Siegel für Nachhaltigkeit

Siegel für Nachhaltigkeit

Nachhaltige Siegel
Nachhaltige Siegel

Der Anbau von nachhaltiger Baumwolle verbraucht weniger Wasser, Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Dies schont die natürlichen Ressourcen und die Gesundheit der Menschen, die unsere Baumwolle anpflanzen.

Wohnen und Technik

FSC

Mit dem Kauf dieses FSC®-zertifizierten Artikels trägst du zum Schutz der Wälder bei: Alle verwendeten Hölzer und holzbasierten Stoffe (B. Kautschuk) stammen aus nachhaltigen und ressourcenschonenden Holzquellen und werden nach den strengen ökologischen und sozialen Kriterien des FSC® zertifiziert.

Das "Goldene M"

Das Siegel der deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) zeichnet nur geprüfte Möbel aus, die gut verarbeitet sind und hohe Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit erfüllen. Dieser Artikel enthält also keine krankmachenden Inhaltsstoffe. 

Der Blaue Engel

Das Siegel zeichnet Artikel oder Dienstleistungen aus, die besonders umweltverträglich, gebrauchstauglich und gesundheitsschonend sind. Hinter dem Siegel stehen das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie die unabhängige „Jury Umweltzeichen“.

Nordic Swan Ecolabel

Der Natur zuliebe: Dieser Artikel wurde mit dem Nordic Swan Ecolabel ausgezeichnet. Das heißt, es wurde besonders umweltschonend produziert und spart Energie, Wasser und CO2 ein. Außerdem kommen nur Materialien zum Einsatz, die gesundheitlich unbedenklich sind und eine hohe Qualität haben.

Energieeffizientes Gerät

Energieeffiziente Haushalts- und TV-Geräte spielen für den Klimaschutz eine wichtige Rolle: Je besser die Effizienz, desto mehr Strom wird gespart. Dieses Gerät ist also energiesparend und daher umweltfreundlich. Seit dem 01.03.21 gibt es ein neues EU-Energielabel (Skala A-G), das schrittweise eingeführt wird und effiziente Geräte, wie bspw. Waschmaschinen und Kühlschränke kennzeichnet. Backöfen, Trockner und Dunstabzugshauben werden noch mit dem alten EU-Energielabel, das in der Regel die Skala A+++ bis D umfasst, gekennzeichnet.

ENERGY STAR®

Weniger Strom bei gleicher Leistung – das zeichnet diesen Artikel mit dem ENERGY STAR ®-Siegel aus. Einer der Kriterien ist, dass es im Stand-by-Modus so gut wie keinen Strom verbraucht. Außerdem schaltet sich dieser Artikel bei längerer Inaktivität selber ab.

EU Ecolabel

Das “EU Ecolabel” setzt sich europaweit für eine Kreislaufwirtschaft ein und hat das Ziel, nachhaltige Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Zum Beispiel mit diesem Artikel: Von den genutzten Materialien über die Produktion bis zu Entsorgung erfüllt es nachhaltige Standards und hat eine hohe Qualität.

Recyceltes Plastik aus der Umwelt 

Die Plastikverschmutzung der Meere ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Unser Icon kennzeichnet Artikel aus Plastik, welches an Stränden, Flussufern oder direkt aus dem Meer gesammelt und anschließend zu neuen Materialien (z.B. Garne, Kunststoffe) recycelt wurde. Das spart wertvolle Ressourcen!

Fashion und Heimtextilien

Unterstützt Cotton made in Africa

Den Umweltschutz fördern und zugleich den Menschen vor Ort helfen? Das geht mit diesem Artikel. Das Siegel steht für einen nachhaltigen Baumwollanbau und die Hilfe für über 1 Million Bäuer*innen in Subsahara-Afrika. Mit jedem Kauf eines Artikels aus Cotton made in Africa unterstützt du automatisch die Initiative.

Global Organic Textile Standard organic

Mindestens 95% Bio-Baumwolle: So viel steckt in diesem Artikel. Die Bio-Baumwolle wird nach strengsten, umweltschonenden Kriterien schadstofffrei angebaut. Während der gesamten Produktion müssen zusätzlich ökologische und soziale Kriterien eingehalten werden.

Global Organic Textile Standard made with organic materials

Mindestens 70% Bio-Baumwolle steck in diesem Artikel. Die Bio-Baumwolle wird nach strengsten, umweltschonenden Kriterien schadstofffrei angebaut. Während der gesamten Produktion müssen zusätzlich ökologische und soziale Kriterien eingehalten werden.

