
- Rouge »Makeup Buttermelt Blush«
- Rouge »baby got blush«, (Packung, 3 tlg.), mit Creme-Textur
Du hast 10 von 10 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Blush - für zarte Frische in deinem Gesicht
Du stehst vor dem Spiegel, trägst dein Make-up für den Tag auf und streichst dir etwas Farbe auf deine Wangen. Und du siehst sofort: Du strahlst. Mit einem Hauch von Blush kannst du deinem Teint einen frischen Look verleihen und schaust direkt strahlender und lebendiger aus. Ob dezent für den Alltag oder intensiv für besondere Anlässe - mit Rouge betonst du deine natürlichen Gesichtszüge und zauberst einen schönen Glow. In diesem Ratgeber verraten wir dir, was Blush Make Up bewirkt, welche Farbe für deinen Hautton die beste Wahl ist, wie du Blush Schminke richtig aufträgst und welches Produkt sich für welche Gesichtsform eignet.
FAQ: Alles Wichtige zu Blush im Überblick
Was bewirkt Blush im Gesicht?
Mit Schminke Blush sieht dein Gesicht direkt viel frischer, wacher und lebendiger aus. Das Make Up Produkt verleiht deinen Wangen mehr Farbe - selbst wenn deine Haut fahl wirkt oder du müde bist und nur wenig geschlafen hast. Mit Rouge Schminke kannst du deine Gesichtsform unterstreichen und deine Bäckchen betonen. Je nachdem, wo du das Wangen Rouge aufträgst, lässt sich dein Gesicht sogar sanft konturieren und liften.
Was ist der Unterschied zwischen Blush Schminke, Rouge und Bronzer?
Blush ist der englische Begriff für Rouge, sodass beide Bezeichnungen dasselbe Produkt meinen und denselben Nutzen haben: Sie zaubern dir Farbe ins Gesicht und bringen deine Haut zum Strahlen. Ein Bronzer dagegen verleiht deinem Gesicht einen gebräunten, warmen Teint - so als wenn du frisch aus dem Urlaub zurück bist. Aufgetragen wird er auf die Stellen, die die Sonne zuerst küssen würde: Stirn, Wangenknochen und Nasenrücken. Dazu kannst du einen Bronzer auch zum Konturieren nutzen und deine Gesichtszüge schattieren.
Puder, Creme oder Flüssig – welche Blush Schminke passt zu mir?
Ein Rouge Make Up ist in unterschiedlichen Texturen erhältlich, die du passend zu deinem Hauttyp und Vorlieben auswählen kannst. Wenn du eher zu Mischhaut bis fettiger Haut neigst, ist ein Puder Blush die richtige Wahl für dich. Es hat eine leicht mattierende Wirkung und lässt sich mit einem Pinsel ganz einfach aufbauen - auch ideal, wenn du ein Schminkanfänger bist. Bei normaler Haut ist Cream Blush empfehlenswert, das gut mit deiner Haut verschmilzt und sich ideal mit den Fingern oder einem Schwämmchen auftragen lässt. Und wenn du trockene Haut hast, kannst du wunderbar Liquid Blush verwenden. Das flüssige Wangenrouge hinterlässt ein natürliches und leichtes Finish und sollte zügig in tupfenden Bewegungen verblendet werden, da es schnell trocknet.
Welche Blush Farbe eignet sich für meinen Hautton?
Damit das Blush Make Up einen harmonischen und frischen Look kreiert, solltest du die Farbe passend zu deinem Hautton wählen. Für helle Hauttypen mit einem kühlen Unterton ist ein Blush in einem zarten Rosa oder Pink gut geeignet. Bei einem warmen Unterton greifst du am besten zu Rouge Blush in Pfirsich oder Apricot. Für mittlere Hauttypen mit einem leicht gebräunten oder olivfarbenen Teint und warmem Hautunterton ist ein Make Up Rouge in Bronze oder Terrakotta eine tolle Wahl, während Beerentöne zu einem kühleren Unterton passen. Und wenn du einen dunklen und warmen Hautton hast, kannst du Schminke Blush in Golden, Orange sowie auch Rottönen wunderbar tragen. Bei einem kühleren Unterton ist ein kräftiges Rouge in Beerentönen schmeichelnd.
Wie trage ich Make Up Blush richtig auf?
Um dein Make-up perfekt zu definieren, kommt es darauf an, wo du das Rouge Blush aufträgst und welche Technik du anwendest. Wenn du einen natürlichen und frischen Look favorisierst, trage Puderrouge mit einem Pinsel auf deine Apfelbäcken auf und verblende das Produkt nach oben in Richtung Schläfe. Du möchtest deinen Wangen mehr Kontur und Definition verleihen? Dann setze das Rouge unterhalb der Wangenknochen an und arbeite es mit leicht schrägen Bewegungen in Richtung Ohr ein. Durch diese Schminktechnik kannst du deine Wangenknochen anheben und das Gesicht optisch schmaler erscheinen lassen.
Wie wirkt Rouge bei einem eckigen oder herzförmigen Gesicht am besten?
Ein eckiges Gesicht ist durch markante Kanten und harte Linien definiert, die du mit Wangenrouge weicher machen kannst. Hierfür trägst du das Blush seitlich auf den Wangenknochen auf und verblendest es sanft nach außen und oben - so wirkt dein Gesicht harmonischer. Um die weichen Übergänge noch natürlicher wirken zu lassen, kannst du ein wenig Highlighter oben auf deine Wangenknochen auftragen. Für eine eckige Gesichtsform empfiehlt sich zudem ein Wangen Rouge in warmen Tönen wie Koralle oder Pfirsich sowie einem leichten Schimmer. Ein herzförmiges Gesicht mit einer breiten Stirn und schmalen Kinnpartie wirkt symmetrischer, wenn du das Rouge Make Up möglichst hoch oben auf den Wangen platzierst und leicht nach außen verblendest. Für dein Gesicht in Herzform sind Farben in Peach und zartem Rosa eine gute Wahl und sorgen für eine natürliche Frische.
Was muss ich beim Auftrag von Wangen Rouge bei einer runden Gesichtsform beachten?
Ein rundes Gesicht ist durch volle Wangen und weiche Konturen charakterisiert und lässt sich optisch strecken, wenn du die Schminke Blush leicht unterhalb der Wangenknochen aufträgst und es diagonal in Streifen in Richtung Mundwinkel ziehst. So bekommst du gleichzeitig auch mehr Kontur und schaffst einen Lifting-Effekt. Mit Puderrouge oder Stick Blush kannst du dabei am besten Linien definieren. Für eine runde Gesichtsform eignen sich warme Pfirsich- und Rosatöne sowie auch Bronze und Beere gut.
Fazit: Blush für natürliche Farbe im Gesicht
Blush ist neben Foundation, Concealer und Puder ein Must-Have für deine Make-up Routine und sorgt für eine natürliche Farbe und Frische in deinem Gesicht. Mit Rouge zauberst du einen strahlenden Teint und kannst deine Wangen dezent betonen. Ob als Stick, Puder oder in flüssiger Textur - Make Up Rouge ist in unterschiedlichen Varianten passend zu deinem Hauttyp und deinen Bedürfnissen erhältlich. Mit der richtigen Technik zum Auftragen betonst du deine natürliche Gesichtsform und kannst gleichzeitig mehr Definition schaffen.
Blush auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Blush einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Blush auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Blush auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.