Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Topseller
- Weitere Empfehlungen
- Akku-Laubbläser »LYCOS 40/740 B SET«, 240 km/h Luftgeschwindigkeit, mit Akku und...
- Benzin-Laubsauger »GFLS 1700 4IN«, 144 km/h Blasgeschwindigkeit
- Akku-Laubsauger »BL 500e«, 198 km/h Blasgeschwindigkeit, ohne Akku und Ladegerät
- Akku-Laubsauger »LYCOS 40/480 V SET«, 240 km/h Luftgeschwindigkeit, mit Akku und...
- Akku-Laubbläser »ABL 20 Li«, 129 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Akku und Ladegerät
- Akku-Laubbläser »ABL 48 Li«, 198 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Akku und Ladegerät
Laubsauger
Mithilfe von Laubsaugern befreist du deine Einfahrt, die Terrasse oder den Garten von Blättern, Zweigen oder kleinen Ästen – und das ohne große körperliche Anstrengung. Das spart Zeit und Energie. Erfahre hier mehr über Laubsauger und Laubbläser und finde heraus, welche Antriebsart – Benzin, Akku oder Elektro – für dich infrage kommt.
Laubentfernung leicht gemacht
Dank moderner Laubsauger musst du dir im Herbst keine Gedanken mehr um Laub auf deinem Grundstück machen. Statt zur Harke oder zum Besen zu greifen, setzt du einfach das praktische Gartengerät ein, um Blätter und Co einzusammeln. Während der Laubsauger die Blätter zerkleinert und in einem Sack auffängt, bläst der Laubbläser sie weg, sodass du sie alle an einer Stelle sammeln kannst. Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Varianten: dem Benzin-, dem Akku- und dem Elektro-Laubsauger.
Benzin-Laubsauger: leistungsstark und effektiv
Der benzinbetriebene Laubsauger überzeugt mit seiner extrem hohen Leistungsfähigkeit und eignet sich vor allem für große Flächen. Er ist einfach in der Handhabung und Betankung und arbeitet sehr gründlich. Da diese Sauger recht laut sind, sollest du unbedingt die Ruhezeiten einhalten, wenn du dein Grundstück von Laub befreist.
Akku-Laubsauger: leicht und leise
Der Akku-Laubsauger ist ähnlich effektiv, dafür jedoch wesentlich leiser und auch umweltfreundlicher. Er liegt leicht in der Hand und ist anders als das beninbetriebene Modell geruchlos. Insbesondere, wenn das Gerät auf einer großen Fläche zum Einsatz kommt, solltest du beim Kauf auf die Akkulaufzeit achten. Um die Arbeit nicht unterbrechen zu müssen, kann die Anschaffung eines zusätzlichen Akkus sinnvoll sein.
Elektro-Laubsauger: emissions- und wartungsfrei
Auch der Elektro-Sauger leistet saubere Arbeit, und zwar ohne dass du regelmäßig Benzin nachfüllen oder den Akku aufladen musst. Zudem profitierst du von einem abgas- und nahezu wartungsfreien Gerät, das mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel arbeitet. Bedenke allerdings, dass für die Bedienung stets eine Steckdose in der Nähe sein muss.
Schau dich gleich online im Sortiment um und bestelle einen Laubsauger für deine Ansprüche!
Laubsauger auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Laubsauger einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Laubsauger auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Laubsauger auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.