NATURTEXTIL IVN zertifiziert BEST

Dieser Artikel besteht zu 100% aus biologisch angebauten Naturfasern. Diese werden unter umfangreichen sozialen und ökologischen Kriterien besonders nachhaltig produziert. So dürfen beim Anbau keine Pestizide genutzt werden. Außerdem sind Kinder- und Zwangsarbeit als auch gesundheitsschädigende Stoffe in der Verarbeitung verboten.

bioRe Sustainable Textiles

Du hast hohe nachhaltige Ansprüche? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige. Das Siegel bioRe Sustainable Textiles fördert die biologische Landwirtschaft und eine ökologische Produktion. Über einen Code in der Kleidung kannst du deinen Artikel zurückverfolgen – somit hast du eine 100% transparente Lieferkette.

Organic Content Standard (OCS) 100

Mindestens 95% Bio-Baumwolle stecken nachweislich in diesem Artikel. Zusätzlich stellen Kontrollen während der gesamten Wertschöpfungskette durch unabhängige Instanzen sicher, dass im Endprodukt keine konventionelle Baumwolle enthalten ist.

Organic Content Standard (OCS) blended

Dieser Artikel besteht aus mindestens 50% Bio-Baumwolle. Normalerweise steht hinter dem Siegel nur einen Anspruch von mindestens 5% Bio-Baumwolle. Jedoch möchten wir bei OTTO noch einen Schritt weitergehen. Die Einhaltung wird durchgehend und unabhängig kontrolliert und stellt zudem sicher, dass keine konventionelle Baumwolle enthalten ist.

Bio-Baumwolle

Der konventionelle Anbau von Baumwolle ist eine große Belastung für Umwelt und Menschen. Dieser Artikel hingegen besteht aus zertifizierter Bio-Baumwolle (z.B. GOTS). Beim Anbau ist der Einsatz von genmanipuliertem Saatgut oder giftigen Pestiziden verboten. Außerdem können im Vergleich zum konventionellen Anbau bis zu 90% Wasser gespart werden.

Fairtrade Cotton

So geht fair: Der Artikel besteht aus Baumwolle aus zertifizierten Kooperativen in Asien und Afrika. Die Kleinbäuerinnen und -bauern erhalten Mindestpreise für ihre Ernte. Außerdem gibt es eine Prämie zur Finanzierung von Gemeinschaftsprojekten. Beim Anbau wird auch auf soziale und ökologische Standards geachtet.

FAIRTRADE TEXTILE PRODUCTION™

Für einen fairen Handel: Dieser Artikel trägt zu verbesserten Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter*innen in der Textilindustrie bei – von besseren Löhnen, gestärkten Arbeitsrechten, sicheren Arbeitsbedingungen bis hin zu Weiterbildungsoptionen. Außerdem unterstützt das Siegel eine umweltverträgliche Produktion.  

Grüner Knopf

Dieser Artikel ist mit dem “Grünen Knopf” ausgezeichnet. Das Siegel steht für eine sozialverträgliche und ökologische Produktion. Das ist gut für dich und die Umwelt. Es dürfen z. B. keine gefährlichen Chemikalien sowie mit Schadstoffen belastete Naturfasern eingesetzt werden. Außerdem sind Kinder- und Zwangsarbeit verboten und Mindestlöhne müssen gezahlt werden. 

Global Recycled Standard

Bei diesem Artikel stammen alle Materialien aus recycelten Ressourcen. Dabei kommen sowohl „pre-consumer“ (Reste aus der Produktion) als auch „post-consumer“ (bereits getragene Textilien) zum Einsatz. Während der gesamten Produktion müssen zusätzlich ökologische und soziale Kriterien eingehalten werden.

Recycled Claim Standard (RCS) 100

Dieser Artikel besteht zu mindestens 95% aus recycelten Materialen. Dabei kommen sowohl „pre-consumer“ (Reste aus der Produktion) als auch „post-consumer“ (bereits getragene Textilien) zum Einsatz. Für den Produktionsprozess werden keine ökologischen oder sozialen Kriterien definiert.

 Recycled Claim Standard (RCS) blended

Dieser Artikel besteht zu mindestens 30% aus recyceltem Material (bei Baumwolle 20%). Das wird durch unabhängige Prüfinstitute sichergestellt, die den Anteil an Recycling-Material Material entlang der gesamten Lieferkette kontrollieren. Es werden keine sozialen und ökologischen Anforderungen für die Produktion festgelegt.

