kulissentische auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Kulissentische auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.