
- Grillpfanne
- Grillpfanne, Gusseisen, für Grill und OfenJim Beam BBQAktueller Preis15,32 €
- Grillpfanne »CookKing Stahl Pfanne Für Feuerschale Bandito & Montana X 50 cm«, Stahl,...CookKingUrsprünglicher PreisUVP 119,00 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis109,10 €
- Grillpfanne »SWITCH GRID«, Gusseisen, Ø 39 cmEnders®Ursprünglicher PreisUVP 49,90 €Rabatt- 28 %Aktueller Preis35,70 €
- Grillpfanne, Gusseisen, (Set, 3 tlg.), inkl. Holzuntersetzer und GriffüberzugJim Beam BBQAktueller Preis29,99 €
- Grillpfanne, Gusseisen, (Set), 4 Stk., inkl. Griffüberzug und HolzuntersetzerJim Beam BBQUrsprünglicher PreisUVP 79,00 €Rabatt- 28 %Aktueller Preis56,68 €
- Grillpfanne, Guss-Pfanne-Einleger, ØxH: 31,7 × 3,5 cmTeproUrsprünglicher PreisUVP 67,95 €Rabatt- 41 %Aktueller Preis39,50 €
- Grillpfanne »Rost-in-Rost-System«, Gusseisen, 28x23,5 cmTeproUrsprünglicher PreisUVP 69,95 €Rabatt- 58 %Aktueller Preis28,86 €
- Grillpfanne »SWITCH GRID«, Gusseisen, mit Hähnchen-Halterung, Ø 41 cmEnders®Ursprünglicher PreisUVP 39,90 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis34,38 €
- hecht internationalGrillpfanne »Gustico«, Edelstahl, mit Holzspatel, 2 Stk.
- hecht internationalGrillpfanne, Edelstahl, Ø 32 cm
- RösleGrillpfanne »Grill- und Gemüsepfanne«, Edelstahl 18/10
- hecht internationalGrillpfanne »Fuego«, Edelstahl, für Gemüse
- CookKingGrillpfanne »CookKing Stahl Grillplatte Für Bandito und Montana X Ø 50 cm«, Stahl, für...
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Pfannen für Grill
Für viele Menschen gehört frisch Gegrilltes einfach zur warmen Jahreszeit dazu. Ganz gleich ob Steaks, Würstchen, Spieße, Gemüse, Tofuburger oder Fisch - nahezu alle Speisen lassen sich auf dem Grill zubereiten. Beilagen wie grüne Salate, Brot oder Feinkostsalate runden das beliebte Outdoorerlebnis ab. Dabei muss nicht immer der Grillrost genutzt werden. Spezielle Pfannen zum Grillen können die Zubereitung erleichtern oder für ein besonderes Geschmackserlebnis sorgen. Du hast die Wahl zwischen Gusseisen-Grillpfannen, Grillpfannen aus Edelstahl oder Rohstahl sowie Grillpfannen mit Keramikbeschichtung. Oft ist die Pfanne für den Grill mit Rillen ausgestattet, damit das charakteristische Streifenmuster entsteht. Integrierte Griffe und Ausgießer erleichtern die Handhabung. Geeignet sind die Pfannen für Gas-, Kohle- oder Elektrogrills.
FAQ: Häufige Fragen zu Pfannen zum Grillen im Überblick
Welche Pfannen dürfen auf den Grill?
Für den Grill optimal geeignet sind Grill- und Steakpfannen aus Gusseisen. Sie sind besonders robust und langlebig. Zudem speichert das Material die Hitze sehr gut. Ebenso eignen sich Edelstahlpfannen für den Grill. Das Material ist rostfrei und lässt sich in vielen Fällen in der Spülmaschine reinigen.
Was ist das Besondere an einer Grillpfanne?
Pfannen für den Grill zeichnen sich durch ihre meist schwere Bauweise aus. Sie bestehen häufig aus Eisen oder Aluguss, wodurch eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht wird. Zudem speichert das Material die Hitze besonders gut. Vielfach sind Grillpfannen mit seitlichen Ausgießern ausgestattet, welche das Abführen von überschüssigen Flüssigkeiten aus der Pfanne erleichtert.
Wie wählt man eine Grillpfanne aus?
Für den authentischen Grillgeschmack sollte die Grillpfanne über Rillen verfügen. So ergeben sich die charakteristischen Streifen auf den Steaks. Jedoch sollten die Rillen nicht zu tief sein, da das Grillgut sonst nicht genug Hitze abbekommt. Zudem kommt es auf den richtigen Abstand der Rillen an, damit das Grillgut nicht anbrennt oder ungleichmäßig gart.
Was ist der Unterschied zwischen Grillpfanne und Bratpfanne?
Bei einer Grillpfanne handelt es sich um einen meist runden Aufsatz für den Gartengrill, die mit Rillen ausgestattet ist. Statt eines Griffs aus Holz oder Kunststoff besitzen sie Griffe oder Griffmulden aus Aluguss oder Edelstahl. Dagegen sind Bratpfannen meist glatt gehalten und weisen eine Beschichtung auf, die auf dem Grill verbrennen kann. Zudem ist ihr Griffmaterial in aller Regel nicht für den Grill geeignet.
