
- Rundbürste
- Rundbürste »EXPERT BLOWOUT SHINE Wavy Bristles Gold&Brown«OLIVIA GARDENUrsprünglicher PreisUVP 21,95 €Rabatt- 6 %Aktueller Preisab 20,56 €
- Rundbürste »MC BarberShop Halbrundbürste«RegincósAktueller Preisab 16,28 €
- Rundbürste »ESSENTIAL BLOWOUT CLASSIC Silver«OLIVIA GARDENUrsprünglicher PreisUVP 19,90 €Rabatt- 19 %Aktueller Preisab 15,93 €
- Rundbürste »ONE-STEP RUNDBÜRSTENAUFSATZ, RVDR5325«, für Warmluftbürste Volumiser...RevlonAktueller Preis14,67 €
- Rundbürste »e.CORK LARGO«RegincósAktueller Preisab 36,95 €
- Rundbürste »EXPERT BLOWOUT SPEED Wavy Bristles Black Label«OLIVIA GARDENUrsprünglicher PreisUVP 25,90 €Rabatt- 24 %Aktueller Preisab 19,59 €
- Rundbürste »Kork & Holz«RegincósAktueller Preisab 17,67 €
- Rundbürste »Bamboo Touch Thermal Rundbürste«OLIVIA GARDENAktueller Preis20,95 €
- OLIVIA GARDENRundbürste »Bamboo Touch Boar Rundbürste«
- DENMANRundbürste »DHH3 Head Hugger«, mit tailliertem Bürstenkörper für maximales Volumen
- RegincósRundbürste »e.CORK Black«
- OLIVIA GARDENRundbürste »EXPERT BLOWOUT SHINE Wavy Bristles Black Label«
- RegincósRundbürste »e.CORK Blonde«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Rundbürsten
Locken, glätten, Volumen – moderne Rundbürsten sind multitalentierte Hairstyler. Bei der Auswahl tragen hochwertige Materialien und der passende Durchmesser wesentlich zur Handhabung und dem Ergebnis bei. Als aufeinander abgestimmtes Team erledigen Rundbürsten und Föhn deine Frisur von schnell am Morgen bis aufregend sexy zum Date am Abend.
Wahl der passenden Rundbürste
Kein Haar gleicht dem anderen – Frauen und Männer sind mit ihrem Haartyp mitunter nicht ganz glücklich. Modernes Stylingzubehör wie Rundbürsten bieten dir in vielen Variationen Unterstützung beim Frisieren. Gleich, welche Haarstruktur Mutter Natur dir zugedacht hat, sie lässt sich bändigen und in die gewünschte Form bringen. Für attraktive Föhnfrisuren geht dabei nichts ohne Haarbürsten in runder Form. In der Flut der Auswahl kannst du folgende erste Richtlinien verfolgen: Je feiner die Haare, umso wichtiger sind schonende Naturborsten. Kraftvolles, störrisches Haar benötigt stabile Kunststoffborsten. Kurzhaarfrisuren bekommst du mit dichten Föhnbürsten in den Griff. Und lange Haare stylst du mit weniger dicht angeordneten Borsten.
Materialien für ein schonendes Styling mit Rundbürsten
Was die Profis der Salons einsetzen, kannst auch du zu Hause nutzen: Neben Kunststoffen und Holz erobern seit einigen Jahren Aluminium und vor allem Keramikbeschichtungen den Markt der Rundbürsten. Und gerade Keramik bringt dir viele Vorteile: Ein geringes Eigengewicht ermöglicht ermüdungsfreies Hantieren. Die glatte Oberfläche lässt das Haar geschmeidig darüber gleiten. Das Material verteilt die auftreffende Hitze des Föhns gleichmäßig auf die ganze Bürstenauflage und verkürzt damit die Trocknungszeit. Als besonderen Pluspunkt setzt Keramik bei der Erhitzung negative Ionen frei. Diese schließen sanft die Schuppenschicht der Haare und lassen sie so wunderbar glänzen. Die Ionen verhindern zudem eine statische Aufladung der Haare. Auch nimmt der Werkstoff ein Zuviel an Hitze auf und schont damit das Haar.