Reborn™
Reborn™ ist Polyester, das aus recyceltem Material, wie zum Beispiel aus PET-Flaschen oder anderen Reststoffen, hergestellt wurde. Das spart wertvolle Rohstoffe und reduziert Müll. Durch eine innovative Technologie kann die Faser im Artikel nachgewiesen werden.
Recyceltes Material

Dieser Artikel besteht zu mindestens 30% aus Recycling-Material (Baumwolle 20%) und ist nach einem anerkannten Siegel oder einer Markenfaser zertifiziert (z. B. REBORN™, Recover®). Dazu werden nicht mehr benötigte Rohstoffe wie Textilien oder Kunststoffabfälle zerlegt, aufbereitet und anschließend zu neuen Fasern weiterverarbeitet. Das spart Wasser, Energie und schont die Ressourcen.

Recycelter Kunststoff (Hartwaren)

Damit Kunststoff unserer Umwelt so wenig wie möglich schadet, ist es wichtig, dass wir ihn recyceln. Alte PET-Flaschen, Folien oder andere Kunststoffreste werden gereinigt, zerkleinert und im Anschluss zu neuen Materialien verarbeitet. Dadurch entsteht weniger Abfall. Außerdem werden wertvolle Rohstoffe sowie Energie und Wasser eingespart.

Recyceltes Glas

Glas zum Altglascontainer gebracht, haben wir vermutlich alle schon mal. Aber ist das wirklich ökologischer? Durch das Recyceln von Glas können wertvolle Rohstoffe wie Quarzsand und Kalk eingespart werden. Zudem ist der Energie- und Wasserverbrauch deutlich geringer als bei Neu-Glas. Die Antwort lautet also: »Ja«. Dieses Icon kennzeichnet Artikel, die aus recyceltem Glas bestehen.

 REPREVE®

Von der Flasche zur Faser: Bei der Repreve®-Faser handelt es sich um recycelten Polyester aus Plastikflaschen, das die gleichen stabilen Eigenschaften wie herkömmliche Polyester aufweist, dabei aber umweltfreundlicher ist. Mit dem Kauf dieses Artikels werden also Wasser, Energie und Ressourcen gespart.

 ECONYL®

ECONYL® ist eine gute Alternative zu Nylon. Das Garn wird nicht auf Erdölbasis hergestellt, sondern aus Produktions-, Stoffresten und vor allem aus dem Meer entfernten Fischernetzen. Somit sind die Fasern dieses Artikels zu 100% recycelt und helfen, einen Teil unseres produzierten Mülls weiter zu reduzieren.

SEAQUAL™

Ob PET-Flaschen oder alte Fischernetze: alles, was recycelt werden kann, wird auch recycelt. SEAQUAL™ hat eine Technologie entwickelt, mit der es möglich ist, aus Meeres-Plastikabfällen eine nachhaltige Polyester-Faser herzustellen. Mindestens 20% der Faser müssen in diesem Artikel enthalten sein, um das Siegel zu bekommen.

adidas Parley Ocean Plastic

Du willst Meer? Dann trag zum Schutz der Ozeane bei: Dieser Artikel ist aus Garn hergestellt, das Parley Ocean Plastic™ enthält – recycelte Plastikabfälle, die an Stränden und in Küstenregionen gesammelt werden. Kooperationspartner ist die Non-Profit- und Umwelt-Organisation »Parley for the Oceans«.

 adidas Primeblue

Für plastikfreie Ozeane: Dieser Artikel besteht zu mindestens 40% aus »Parley Ocean Plastic». Hierbei handelt es sich um recycelte Plastikabfälle, die auf abgelegenen Inseln, an Stränden und in Küstenregionen gesammelt werden, bevor sie ins Meer gelangen können.  

 adidas Primegreen

Mit adidas Primegreen hast du eine nachhaltigere Auswahl an Sport- und Fitnesskleidung, die aus funktionalen Recyclingmaterialien bestehen, wie z.B. diesen Artikel. Mit jeder Kollektion möchte adidas dem Ziel ein Stück näherkommen, ab 2024 vollkommen auf nicht-recyceltes Polyester zu verzichten und somit Plastikmüll ein Ende zu setzen.  

  REEBOK [REE]CYCLED

Bei dem [REE]CYCLED Konzept liegt der Fokus auf recycelten Materialien – so wie bei diesem Artikel. Dazu zählt z. B. Nylon aus Fangnetzen oder auch Polyurethan aus Lebensmittelverpackungen. Reeboks Ziel ist es, ab 2024 vollkommen auf nicht-recyceltes Polyester zu verzichten.

