Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Topseller
- Weitere Empfehlungen
- Baustellenradio »MR004GZ«, 12-40 V, ohne Akku und Ladegerät
- Baustellenradio »MR003GZ«, (Digitalradio (DAB+), mit Netzteil, ohne Akku und Ladegerät
- Rüttelplatte »ZI-RPE 60«, (1 tlg.)
- Abbruchhammer »TE-DH 12«
- Rüttelplatte »GRP 160«
- Baustellenradio »DMR056«, (Bluetooth Digitalradio (DAB+), Bluetooth, FM- und...
- Rüttelplatte »ZI-RPE90«, (1 tlg.)
- Erdbohrer »ZI-ELB70«, (4 tlg.), inkl. 3 Bohreraufsätze
- Erdbohrer »GE 2200«, (4 tlg.), inkl. 3 Bohraufsätze
- Abbruchhammer »HK0500«
- Rüttelplatte »ZI-RPE330G«, (1 tlg.)
- Dumper »ZI-RD300«, (1 tlg.), 125 l, 6,5 PS
- Rüttelplatte »GRP 50«
- Baustellenradio »DIGITRADIO 231 OD«, (Bluetooth Digitalradio (DAB+)-UKW mit RDS 16 W)
- Steinschneidemaschine »TE-SC 570 L«, 1500 W
- Bautrockner »Bautrockner GBT 80.1«, für 160 m³ Räume, Entfeuchtung 80 l/Tag, inkl....
- Absauganlage »TE-VE 550/1 A«, (3 tlg.)
- Abbruchhammer »TE-DH 5«, inkl. Koffer und 2 Meißel
- Abbruchhammer »HM0871C«, für SDS
- Absauganlage »GAA 65.1«
- Rüttelplatte »HP1800S«, Inklusive Gummimatte für Pflasterarbeiten
- Rührwerk »UT1400«
- Raupendumper »ZI-MD300«, (1 tlg.), 300 l, 6,5 PS
- Betonmischer »GBM 130«
- Abbruchhammer »TC-DH 43«
- Steinschneidemaschine »TE-SC 920 L«, mit Turbo-Diamant-Trennscheibe Ø: 300 mm
- Raupendumper »Mini«, aus Stahl
- Vibrationsstampfer »ZI-RAM80C«, (1 tlg.)
- Rüttelplatte »GRP 60«
- Rüttelplatte »ZI-RPE160C«, (1 tlg.)
- Erdbohrer »ZI-ELB380«, inkl. 3 Bohrer
- Betonmischer »GBM 160«
- Vibrationsstampfer »VS 1000«, (1 tlg.)
- Rührwerk »PM1600«
- Rührwerk »TE-MX 1600-2 CE«
- Rüttelplatte »GRP 90«
- Rührwerk »PM1400«, Inklusive Mörtelquirl und Farbquirl
- Abbruchhammer »TE-DH 50«
- Vibrationsstampfer »GVS 80«
- Rührwerk »UT1200«, 120 mm, 960 W
- Abbruchhammer »HM1214C«, für SDS
- Rührquirl »Kleber«
- Rührwerk »DCD240N-XJ Akku-Rührwerk (bl), 54 Volt«, (Basisversion (ohne Akku und...
- Rührwerk »GRW 1800-2 TWIN«, 140 mm
- Dumper »GAD 400.1/4x4«
- Rührwerk »TE-MX 18 Li - Solo«, Power X-Change, ohne Akku und Ladegerät, inkl. 1 Rührer
- Rührwerk »PM1800D«, inkl. 2 Mixerstäbe, 1800W
- Rührwerk »PM1200«
- Baustellenradio »WR 2000«, ohne Akku und Ladegerät
- Rührquirl »Kleber«
- Baustellenradio »M18JSR-0«, ohne Akku und Ladegerät
- Baustellenradio »DIGITRADIO 230 OD«, (Bluetooth UKW mit RDS 12 W), staub- und...
Baumaschinen für den Einsatz beim Haus- und Gartenbau
Baumaschinen für Heimwerker sind auf den semiprofessionellen Gebrauch ausgelegt. Ob für Abbrucharbeiten, Erdaushub oder als Stromerzeuger – die Baugeräte lassen sich vielseitig einsetzen. Mehr über die Bereiche im Bau, wofür sie sich eignen und was beim Gebrauch der Apparate in Haus und Garten zu beachten ist, liest du hier.
Baumaschinen zur Unterstützung beim Heimwerken rund ums Haus
In der Regel versteht man unter Baumaschinen große Geräte, die von Bauunternehmen oder Heimwerkern für eine bestimmte Zeit genutzt werden. Bei der Anlage von Gartenwegen oder Plätzen, Abrissarbeiten in Haus und Garten oder der Dämmung sind sie essenziell. Vor allem für die längere Verwendung eines Minibaggers oder Bautrockners ist eine Anschaffung möglicherweise günstiger als die Miete. Bohren, Trennen, Transportieren oder die Erzeugung von Energie zählen zu den Hauptaufgaben von Baumaschinen. Wenn die Geräte-Ausstattung vollständig ist, sorgt zusätzlich ein Bauradio für etwas Abwechslung bei der Arbeit.
Die passende Baumaschine für dein Projekt
Wer möchte heute noch wie einst eine Wand mit Vorschlaghammer und Meißel abbrechen oder Beton mit der Schaufel anmischen? Für diese oder andere Arbeiten gibt es heute eine große Auswahl an cleveren Helfern in Maschinenform. Beim Transportieren von Baustoffen, dem Anlegen von Gartenwegen oder Parkplätzen sowie der Verarbeitung von Materialien sind entsprechende Geräte vonnöten. Kies, Sand oder Bauschutt lassen sich durch kleinere, nicht straßentaugliche Dumper zu dem gewünschten Ort bringen. Neben Betonmischmaschinen zählen handbetriebene Mörtelrührer für kleinere Mengen inzwischen zu den gängigen Assistenten beim Bauen. Zur Vorbereitung von gepflasterten Flächen dienen beispielsweise Rüttelplatten.
Zulassung und Sicherheitsaspekte für den Betrieb von Baumaschinen
Wie bei allen technischen Errungenschaften sind auch für den Betrieb einer Baumaschine verschiedene Gesichtspunkte zu beachten. Damit das Bauvorhaben reibungslos vonstattengeht, solltest du sicherstellen, dass die Geräte richtig bedient werden. Für die persönliche Sicherheit und den Schutz sind darüber hinaus ein Helm, Arbeitsschuhe und -handschuhe sowie ein Gehörschutz wichtig. Eine Feinstaub-Maske schützt vor Staubteilchen, die beim Abbruch oder der Verarbeitung von Material anfallen. Verschiedene selbstfahrende Baumaschinen erfordern zudem eine Zulassung für den Betrieb im öffentlichen Raum.
Führe dein Bauprojekt mit Erfolg durch und bestelle Baumaschinen jetzt im Onlineshop!
Baumaschinen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Baumaschinen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Baumaschinen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Baumaschinen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.