- Solarmodul »TX-215« 100 W, mit LadereglerTechnaxxUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis199,99 €
- Solarmodul »Balkonkraftwerk SUNpay®600plus« inkl. Edelstahl-Halterungs-Set, auch zum...SunsetUrsprünglicher PreisUVP 1.579,00 €Rabatt- 781,82 €Aktueller Preis797,18 €
- Solarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise« 10 WVictron EnergyAktueller Preis145,57 €
- Solarmodul »Sun Plus 200J«Victron EnergyUrsprünglicher PreisUVP 155,10 €Rabatt- 25 %Aktueller Preis116,24 €
- Solarmodul »PV Solar SUNKIT Spar-Set« für Gartenhaus/CarportSunsetUrsprünglicher PreisUVP 329,00 €Rabatt- 55,83 €Aktueller Preis273,17 €
- Solarmodul »Sun Plus 200_5« 24 VDC, IP65 SchutzVictron EnergyAktueller Preis123,14 €
- Solarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise« 50 WVictron EnergyAktueller Preis429,88 €
- Solarmodul »TX-208« 100 WTechnaxxUrsprünglicher PreisUVP 179,00 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis139,00 €
- SunsetSolarmodul »Spar-Stromset 65 W, 230 V«
- Victron EnergySolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise« mit 4 Akkus
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 170_12« 12 VDC, IP65 Schutz
- SunsetSolarmodul »Stromset PX 120, 120 Watt, 12 V« für den Freizeitbereich
- offgridtecSolarmodul »FSP-Max 440W 40V faltbares Solarmodul Solarkoffer« gefertigt aus...
- offgridtecSolarmodul »BMS200 Solarkoffer 200W 12V« robust und wasserabweisendes Polyamid-Gewebe
- Victron EnergySolarmodul »Sun Pearl 50« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »»Module Kit Phaesun Fly Weight 135 Premium««
- Victron EnergySolarmodul »Sun Pearl 75« 12 VDC, IP65 Schutz
- offgridtecSolarmodul »ETFE-AL 100W V2 semi-flexibles 23V Solarpanel« ETFE-Front
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 10 S« 12 VDC, IP65 Schutz
- offgridtecSolarmodul »MONO-150 V2 Solarpanel 23V Black Frame« 2 Bypass Dioden
- SunsetSolarmodul »Stromset AS 75, 72 Watt, 230 V« für den Freizeitbereich, auch zum Laden...
- offgridtecSolarmodul »50W MONO 12V Solarpanel« extrem wiederstandsfähiges ESG-Glas
- Victron EnergySolarmodul »Sun Pearl 100« 12 VDC, IP65 Schutz
- ARLOSolarmodul »Essential 2 Solar Panel«
- offgridtecSolarmodul »SPR-100 120W 12V High-End Solarpanel« extrem wiederstandsfähiges ESG-Glas
- SunsetSolarmodul »Laminat-Set 10 Watt« für Boote und Yachten
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 120 Aero« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise« 50 W
- Victron EnergySolarmodul »»Module Kit Phaesun Fly Weight 135 Premium MPPT««
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Peak SPR 100 S HV black««
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 100 S« 12 VDC, IP65 Schutz
- SunsetSolarmodul »Einsteiger-Stomset 45 Watt, 230 V« für den Freizeitbereich
- SunsetSolarmodul »SM 50 L (Laminat), 50 Watt« für Boote und Yachten
- TechnaxxSolarmodul »Faltbare Solar-Sonnenliege 20W TX-275« erzeugt Energie mit dem...
- offgridtecSolarmodul »MONO 200W V2 Solarpanel 30V Black Frame« 11-Busbar-Technologie
- offgridtecSolarmodul »ETFE-AL 160W V2 semi-flexibles 18V Solarpanel« ETFE-Front
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Peak SPR 110_Compact black««...
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Peak SPR 110_Small black««...
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Plus 200 C««
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Plus 165 P««
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Peak SPR 170_12 black««
- Victron EnergySolarmodul »»Module Kit Phaesun Fly Weight 90 Premium«« inklusive Laderegler
- Victron EnergySolarmodul »Sun Pearl 150_12« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 120 Silver«
- offgridtecSolarmodul »100W 39V Solarmodul monokristallin« extrem wiederstandsfähiges ESG-Glas
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Plus 20 J««
- Victron EnergySolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Plus 10 J««
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 120«
- offgridtecSolarmodul »ETFE SPR-F 165W 27V marine Solarzelle flexibel« hervorragender Schutz...