 REEBOK [REE]GROW

Bei dem [REE]GROW Konzept liegt der Fokus auf pflanzenbasierten Materialien – so wie bei diesem Artikel. Für die Produktion vereint Reebok natürliche Materialien wie z. B. Rizinusbohnen, Algenschaum, Eukalyptus und Naturkautschuk. Das übergreifende Ziel ist es, den Einsatz von Erdöl zu reduzieren.

 LENZING™ ECOVERO™

Die Viskose dieses Artikels wird aus nachhaltigem, zertifiziertem Holz aus Europa gewonnen und verbraucht 50% weniger Wasser und Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Viskoseherstellung. Wie das geht? Die Fasern werden umweltverträglich produziert und müssen den hohen Umweltstandards des EU Eco-Labels entsprechen.

  Birla Viscose

Hergestellt aus nachwachsenden, natürlichen Holzfasern, bietet Birla Viscose einen nachhaltigen Stoff für die Textilindustrie und für dich. Die Viskose dieses Artikels wird umweltfreundlich produziert und ist sogar biologisch abbaubar. Eine hohe Qualität ist dem Unternehmen wichtig, ebenso der Schutz und die Gesundheit der Arbeiter*innen.

Nachhaltige Viskose

Diese Viskose stammt aus verantwortungsvollen und nachhaltigen Holzquellen. Für die Herstellung wird Zellulose aus Holzzellstoffen gewonnen und durch einen umweltfreundlichen Prozess zur Viskose-Faser verarbeitet. Bei der Produktion werden Wasser und Emissionen eingespart. Neben dem nachhaltigen Aspekt ist vor allem die atmungsaktive Eigenschaft des Materials ein weiteres Plus. 

TENCEL™ Lyocell

Die TENCEL™ Lyocell Fasern dieses Artikels werden aus Holz von zertifiziert nachwachsenden Wäldern hergestellt und sind daher biologisch abbaubar. Weiteres Plus: Die Fasern bieten ein natürlich weiches Tragegefühl und optimalen Feuchtigkeitstransport für ein angenehmes Hautklima.

 TENCEL™ Modal

Die TENCEL™ Modal-Fasern dieses Artikels werden aus Holz von zertifiziert nachwachsenden Wäldern hergestellt. Der energiesparende und umweltschonende Produktionsprozess ist durch das EU Ecolabel zertifiziert. Dank der hohen Qualität bleibt der Artikel selbst nach häufigem Tragen schön weich.

 TENCEL™ mit REFIBRA™ Technologie

So geht Kreislauf: Dieser Artikel wurde mit TENCEL™ x REFIBRA™-Fasern hergestellt, die aus Baumwollstoffresten bestehen. Zusammen mit Zellstoff werden die Reste zu neuen TENCEL™ Lyocell-Fasern verarbeitet. Durch das Kreislaufverfahren werden Rohstoffe und Energien eingespart sowie weniger Müll produziert.

Spinnova

100% natürlich: Die Spinnova-Fasern in diesem Artikel werden ohne Chemikalien hergestellt und sind sogar biologisch abbaubar. Die Fasern bestehen aus FSC® - oder PEFC-zertifiziertem Holz und on top ist der Wasserverbrauch über den gesamten Herstellungszyklus um 99,5% geringer als der von Baumwolle.

Monocell

Bambus ist nicht nur ein schnell nachwachsender Rohstoff, er kommt auch ganz ohne Pestizide aus und ist dadurch besonders umweltfreundlich. Aus den Bambus-Fasern werden Monocell-Fäden hergestellt, die in diesem Artikel stecken. Dadurch ist er besonders robust und für die Produktion wird auch noch Wasser eingespart.

 Naturleder – IVN zertifiziert

Dieser Artikel besteht aus Leder aus umweltverträglicher und sozialverantwortlicher Herstellung. Das Leder wird vorwiegend mit pflanzlichen Gerbverfahren bearbeitet und die Häute von wildlebenden oder vom Aussterben bedrohten Tieren sind verboten.

 Pflanzlich gegerbtes Leder

Umweltschonend gerben? Das geht: Das Leder dieses Artikels wurde nur mit pflanzlichen Gerbstoffen behandelt – z. B. mit Eichenrinde oder Olivenblättern. Zwar dauert der pflanzliche Gerbprozess länger als der konventionelle, dafür werden keine chemischen oder gesundheitsgefährdende Stoffe eingesetzt.

