Du hast 6 von 6 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Lampenschirme
Lampenschirme gibt es in vielen verschiedenen Formen, GröĂen, Farbtönen und Designs. Mit einem neuen Lampenschirm verleihst du einem Wohnambiente schnell und mit wenig Geld einen neuen Look. Zur Auswahl stehen dir hochwertige Lampenschirme aus Stoff, Rattan, Kunststoff, Glas und Metall fĂŒr Steh-, Pendel-, Tisch- und Wandleuchten.
Lampenschirme in klassischen und ausgefallenen Designs
Lampen setzen raffinierte Lichtakzente in einem Raum und bereichern deine Einrichtung mit ihrem Aussehen. Ob HĂ€ngeleuchte, Stehlampe, Tisch- oder Wandleuchte â entdecke im Onlineshop hochwertige Lampenschirme fĂŒr dein Zuhause!
Mit einem neuen Lampenschirm fĂŒr frischen Wind sorgen
Dein alter Lampenschirm ist verblichen und abgenutzt? Oder hast du einfach mal Lust auf etwas Neues? Kein Problem, denn bei vielen Leuchten tauschst du den Lampenschirm mit wenigen Handgriffen aus. Voraussetzung ist, dass deine Lampe ĂŒber eine sogenannte Leuchtmittel-Fassung verfĂŒgt, die mit einer Ăberwurf-Mutter und einem Gewinde ausgestattet ist. Mithilfe dieser Vorrichtung ersetzt du deinen alten Lampenschirm einfach durch einen neuen. Bei der Auswahl deines neuen Schirms orientierst du dich an der GröĂe des bisherigen â die meisten Schirme kommen ĂŒbrigens in StandardgröĂen daher. Mit einem neuen Lampenschirm lassen sich auch alte Lampen vom Dachboden oder SperrmĂŒll im Handumdrehen in tolle BlickfĂ€nge verwandeln.
Materialien und Formen fĂŒr Lampenschirme
Lampenschirme unterscheiden sich in puncto GröĂe, Design und Material voneinander.
Materialien
Der Werkstoff nimmt einen groĂen Einfluss auf die Wirkung eines Lampenschirms. Zur Auswahl stehen dir Materialien wie Textil, Glas, Kunststoff, Seide, Metall, Rattan oder sogar Papier. Lampenschirme aus natĂŒrlichen Materialien wie Rattan, Seide oder Papier sind nachhaltig und verleihen einem Raum ein gemĂŒtliches Ambiente. Werkstoffe wie Glas oder Metall kommen bei Lampenschirmen im modernen und minimalistischen Einrichtungsstil zum Einsatz. Sie wirken edel, puristisch und elegant.
Formen
Was die Formen der Schirme angeht, so stehen zylindrisch geformte Modelle ganz oben auf der Beliebtheitsskala fĂŒr HĂ€nge- und Stehleuchten. Im Onlineshop erwarten dich auch Lampenschirme in konischen, ovalen, recht- und viereckigen Formen. Lampenschirme prĂ€sentieren sich in geschlossenen und offenen Formen: Versionen, die das Leuchtmittel nur teilweise umschlieĂen, lassen viel Licht nach auĂen. Sie eignen sich zum Beispiel als Leseleuchte oder Pendelleuchte ĂŒber dem Esstisch. Komplett geschlossene Lampenschirme sorgen fĂŒr ein gedĂ€mpftes Licht, wie es beispielsweise im Schlafzimmer gefragt ist. Raffinierte Lichtakzente werden von halb offenen Lampenschirmen aus Rattan erzeugt: Sie werfen dekorative Muster auf Decken und/oder WĂ€nde.
FĂŒr welche Form du dich entscheidest, hĂ€ngt nicht nur von deinem individuellen Geschmack ab, sondern auch von der Funktion der Leuchte und vom Platz, den der Lampenschirm einnimmt.
Landhaus, Skandi-Stil oder Vintage?
In welchem Stil bist du eingerichtet? Ein Lampenschirm sollte zu den Möbeln und Wohntextilien eines Raumes passen. Lampenschirme im Landhausstil sind hĂ€ufig aus textilen Materialien gearbeitet und mit verspielten Mustern verziert. Dessins wie Blumen, GrĂ€ser oder ornamentale Muster stehen im Vordergrund. Schlichter und geradliniger im Design sind Lampenschirme im skandinavischen Einrichtungsstil: Hier ĂŒberwiegen natĂŒrliche Materialien und helle Farben. Als Retro oder Vintage bezeichnet man Lampenschirme in nostalgischer Aufmachung, die den Einrichtungscharme vergangener Jahrzehnte in dein Zuhause bringen. Das kann ein verspielter Lampenschirm mit Fransen im Stil der 1920er-Jahre sein oder ein Modell im Plissee-Look, wie es in den 50er-Jahren in Mode war. Eine klare Formgebung, neutrale Farbtöne und hochwertige Materialien hingegen zeichnen Lampenschirme im modernen Wohnstil aus.
Lampenschirme reinigen
Damit dein neuer Lampenschirm lange wie neu aussieht, solltest du ihn ab und zu reinigen. Dazu solltest du ihn abnehmen. Lampenschirme aus Stoff lassen sich mit einem feuchten Lappen abwischen. Auch Exemplare aus Metall und Glas können etwas Wasser und mildes Reinigungsmittel vertragen. Ganz auf Wasser verzichten solltest du bei Schirmen aus Rattan und Papier: Diese Lampenschirme werden mit einem Tuch abgestaubt.
Bummle jetzt durch das umfangreiche Angebot an Lampenschirmen und kaufe deinen neuen Schirm bequem und gĂŒnstig im Onlineshop!