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 110_Compact« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 110_Small« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 120« 12 VDC, IP65 Schutz, Länge 103,7 cm
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 120_46« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 170« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 80« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 40« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 80« 12 VDC, IP65 Schutz
- SunsetSolarmodul »PX 45E, 45 Watt, 12 V« 45 W
- SunsetSolarmodul »SM 30 L (Laminat), 30 Watt« für Boote und Yachten
- Victron EnergySolarmodul »Sun Peak SPR 170_24« 24 VDC, IP65 Schutz
- SunsetSolarmodul »Laminat-Set 30 Watt« für Boote und Yachten
- SunsetSolarmodul »AS 75, 75 Watt, 12 V«
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 30 S« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 50 S« 12 VDC, IP65 Schutz
- SunsetSolarmodul »Laminat-Set 50 Watt« für Boote und Yachten, rahmenlos
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 20« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 10« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 5« 12 VDC, IP65 Schutz
- Victron EnergySolarmodul »Sun Plus 20 S« 12 VDC, IP65 Schutz
- SunsetSolarmodul »»SM 70L (Laminat)« 70 Watt« aus deutscher Modulproduktion, extra dünn und...
- SunsetSolarmodul »Stromset AS 75, 72 Watt, 12 V« für den Freizeitbereich
- SunsetSolarmodul »AS 140-6, 140 Watt, 12 V« 140 W
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Solarmodule für Balkon, Carport und Camping
Strom wird immer teurer und muss aufwendig erzeugt werden. Dabei kann jeder Eigenheimbesitzer oder Mieter die zur Verfügung stehende Sonnenenergie nutzen, um eigenen Strom zu erzeugen. Das ermöglichen Solarmodule. Die flachen Photovoltaikmodule, kurz PV-Module, fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Strom um, der im zu Hause Licht spendet oder Geräte mit Energie versorgt. Dadurch kannst du auf längere Sicht deine Stromkosten reduzieren. Solar Module stehen in vielen unterschiedlichen Ausführungen zur Auswahl. Sie können auf dem Hausdach oder dem Carport montiert werden, du kannst sie auf dem Balkon aufhängen oder aufstellen oder sie begleiten dich auf deiner nächsten Campingtour. In diesem Ratgeber stellen wir dir die unterschiedlichen Typen vor.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Solarmodulen in der Übersicht
Warum sind Solarmodule schwarz?
Die schwarze Farbe bewirkt, dass wenig Licht reflektiert wird. Stattdessen wird Licht absorbiert. Dadurch können die Zellen mehr Strom bei einem höheren Wirkungsgrad erzeugen. Überdies ermöglicht die neutrale Farbgebung eine universelle Integration in verschiedene Dachtypen und Farbausführungen.
Warum werden Solarmodule schräg montiert?
Um möglichst viel Sonnenlicht einzufangen, sollte der Neigungswinkel von Photovoltaikanlagen so gewählt werden, dass das Licht im rechten Winkel auf das Solarmodul auftrifft. Durch die Schrägstellung kann die Sonnenstrahlung insbesondere in der intensiven Mittagszeit optimal eingefangen werden.
Was wiegen Solarmodule?
Solarmodule wiegen etwa 10 bis 15 Kilogramm pro Quadratmeter. Je nach Größe kann ein einzelnes Modul zwischen 16 und 24 Kilogramm wiegen. Dünnschichtmodule sind zwar etwas leichter, jedoch fällt ihr Ertrag meist geringer aus als bei Standardmodellen.
Welcher Anstellwinkel wird für Solarmodule empfohlen?
Allgemein wird für Solarmodule ein Neigungswinkel von etwa 30 bis 40 Grad empfohlen. Zudem sollten die Module möglichst in Süd-Ausrichtung montiert werden, um eine hohe Energieausbeute zu erzielen. In Deutschland beträgt die optimale Neigung und Ausrichtung 30 Grad Süd.
Wie kann man Solarmodule reinigen?
Solarmodule kann man professionell reinigen lassen oder auch selbst reinigen. Dazu eignet sich kalkarmes oder entmineralisiertes Wasser. Optimal ist alternativ das Wasser aus der Regentonne. Ein mildes Reinigungsmittel kann hinzugesetzt werden. Verwende am besten einen weichen Schwamm oder eine spezielle Glasbürste für Solarpaneele.
Aufbau und Funktion eines Solar Moduls
Ein Solar Modul besteht aus einem stabilen Aluminiumrahmen und einem Schichtaufbau aus Solarzellen, Glas und Schutzfolien. Gefertigt sind die einzelnen Solarzellen heutzutage meist aus Silizium. Sie sind über Kupferbänder miteinander verbunden. Die äußere Glasoberfläche dient zum Schutz der Zellen und unterstützt dabei, das Sonnenlicht optimal einzufangen. Auf der Unterseite sind die empfindlichen Zellen durch eine Mantelschicht vor Witterungseinflüssen geschützt.