 GoodWeave

Diese Teppiche wurden handgemacht und kommen aus Indien. Bei deren Herstellung wird der Schutz der Kinderrechte gewahrt. GoodWeave International e.V. setzt sich u. a. für Schul- und Berufsausbildung, sichere Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne ein.

 MADE IN GREEN by OEKO-TEX®

Transparenter geht’s nicht: Das Siegel steht für schadstoffgeprüfte Materialien, umweltfreundliche Betriebe sowie sichere und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen. Das Besondere: Durch eine eindeutige Produkt-ID kannst du die Produktion dieses Artikels ganz genau zurückverfolgen.

bluesign® PRODUCT

Dieses Siegel dürfen nur Textilien tragen, bei deren Produktion die Umwelt minimal belastet und die Ressourcen maximal geschont werden. Dieser Artikel muss zudem festgelegten Kriterien des Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie der Sicherheit entsprechen. Mensch und Natur sollen gleichermaßen geschützt werden.

bluesign® APPROVED

90% der bluesign®-Kriterien muss dieser Artikel einhalten. Darunter fallen strenge Richtlinien zum Gebrauch von Chemikalien und eine schadstoffarme und umweltschonende Produktion. Zudem müssen die Hersteller transparent ihre Lieferkette offenlegen.

 BIONIC-FINISH®ECO (Rudolf Chemie)

Schütze dich zuverlässig vor Nässe und vor schädlichen Chemikalien: Das BIONIC-FINISH®ECO-Siegel verzichtet auf Fluor und setzt stattdessen auf eine ökologische Imprägnierung der Textilien. Sie ist wasser- und schmutzabweisend, hält Farben und Gewebe länger neu und erleichtert on Top die Pflege dieses Artikels.

 Cradle to Cradle Certified ™

Der Name bedeutet übersetzt „Von der Wiege zur Wiege“: Das Siegel belegt, dass in diesem Artikel nur umweltsichere, gesunde, recycel- oder kompostierbare Materialien stecken. Nichts soll im Abfall landen, sondern im Sinne des Kreislaufgedankens wiederverwendet oder in die Natur zurückgeführt werden.

Cradle to Cradle™ (Gold)

Die Cradle to Cradle™ (Gold) Zertifizierung belegt, dass in diesem Artikel nur umweltsichere und ressourcenschonende Materialien stecken. Nichts soll im Abfall landen, sondern im Sinne des Kreislaufgedankens wiederverwendet oder in die Natur zurückgeführt werden. Der Gold-Standard ist die zweitbeste Zertifizierung von Cradle to Cradle™.

 Cradle to Cradle ™ (Silver)

Die Cradle to Cradle™ (Silver) Zertifizierung belegt, dass in diesem Artikel nur umweltsichere und ressourcenschonende Materialien stecken. Nichts soll im Abfall landen, sondern im Sinne des Kreislaufgedankens wiederverwendet oder in die Natur zurückgeführt werden. Der Silver-Standard ist die drittbeste Zertifizierung von Cradle to Cradle™.

 Cradle to Cradle™ (Bronze)

Die Cradle to Cradle™ (Bronze) Zertifizierung belegt, dass in diesem Artikel nur umweltsichere und ressourcenschonende Materialien stecken. Nichts soll im Abfall landen, sondern im Sinne des Kreislaufgedankens wiederverwendet oder in die Natur zurückgeführt werden. Der Bronze-Standard ist die viertbeste Zertifizierung von Cradle to Cradle™.

Cradle to Cradle™ (Platinum)

Die Cradle to Cradle™ (Platinum) Zertifizierung belegt, dass in diesem Artikel nur umweltsichere und ressourcenschonende Materialien stecken. Nichts soll im Abfall landen, sondern im Sinne des Kreislaufgedankens wiederverwendet oder in die Natur zurückgeführt werden. Der Platinum-Standard ist die beste Zertifizierung von Cradle to Cradle™.

Responsible Down Standard

Zum Wohl der Tiere: Für diesen Artikel wurde die artgerechte Haltung und Behandlung von Gänsen und Enten gewährleistet. Es gelten strenge Richtlinien, z. B. für Nahrungsqualität und Unterbringung. Stopfmast und Lebendrupf sind verboten! Den Weg der Daune vom Küken bis hin zum Fertigprodukt kannst du zurückverfolgen.

