
- Makita
- Akku-Reciprosäge »DJR186ZK«, inkl. 2 Sägeblätter und Aufbewahrungskoffer, ohne Akku...
- Akku-Pendelhubstichsäge »DJV182Y1J / DJV182Z«, 18 V, ohne Akku und Ladegerät
- Akku-Reciprosäge »DJR183Z«, ohne Akku und Ladegerät
- Handkreissäge »5143R«, 130 mm
- Akku-Pendelhubstichsäge »»JV001GZ««, (XGT, 40V max., 135 mm, 800 - 3.500 min-1), ohne...
- Akku-Handkreissäge »12V HS301DZ«, 12 V, 85 mm, ohne Akku und Ladegerät
- Akku-Säbelsäge »DJR187ZK«, (Set), 18 V, ohne Akku, mit Transportkoffer
- Akku-Kettensäge »DUC254Z«, 18V, 24 m/s, ohne Akku und Ladegerät
- Fliesenschneidemaschine »4100KB«, (5 St.), 1400 W, inklusive Diamantscheibe
- Akku-Kettensäge »DUC122«, 18V, 5 m/s, ohne Akku und Ladegerät
- Akku-Kettensäge »DUC353Z«, 2x18, 20 m/s, ohne Akku und Ladegerät
- Reciprosäge »JR1000FTJ«, 340 W
- Akku-Säge »Astsäge DUC101RF01«, (Set), mit Akku und Ladegerät, 18V, 10 cm, 8 m/s
- Elektro-Kettensäge »UC3541A«, 1.800 W, 14,5 m/s
- Akku-Kettensäge »Akku-Kettensäge«, ohne Akku und Ladegerät, 18V, 30 cm, 7,7 m/s
- Segmentsägeblatt »MAM013«, HM-Segmentsägeblatt
- Tauchsägeblatt »MAM006«
- Sägeblatt »B-49703«, (2 St.), 55 mm Arbeitslänge
- Tauchsägeblatt »MAM005«
- Elektro-Kettensäge »UC4041A«, 1.800 W, 14,5 m/s
Du hast 26 von 26 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Makita Sägen
Mit Makita Sägen trennst du Werkstoffe verschiedenster Art effektiv, sicher und komfortabel. Die Marke ist für Profi-Werkzeuge in Top-Qualität bekannt, ihre Produkte stehen für Langlebigkeit und starke Leistungen. Ob du Bäume und Sträucher kürzen möchtest oder ein Innenausbau-Projekt planst – die passende Säge von Makita steht bereit.
Makita Sägen – Tools für Hobby- und Profi-Heimwerker
Dass auch Experten gerne zu Sägen von Makita greifen, hat gute Gründe: Die Geräte arbeiten kraftvoll, zuverlässig und sind für den dauerhaften Einsatz konzipiert, sprich, du nutzt sie auch für komplexe und langwierige Arbeiten. Dank der vielfältigen Produktauswahl greifst du stets zu einem Werkzeug, das perfekt zu deinem jeweiligen Projekt passt. So bietet Makita Sägen für die Holz- und Metall-Bearbeitung an, mit Benzin-, Strom- und Akku-Betrieb sowie in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Sägen von Makita für unterschiedliche Heimwerker-Projekte
Stich- oder Kreissägen, Hand- oder Tisch-Varianten: Makita führt Sägen für viele Ansprüche im Programm. Doch welche verwendest du für welche Arbeiten? Stichsägen eignen sich exzellent, um exakte Kreise und Kurven zu erzielen, sowie für Detailarbeiten. Eine Kreissäge kommt etwa für das Zuschneiden von Holz-Werkstücken für den Möbelbau oder für Bodendielen zum Einsatz. Dabei punkten Tisch-Kreissägen mit extra starken Leistungen und empfehlen sich auch für dicke und große Werkstoffe. Hand-Kreissägen eröffnen dagegen eine hohe Flexibilität bei der Anwendung. Mit Bandsägen gelingen äußerst exakte Schnitte, Rundungen und Kurven. Dank der großzügigen Schnitthöhe klappt das auch bei dicken, breiten Holz-, Metall- oder Kunststoff-Elementen.