Muss eine Grillpfanne aus Gusseisen eingeölt werden?
Es empfiehlt sich vor der Zubereitung von Speisen etwas Öl in die Grillpfanne zu geben. Dadurch haftet das Grillgut nicht an und die Würzschicht kann sich besser verteilen. Es kann jedes beliebige Öl verwendet werden, das für hohe Temperaturen geeignet ist. Hat die Pfanne eine intakte Beschichtung, entfällt das Einölen.
Pfanne zum Grillen aus Gusseisen oder Aluguss
Grillpfannen sind häufig aus Gusseisen gefertigt. Das Material gilt generell als besonders robust und langlebig. Zudem punktet es, da es Hitze sehr gut speichern kann. Dadurch bleibt die Gusspfanne sehr lange heiß. Durch das dicke und schwere Material dauert es jedoch etwas länger, bis die Pfanne die benötigten Temperaturen erreicht hat. Eine Pfanne zum Grillen, die aus Aluminium besteht, ist dagegen etwas leichter und wird schneller heiß. Der Aluguss speichert die Wärme jedoch nicht so lange wie Gusseisen.
Erhältlich sind meist runde Pfannen, die beidseitig mit Griffen ausgestattet sind. Alternativ ist auch ein Stiel vorhanden. Ausgießermulden an den Oberkanten erleichtern das Reduzieren von überschüssigen Flüssigkeiten. Andere Pfannen sind eckig ausgeführt und können praktische Einteilungen bieten. So kannst du gleichzeitig Kartoffeln und Gemüse zubereiten, ohne dass die unterschiedlichen Beilagen ineinander rutschen. Einige Grillpfannen stellen auch Vertiefungen zur Verfügung, in denen sich Flüssigkeiten sammeln können.
Tipp: Bedenke bitte, dass die Griffe von Grillpfannen sehr heiß werden können. Du solltest sie daher immer mit Grillhandschuhen anfassen. Bei einigen Pfannen für Grills gehören Griffüberzüge zum Set, die vor Verbrennungen schützen.
Grillpfannen aus Edelstahl
Pfannen für den Grill sind ebenfalls aus Edelstahl erhältlich. Das Material besticht durch seine rostfreien und temperaturbeständigen Eigenschaften. Meist sind Edelstahlpfannen etwas leichter als Gusseisen oder Aluguss. Häufig wird Edelstahl für spezielle Pfannen genutzt. So eignet sich das Material besonders gut für die Zubereitung von Gemüse. Grill- und Gemüsepfannen sind oft als Korb in runder oder eckiger Form ausgeführt. Dabei ermöglicht die gelochte Wandung eine optimale Hitzeübertragung und sorgt für ein intensives Grillaroma.
Pfannen für den Grill mit Beschichtung
Als Variante kannst du auch Grillpfannen mit einer Antihaftbeschichtung erhalten. Gebräuchlich sind hier Beschichtungen aus Teflon oder Keramik. Sie ermöglichen die fettarme oder sogar fettfreie Zubereitung von deinem Grillgut. Wichtig ist jedoch, dass die Beschichtung für besonders hohe Temperaturen von mehr als 350 Grad Celsius geeignet ist, damit sie sich nicht auflöst. Die Beschichtung klassischer Bratpfannen ist hier nicht ausreichend.
Reinigung von Grillpfannen
Nach dem Grillen folgt der Abwasch. Zur Reinigung einer Grillpfanne solltest du sie erst abkühlen lassen, damit du dich nicht verbrennst. Experten raten davon ab, eine Pfanne mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn dadurch können Materialfehler entstehen oder die Pfanne sogar unbrauchbar werden. Bis auf wenige Ausnahmen sollte eine Pfanne für Grills nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Am besten lässt sich eine Grillpfanne mit warmem Wasser, Spülmittel und einer Bürste oder einem Schwamm reinigen. Ist die Pfanne beschichtet, solltest du keinen Drahtschwamm einsetzen, da dieser die Beschichtung zerstören würde. Hartnäckige Verkrustungen kannst du am besten für einige Zeit im Spülwasser aufweichen, dann lösen sie sich leichter.
Fazit: Pfannen für Grill als Alternative zum Grillrost
Mit einer Barbecue-Pfanne kannst du für Abwechslung bei der Zubereitung deines Grillguts sorgen. Sie ermöglicht dir ebenfalls Kleinteile wie Bratkartoffeln, Gemüse oder ein Spiegelei auf dem Grill zuzubereiten. Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen aus Gusseisen, Aluguss, Edelstahl oder Rohstahl. Je nach Material haben Grillpfannen unterschiedliche Hitzeeigenschaften. Sind sie mit Rillen ausgestattet, dann erhält dein Grillgut das typische Streifenmuster. Zudem sorgen die Rillen für eine optimale Hitzeverteilung, ohne dass Steaks, Gemüse oder Fisch anhaften. Guten Appetit!
Pfannen für Grill auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Pfannen für Grill einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Pfannen für Grill auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Pfannen für Grill auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.