- Startseite
- Technik & Freizeit
- Elektrogeräte
- Haushaltsgeräte
- Kaffee & Espresso
- Kaffeepadmaschine (19)
Kaffeepadmaschinen
Genuss auf Knopfdruck
Es geht doch nichts über eine duftende Tasse frischen Kaffee. Mit Kaffeepadmaschinen wird die Zubereitung zum Kinderspiel. Kaffeepad einlegen, Knopf drücken und fertig ist die frisch gebrühte Tasse Kaffee. Schneller und einfacher kann man Kaffee kaum zubereiten - und das in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stärken. Das Kaffeepulver in den Pads ist bereits fertig portioniert und teilweise mit Milchpulver, Kakao oder anderen Aromen gemischt. Ein Pad ergibt immer eine Tasse. So bekommt jedes Familienmitglied und jeder Gast nach Wunsch seinen Espresso, Caffè Lungo oder seinen Cappuccino. Anschließend das Pad wechseln und weiter geht’s. Auch Tee und Kakao kann man mit vielen Maschinen zubereiten.
Die Vorteile im Überblick
- Bei einer Kaffeepadmaschine wird das Wasser im Wassertank auf 90 Grad erhitzt und mit Druck durch das eingespannte Kaffeepad geleitet. Innerhalb von nur etwa 30 Sekunden ist der Kaffee fertig. Weil das Kaffeepulver auf diese Weise nur kurz in Kontakt mit dem heißen Wasser kommt, werden weniger Bitterstoffe gelöst als bei der Zubereitung mit einer herkömmlichen Filtermaschine. Der Kaffe wird dadurch bekömmlicher.
- Kaffeepadmaschinen bereiten Kaffee portionsweise zu. Sie eignen sich deshalb vor allem für Gelegenheits-Kaffeetrinker. Die schnelle Tasse am Morgen oder der Energieschub zwischendurch im Büro - dafür sind die Padmaschinen perfekt. Wer dagegen viel Kaffee trinkt und gerne auch mal eine ganze Kanne auf dem Tisch hat, ist mit einer Filterkaffeemaschine besser beraten.
- Ähnlich funktionieren Kapselmaschinen, verwenden aber in Alukapseln eingeschweißtes Kaffeepulver. Da sind Pads deutlich umweltfreundlicher.
- Während Kapselmaschinen fast ausschließlich mit den Original-Kapseln des Herstellers funktionieren, können Sie in Kaffeepadmaschinen auch Kaffee von Fremdanbietern verwenden. Dadurch wird die Auswahl deutlich größer und preiswerter. Das in Deutschland am weitesten verbreitete System für Kaffeepadmaschinen ist das Senseo von Philips. Viele Hersteller bieten Pads, die dafür passen.