Über Kabel ist ein Solarmodul mit einem Laderegler oder Wechselrichter verbunden, welcher die Sonnenenergie in elektrischen Strom wandelt. Dieser kann direkt ins Stromnetz eingespeist werden oder zur Energieversorgung von Geräten genutzt werden. Wenn du den erzeugten Strom speichern möchtest, benötigst du eine entsprechende Batterie.
Tipp: Mit einer Wechselrichter-Batterie kannst du die Energie auch nutzen, wenn die Sonne gerade nicht scheint: Zum Beispiel am Abend oder bei bewölktem Himmel und Regen.
Einzelne Solarmodule
Zum Aufbau einer Photovoltaik-Anlage werden neben Komplett-Sets auch einzelne Solarmodule angeboten, die du individuell kombinieren kannst. Sie sind in unterschiedlichen Größen verfügbar und bieten dir verschiedene Nennleistungen von etwa 75 bis 325 Watt. Entsprechend variiert die Anzahl der integrierten Solarzellen von 36 bis 72 Stück. Je nach Ausführung können sie parallel oder in Reihe mit anderen Modulen gleicher Bauart geschaltet werden. Ein steckerfertiges Verbindungskabel gehört meist zum Lieferumfang.
Komplette Photovoltaik-Sets zum Aufhängen oder Aufstellen
Soll erstmals eine PV-Anlage installiert werden, eigen sich komplette Solar-Sets. Die Pakete beinhalten bereits alle Komponenten, die für die Stromerzeugung und -einspeisung benötigt werden. Neben den Solarpanels gehören ebenfalls ein Laderegler, ein Batteriespeicher sowie alle Anschlusskabel zum Lieferumfang. Häufig ist auch eine Solarmodulhalterung für das Sonnenpaneel oder ein Standgestell dabei. Die Solar-Kits können vielseitig als Balkonkraftwerk, zur Stromversorgung des Gartenhauses oder für andere netzferne Anwendungen genutzt werden.
Je nach Modell wird zwischen Solar-Wechselrichtern für Wechselstrom oder Batteriewechselrichtern für den Stromspeicher unterschieden. Vielfach kommen heutzutage Hybrid-Laderegler zum Einsatz, die beide Umwandlungsarten in einem Gerät vereinen. Sie können Wechselstrom für den direkten Verbrauch liefern oder Gleichstrom für den Batteriespeicher.
PV-Module fürs Camping und für Wohnmobile
Mit faltbaren Solarmodulen kannst du auch unterwegs deinen eigenen Strom erzeugen. Die tragbaren PV-Anlagen sind ideal fürs Camping geschaffen und lassen sich auch mit dem Wohnmobil nutzen. Sie eignen sich insbesondere für Fahrzeuge und Boote, die über keine feste Solarinstallation verfügen. Durch die klappbaren Module sind die mobilen Solaranlagen einerseits sehr kompakt und transportabel. Durch integrierte Tragegriffe, praktisches Kofferdesign oder zugehörige Taschen kannst du sie einfach handhaben. Darüber hinaus können faltbare Offgrid-Anlagen im aufgeklappten Zustand eine große Solarfläche bilden.
Auch fürs Zeltdach, gewölbte Wohnmobildächer oder Bootskajüten sind spezielle Solarmodule verfügbar, die sich dem Untergrund flexibel anpassen. Die biegsamen Panels lassen sich auf gewölbten oder unebenen Oberflächen einsetzen. Sie finden überall dort Verwendung, wo starre, gerahmte Solarmodule an ihre Grenzen stoßen.
Tipp: Du kannst flexible Solarpanels entweder bei Bedarf temporär auslegen oder fest verkleben.
Fazit: Solarmodule für eine unabhängige Stromerzeugung
Neue Technologien und Materialien ermöglichen, dass moderne Solar-Module immer leistungsfähiger und langlebiger werden. Durch fortschrittliche Produktionsprozesse werden PV-Paneele effizienter und erschwinglicher, sodass sich die Investition rasch amortisiert. Mit einem Solarsystem und der Sonnenstrahlung kannst du auch unabhängig vom Stromnetz deinen eignen Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen: Zum Beispiel auf dem Balkon, für das Gartenhaus oder auf dem Carport, um dein E-Auto aufzuladen. Für unterwegs eignen sich insbesondere klappbare oder flexible Solarmodule.
Solarmodule auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Solarmodule einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Solarmodule auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Solarmodule auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.