- Startseite
- Wohnen
- Möbel
- Gartenmöbel & Gartendeko
- Strandkörbe (89)
Strandkörbe
Nordisches Strand-Feeling für dein Zuhause
Hol dir mit dem passenden Strandkorb maritimes Nordsee-Flair nach Hause!
Diese Strandkorb-Typen gibt es
Auch wenn sie auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen, gibt es bei den maritimen Sitzgelegenheiten einige Unterschiede was Modell, Ausstattung und Größe angeht.
Nordsee- oder Ostseestrandkorb
Beim Design von Strandkörben wird zwischen Nordsee- und Ostseestrandkörben unterschieden. Nordseestrandkörbe sind eher geradlinig und eckiger geschnitten, während Ostsee-Modelle eine rundliche, abgerundete Form haben. So weist zum Beispiel die obere Kante des Seitenteils beim Nordseestrandkorb einen geraden Schnitt auf. Beim Ostseestrandkorb sind die Seitenteile dagegen abgerundet.
Volllieger oder Halblieger-Strandkorb
Strandkörbe werden als Voll- oder Halblieger-Modelle angeboten. Bei Halblieger-Strandkörben kannst du die Rückenlehne bis zu einem Winkel von 45 Grad nach hinten klappen und dich so beim Lesen gemütlich zurücklehnen. Volllieger-Modelle hingegen lassen sich in eine fast ebene Liegefläche verwandeln. Die meisten Strandkörbe haben drei bis vier Einstellungen, über die du die Neigung des oberen Teils ganz nach deinem Wunsch einstellen kannst. Die klassische Strandkorb-Variante ist übrigens der Zweisitzer, inzwischen gibt es aber auch XXL-Varianten, wo mehrere Personen Platz finden.
Komfortable Extras für mehr Gemütlichkeit
Strandkörbe sind üblicherweise mit gemütlichen Extras wie ausziehbaren und gepolsterten Fußkästen, kleinen eingehängten Seitentischen, Armlehnen und einer klappbaren Sonnenmarkise ausgestattet. Du kannst deinen Korb aber auch zusätzlich mit einem Becherhalter oder Sektkühler ausrüsten, die sich mithilfe einer Halterung am Korb einhängen lassen. So kann dein Getränk nicht umkippen und deine gemütliche Sitzmöglichkeit wird zum Mittelpunkt der nächsten Gartenparty. Mit praktischen Rollen lässt sich der Strandkorb zudem einfacher hin und her bewegen.
Mit Strandkörben sorgst du für maritime Stimmung
Mit dem passenden Strandkorb sorgst du für entspannte Stunden im Garten oder auf dem Balkon.
- Nordseestrandkörbe sind eckiger geschnitten, während Ostsee-Modelle eine rundliche Form haben. Bei Volllieger-Strandkörben lässt sich die Liegefläche fast komplett horizontal nach hinten klappen. Rückenlehnen von Halblieger-Modellen können bis zu einem Winkel von 45 Grad nach hinten bewegt werden.
- Zusätzliche Extras wie Becherhalter, Fußkästen oder praktische Rollen machen die Sitzgelegenheit noch gemütlicher.
- Die meisten Gestelle bestehen aus robuster und witterungsbeständiger Nordischer Fichte. PVC oder PE-Geflechte sind pflegeleicht und sehen den Naturmaterialien Rattan oder Weide sehr ähnlich. Die Bezüge der Sitzkissen und die Markise sollten aus imprägnierten Markisenstoff oder PVC-Folie bestehen, um so auch Regen auszuhalten.
- Im Winter solltest du deinen Strandkorb in einer Schutzhülle lagern. Holzteile regelmäßig imprägnieren und mit Holzöl behandeln. Kunststoffgeflechte lassen sich pflegeleicht abwischen und Stockflecken kannst du mit Essig entfernen.
Strandkörbe auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Strandkörbe bequem mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Strandkörbe auf Raten kaufen, bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Strandkörbe auch auf Rechnung, per PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna) bezahlen.