Responsible Wool Standard

Mehr Tierwohl für Schafe – das fördert dieses Siegel. Unter anderem muss sauberes Trinkwasser und ausreichend Futter jederzeit vorhanden sein. Den Tieren dürfen keine Schmerzen zugefügt werden, daher kannst du dir sicher sein, dass die Wolle für diesen Artikel ohne “Museling” o.ä. gewonnen wurde. Neben dem Tierschutz setzt sich das Siegel auch für faire Arbeitsbedingungen und die Biodiversität ein.

DOWNPASS

Woher stammen die Federn & Daunen? Beim DOWNPASS findest du es raus. Das Siegel steht für eine hohe Qualität und das Wohl der Tiere. Die Federn & Daunen für diesen Artikel wurden ethisch korrekt gewonnen und stammen aus rückverfolgbaren Lieferketten. Externe Prüfinstitute kontrollierten zudem die Einhaltung dieses Standards.

 Global Traceable Down Standard

Das Siegel gilt als der strengste Tierschutzstandard in der Daunenindustrie, da auch die Lebensbedingungen der Elterntiere von Gänsen und Enten für die Zertifizierung miteinbezogen werden. Kein Tier darf für diesen Artikel lebend gerupft oder gemästet werden. Das wird regelmäßig durch unangekündigte Inspektionen überprüft.

Good Cashmere Standard®

Kaschmir ist schön, schlechte Tierhaltung dagegen gar nicht. Von der Aid by Traide Foundation ins Leben gerufen, steht der Good Cashmere Standard für das Wohl der Kaschmir-Ziegen. Für diesen Artikel muss kein Tier hungern Angst oder Schmerzen erleiden. Gleichzeitig wird sich für die Biodiversität der Felder und die faire Bezahlung der Bäuer*innen eingesetzt.

CertiPur

Natürlich gut gepolstert: Dieser Artikel enthält Polyurethanschaumstoff (PU-Schaum), der mit dem CertiPUR-Siegel zertifiziert ist und somit strikte Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitseigenschaften erfüllen muss. Für die Einhaltung werden regelmäßige und unabhängige Kontrollen durchgeführt.

GUT-Prodis-Label

Dieser Artikel ist mit dem GUT-Siegel zertifiziert. Das bedeutet, dass er schadstoff- und emissionsgeprüft ist. Seit 1990 setzt sich GUT bereits für einen anspruchsvollen Umwelt- und Verbraucherschutz in der europäischen Bodenbelagsindustrie ein. Weitere Information zu diesem Artikel findest du auf gut-prodis.eu über die angegebene Lizenznummer.

Naturkosmetik

 BDIH – kontrollierte Naturkosmetik

Gute Inhaltsstoffe? Aber natürlich: Für Naturkosmetikprodukte wie dieses werden nur pflanzliche Rohstoffe verwendet. Tierversuche sind verboten, genau wie eine Vielzahl an gesundheitsschädlichen Stoffen und Verfahren. Die rund 150 Hersteller mit dem BDIH-Siegel werden regelmäßig kontrolliert.

 Natural Products Association – Naturkosmetik

Da steckt Gutes drin: Dieser Artikel enthält mindestens 95% natürliche Inhalts- und 100% Duft- und Farbstoffe. Die Produkte sind ohne Tierversuche und gesundheitsschädliche Substanzen hergestellt, zudem besteht die Verpackung aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien.

Ecocert Naturkosmetik

Die Organisation Ecocert unterscheidet zwischen Natur- und Biokosmetik. Für Naturkosmetik müssen mindestens 50% der pflanzlichen Inhaltstoffe sowie 5% der gesamten Inhaltsstoffe aus ökologischem Anbau stammen. Bei Biokosmetik liegen die Werte bei 95% und 20%.

NATRUE

In diesem Artikel stecken natürliche Inhaltsstoffe. Mindestens 70% stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und/oder aus kontrollierter Wildsammlung. Synthetische Duftstoffe sind nicht erlaubt ebenso wie Tierversuche. Und auch für die Verpackungen wird auf nachhaltige Standards geachtet.

Lebensmittel

Bio-Siegel

Ein Siegel für Europa: Es steht für Artenvielfalt und Tierschutz durch artgerechte Tierhaltung. Entwickelt auf Initiative der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), kennzeichnet es diesen Artikel und weitere Lebensmittel, die nach EU-Rechtsvorschriften für ökologischen Landbau angebaut wurden.

Shopping Tipps

Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050
 Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
DISCOVERgiropayPayPalKlarna
BAUR folgen
BAUR App

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt