silberfarben
L | Kopfumfang: 57 cm - 61 cm
M | Kopfumfang: 54 cm - 58 cm
S | Kopfumfang: 51 cm - 55 cm
ABUS
Mountainbikehelm »MOVENTOR 2.0«
UVP119,95 €- 27 %86,99 €- MULTI-SHELL IN-MOLD: Fertigungsverfahren, welches eine langlebige und stabile Verbindung aus stoßabsorbierender Innenschale und schlagfester Außenschale schafft
- ZOOM ACE MTB: Verstellsystem für Mountainbike-Helme - dank des Verstellrades lässt sich der Helm...
grau
L | Kopfumfang: 57 cm - 61 cm
M | Kopfumfang: 54 cm - 58 cm
S | Kopfumfang: 51 cm - 55 cm
ABUS
Mountainbikehelm »CLIFFHANGER«
UVP169,95 €- 88,96 €80,99 €- [MULTI-SHELL IN-MOLD] Fertigungsverfahren, welches eine langlebige Verbindung zwischen der stoßabsorbierenden EPS-Innenschale und mehreren schlagfesten Außenschalen schafft
- [PASSFORM] Zoom Ace MTB-Verstellsystem mit einem Verstellrad ermöglicht die...
iced mint
L | Kopfumfang: 57 cm - 61 cm
M | Kopfumfang: 54 cm - 58 cm
S | Kopfumfang: 51 cm - 55 cm
ABUS
Mountainbikehelm »MOVENTOR 2.0«
UVP119,95 €- 41 %69,99 €- MULTI-SHELL IN-MOLD: Fertigungsverfahren, welches eine langlebige und stabile Verbindung aus stoßabsorbierender Innenschale und schlagfester Außenschale schafft
- ZOOM ACE MTB: Verstellsystem für Mountainbike-Helme - dank des Verstellrades lässt sich der Helm...
mintgrün
L | Kopfumfang: 57 cm - 61 cm
M | Kopfumfang: 54 cm - 58 cm
S | Kopfumfang: 51 cm - 55 cm
ABUS
Mountainbikehelm »CLIFFHANGER MIPS«
UVP199,95 €- 104,96 €94,99 €- [MIPS] Aufprallschutz dank einer beweglichen, reibungsarmen Kunststoffschale im Helm - sie ermöglicht, dass das Gehirn bei schrägem Aufprall besser geschützt ist
- [MULTI-SHELL IN-MOLD] Fertigungsverfahren, welches eine langlebige Verbindung zwischen der...
- Mountainbikehelm »MODROP«
- Mountainbikehelm »MTB-Fahrradhelm Pacer«
- Mountainbikehelm »MOVENTOR 2.0 MIPS«
- Mountainbikehelm »MODROP MIPS«
- Mountainbikehelm »MOVENTOR 2.0 MIPS«
- Mountainbikehelm »CLIFFHANGER«
- Mountainbikehelm »MOTRIP MIPS«
- Mountainbikehelm »CLIFFHANGER MIPS«
- Mountainbikehelm »AIRDROP MIPS«
- Mountainbikehelm »MOTRIP«
- Mountainbikehelm »MODROP MIPS«
- Mountainbikehelm »MTB-Fahrradhelm Agravic«
- Mountainbikehelm »MTB-Fahrradhelm C-Flash«, Reflektoren, dreifache Höhenverstellung
- Mountainbikehelm »MODROP«
- Mountainbikehelm »MTB-Fahrradhelm AllTrack«, Reflektoren, dreifache Höhenverstellung
- Mountainbikehelm »MTB-Fahrradhelm C-MANIAC 2.0 Trail«
- Bike Cross Helm »MTB-Fahrradhelm C-MANIAC«
- Bike Cross Helm »MTB-Fahrradhelm C-Maniac 2.0 MX«
- Bike Cross Helm »MTB-Fahrradhelm C-MANIAC PRO«
- Mountainbikehelm »MTB-Fahrradhelm AllSet«, Reflektoren
Du hast 24 von 24 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Mountainbikehelme
Sportliche Mountainbikehelme lassen den eigentlichen Zweck fast vergessen, denn attraktive Designs verführen geradezu dazu, das Outfit durch einen der Schutzengel für den Kopf zu ergänzen. Leichte und doch belastbare Materialien erhöhen den Tragekomfort für sportliche Downhill-Fahrten ebenso wie für Touren durch die Natur.