Aber auch die preisgünstigeren Holzrundbürsten unterstützen deine Frisur effektiv. Versehen mit Naturborsten, erreichst du maximale Schonung. Als Tipp: Wenn du die passende Variante gefunden hast, gönne dir gleich ein Rundbürsten-Set mit unterschiedlichen Durchmessern. So kannst du herrlich experimentieren und deinen Look dem Anlass anpassen.
Rundhaarbürste richtig einsetzen
Was ist dein Projekt? Naturkrause bändigen? Dann setze bei kurzem Haar auf eine Rundbürste mit kleinerem Durchmesser. Ziehe jede Strähne vom Ansatz her mit einer Drehbewegung über die Bürste und trockne sie mit dem Föhn an. Danach ziehst du den Haarabschnitt nochmals langsam über die Bürste. Für längere Kraushaare empfehlen sich Paddelbürsten. Eine Alternative wäre eine elektrische Rundbürste.
Mehr Volumen für feines Haar? Hier zeigen die großen Durchmesser und elastischen Wildschweinborsten ihr Können. Mit ihnen kreierst du das optische Mehr, doch ebenso sanfte Wellen im Naturlook. Apropos Volumen: Auch dein Pony zeigt sich von seiner stärksten Seite, wenn du mit einer großen Naturbürste Fülle und Schwung erzeugst.
Gleich, ob elektrisch oder per Hand „gedreht“ – schließe das Formen jeder Strähne mit einem kurzen Schwung Kaltluft ab. Achte beim Kauf der Elektro-Rundbürste auf diese Funktion, denn dieser Ablauf bringt größtmögliche Elastizität und Haltbarkeit für Locken und Wellen. Lasse die Haare kurz auf der Rundung auskühlen und löse dann vorsichtig die Haare von den Borsten.
Elektrische Rundbürste – einfach mal drehen lassen
Die bequeme 2-in-1-Lösung stellen die elektrischen Stylingbürsten mit integrierter Heißluft dar. Ihre Eigenrotation übernimmt deine Handarbeit. Meist kommt dieser Helfer mit zahlreichen unterschiedlichen Aufsätzen daher. Damit bist du flexibel im Gestalten deiner Frisur. Einmal probiert, wirst du auf die Option des Lockenstabs nicht mehr verzichten wollen. Anders als die früheren Exemplare erlebst du nicht nur haarschonende Materialien, vielmehr zieht der Luftstrom der elektrischen Rundhaarbürste die Strähnen selbsttätig an und du drehst sie nur noch ein – kein Verwirren, kein Knicken und Abbrechen der Haare, keine Schäden durch Überhitzen mehr.
Saubere Sache: die Reinigung deiner Bürste
Der tägliche Einsatz deiner großen und kleinen Rundbürsten hinterlässt auf ihnen Spuren, Hautschuppen und Kopfhautfett. Deshalb darf auch dein Styling-Profi hin und wieder ein Bad nehmen. Denn letztendlich riskierst du mit all dem Staub, Hautzellen, Kopfhautfett und den Resten von Stylingprodukten Kopfhautirritationen durch Keime und Pilze. Je nach Auslastung ist ein Reinigungsturnus von ein bis zwei Wochen angebracht. Nach einem handwarmen Bad mit deinem Lieblingsshampoo schüttelst du die Bürste ab und legst sie zum Trocknen mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch. Ein Bürstenreiniger entfernt kleine Fusseln und Härchen aus Rundbürsten mit dichten Naturborsten. Metallbürsten reibst du sofort trocken, um das Material nicht zu beeinträchtigen. Ein Tipp noch: Eine ausrangierte Zahnbürste leistet gute Dienste beim Reinigen zwischen den Borsten.
Durchstöbere die umfassende Auswahl an Rundbürsten, die dein Styling unterstützen und deinen Haaren guttun! Bestelle jetzt im Onlineshop bequem die passenden Modelle großer Marken!
Rundbürsten auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Rundbürsten einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Rundbürsten auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Rundbürsten auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.