Die Betriebsarten im Vergleich
Benzin-, Akku- und Strombetrieb: Makita Sägen sind als kabellose und kabelgebundene Ausführungen zu haben. Dabei stellen sich die Modelle mit Benzintank als extrem leistungsstark vor und bieten gleichzeitig eine hohe Flexibilität. Eine Akku-Säge von Makita ist vergleichsweise leicht und lässt sich an viele Orte mit hinnehmen. Häufig überzeugen diese Versionen zudem mit einem leiseren Betrieb. In der Regel allzeit bereit sind Werkzeuge mit klassischem Stromanschluss. Du brauchst sie weder aufzuladen noch zu betanken, und sie erzeugen starke Leistungen, die auch Profi-Arbeiten komfortabel und sicher machen.
Technische Daten – Leistungsklassen und Co.
Stichwort Leistung: Ob du dich für eine Stich-, Band- oder Kreissäge von Makita entscheidest, ein Blick auf die Spezifikationen verrät, ob das jeweilige Modell zu deinen Ansprüchen passt. Die Hand- und Tisch-Kreissägen des Herstellers kommen mit zwischen rund 1.650 und mehr als 2.000 Watt Leistung daher. Damit sind sie ebenso für den täglichen Einsatz auf der Baustelle bestens ausgerüstet. Ein Blick auf die Schnitttiefe verrät, wie dick das Werkstück sein darf. Kreissägen von Makita erfreuen mit Schnitttiefen zwischen soliden 85 Millimetern bis zu großzügigen rund 100 Millimetern. Stichsägen kommen mit 500 bis 800 Watt Leistung aus, Bandsägen mit etwa 900 Watt. Als Tipp: Wirf bei den Sägen von Makita auch einen Blick auf die maximale Drehzahl. Je höher sie ausfällt, desto schneller gelingen die Arbeiten und desto sauberer fällt das Schnittbild aus.
Wichtige Ausstattungs-Merkmale
Eine moderne Makita Säge ist in der Regel mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Das bringt viele Vorteile: Da sich in einer solchen Säge weniger Verschleißteile befinden, ist sie praktisch wartungsfrei und trumpft mit einer langen Lebensdauer auf. Eine integrierte oder externe Staub-Absaugung sorgt für saubere Arbeiten, eine Blas-Vorrichtung hält das Werkstück frei von Spänen und Staub. Als hilfreich erweisen sich ebenfalls eingebaute LEDs, mit denen du den Arbeitsbereich ausleuchtest und so von einem genauen Blick auf das Material profitierst.
Nützliches Zubehör für deine Makita Säge
Eine Makita Säge lässt sich für verschiedene Materialien verwenden. Entscheidend ist dabei das Sägeblatt: Der Hersteller bietet Blätter für Metalle, Kunststoffe und Glasfasern sowie Holz an. Dazu kommen spezielle Versionen, darunter Laminat-Sägeblätter für Stichsägen oder Kreissägen-Blätter für MDF-Platten. Wichtig: Das Blatt muss zum Werkzeug-Modell passen. Wirf daher vor dem Kauf von neuem Zubehör stets einen Blick auf die Produkt-Spezifikationen. Vor allem bei der Arbeit mit leistungsstarken, benzin- und kabelbetriebenen Makita Sägen empfiehlt sich ein Gehörschutz. Die Geräte erreichen teilweise hohe Lautstärken, vor denen du dich schützen solltest. Sicherheitshandschuhe und eine Schutzbrille bewahren dich vor Verletzungen und umherfliegenden Spänen.
Makita Sägen jetzt online kaufen und bequem per Rechnung bezahlen!
Makita Sägen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Makita Sägen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Makita Sägen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Makita Sägen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.