Mountainbikehelme: Deine Vernunft ist die beste Empfehlung
Radfahren ohne Helm ist leider häufig der Fall. Die Folgen bei einem Unfall sind kaum auszudenken. Auch ohne Auflagen durch den Gesetzgeber ist dir klar, dass du deinen einzigen Kopf entsprechend schützen solltest. Im Freizeitbereich findet gerade im MTB-Sektor kaum eine Diskussion statt über die Notwendigkeit eines Kopfschutzes. Das liegt zum einen an den Geschwindigkeiten und den Naturwegen, die schon mal querfeldein führen. Schaue dir die tollen Modelle der aktuellen Mountainbikehelme an! Dann ist klar: Hier versteckt sich die ausgereifte Sicherheit hinter coolem Styling – ein guter Grund mehr, Vorsorge zu leisten.
Die markanten Merkmale
Beim Hobby Mountainbike ist Helm-Tragen selbstverständlich. Was diese Produkte vom alltagstauglichen Partner des Citybikes unterscheidet, ist augenscheinlich: Ein weit vorragendes Visier schützt dich weitgehend vor geländetypischen Gefahren wie aufgewirbelten Steinen und Matsch, aber auch vor der Sonne. Der Nackenbereich ist etwas tiefer gezogen. Bei den Fullface-Helmen ist die Spezialisierung durch den breiten Kiefer- und Kinnschutz noch auffälliger ausgeprägt. Die heißen Disziplinen Downhill und Dirtbike haben sogar eigens zertifizierte Modelle. Besonders praktisch: Einige Hersteller liefern Mountain-Bike-Helme mit abnehmbarem Kinnbügel. Hier schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ein Hobby, zwei Reifen, viele Helme
Kein Routinier der Bike-Szene gäbe sich die Blöße, todesmutig rasante Rennstrecken „oben ohne“ zu bewältigen. Aber auch die Ausflugs-Fahrten auf befestigten Wegen bergen stets die Gefahr des Sturzes. So finden sich für Mountainbiker Helme, die zum Freizeit-Spaß passen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Versionen in Bezug auf die Form. Während die offene Variante viel Lüftung und Leichtigkeit vermittelt, gehen Integralhelme mit Kinn- und Kieferschutz ein gutes Stück weiter. Insbesondere bei Stürzen am Hang und bei hoher Geschwindigkeit erhältst du hier professionellen Schutz. Erhöhen kannst du diesen noch durch einen Mountainbike-Helm mit MIPS: Hier werden für deinen Kopf schädliche Rotations-Bewegungen beim Aufprall gemindert.
Die richtige Größe auswählen
Wenn du nun deinen Favoriten entdeckt hast, bist du dir eventuell unschlüssig bezüglich der Größenauswahl. Gleich, ob offene Variante oder Fullface-Helm – es gibt ein paar Fakten zu beachten, bis der richtige Schutz perfekt an den Kopf angepasst ist. Messe deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle über Stirn und Hinterkopf. Dieses Maß benötigst du bei der Bestellung. Der Mountainbike-Helm darf nicht wackeln, allerdings auch keine unangenehmen Druckstellen aufweisen. Die Innen-Ausstattung ist in geringem Umfang verstellbar. Auch der Kinnriemen muss den Helm sicher halten. Achte auch auf das uneingeschränkte Sichtfeld bei seitlichen Kopfbewegungen oder dem Blick nach unten.
Mountainbike-Helme: Hightech-Materialien schützen dich
War die Qual der Wahl früher auch durch das Gewicht eines Integralhelmes eingeschränkt, darfst du heute auf Wunsch gerne zu den geschlossenen Sporthelmen greifen. Innovative Fertigungen und modernste Elemente wie Polycarbonat verwandeln selbst Enduro-Helme in Leichtgewichte von etwas mehr als 500 g. Lüftungsschlitze sorgen insbesondere in den warmen Sommermonaten für zusätzlichen Tragekomfort. Bei aller Höchstleistung sind jedoch auch diesen Materialien physische Grenzen gesetzt: Nach einem Sturz mit Aufprall auf dem Helm und auch ohne Unfall alle drei bis fünf Jahre – das sind die empfohlenen Grenzwerte für die Anschaffung eines neuen Mountain-Bike-Helms für Erwachsene. Bei Kindern im Wachstum ergeben sich automatisch kürzere Intervalle.
Zukunfts-Technologie schon heute im Einsatz
Nicht nur die innovativen Materialien machen einen Mountainbikehelm zu etwas Besonderem, auch die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten. Hochauflösende Helm-Kameras und leistungsstarke Kommunikations-Systeme erweisen sich da fast schon als Schnee von gestern. Wertvolle Hilfestellung bieten Systeme wie twICEme® und RECCO®, die dem Rettungsdienst bei einem Unfall wichtige Informationen zur Art des Sturzes und den daraus resultierenden Verletzungen übermitteln.
Entdecke den Bodyguard für deinen wichtigsten Beifahrer, deinen Kopf, und bestelle einen der stylishen Mountainbikehelme im Onlineshop!
Mountainbikehelme auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Mountainbikehelme einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Mountainbikehelme auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Mountainbikehelme auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.