
- Standmixer »BLF03PGEU«, 800 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 70,00 €Aktueller Preis179,00 €
- Standmixer »BLF03WHEU«, 800 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 70,00 €Aktueller Preis179,00 €
- Standmixer »PBF01PKEU Cadillac Pink«, 300 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 129,00 €Rabatt- 14 %Aktueller Preis110,59 €
- Standmixer »PBF01WHEU Weiß«, 300 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 129,00 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis108,44 €
- Standmixer »BLF03BLEU«, 800 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 70,00 €Aktueller Preis179,00 €
- Standmixer »BLF03PBEU«, 800 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 70,00 €Aktueller Preis179,00 €
- Standmixer »BLF03RDEU«, 800 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 70,00 €Aktueller Preis179,00 €
- Standmixer »PBF01PGEU Pastellgrün«, 300 WSmegUrsprünglicher PreisUVP 129,00 €Rabatt- 11 %Aktueller Preis113,85 €
- SmegStandmixer »PBF01BLEU Schwarz«, 300 W
- SmegStandmixer »BLC02EGMEU«, 1400 W, mit Vakuumpumpe
- SmegStandmixer »BLC01WHMEU«, 1400 W
- SmegStandmixer »PBF01PBEU Pastellblau«, 300 W
- SmegStandmixer »BLC01BLMEU«, 1400 W
- SmegStandmixer »PBF01RDEU Rot«, 300 W
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Smeg Mixer
Die Smeg Mixer im Retro-Stil erinnern an das Design der 1950er-Jahre. Diese Geräte sind daher echte Hingucker für die Küche. Trotz ihrer nostalgischen Optik verfügen die Mixer jedoch über modernste Technik. Voreingestellte Automatikprogramme erleichtern die Zubereitung der unterschiedlichsten Speisen sowie die Reinigung.
Smeg: Mixer im Retro-Design
Bei den Smeg Mixern dominieren sanfte Pastelltöne. Ihre Gehäuse sind oft in Farben wie Pastellgrün, Pastellblau oder Cadillac Pink gehalten. Wer neutrale Töne bevorzugt, kann aber auch einen Smeg Mixer in Weiß, Creme oder Schwarz bestellen. Selbst diese Exemplare wirken nostalgisch, fallen jedoch weniger stark ins Auge.
Für Smoothies, Suppen und Crushed Eis: Smeg Stand-Mixer
Seine Standmixer unterteilt Smeg in die Gruppen Personal Blender, Standmixer und High Performance Standmixer. Der Personal Blender eignet sich sehr gut für die Herstellung von Smoothies und wird oft mit zwei Flaschen geliefert. In ihnen lassen sich die selbst hergestellten Smoothies oder auch Milchshakes problemlos zur Arbeit oder zur Uni mitnehmen. Die Flaschen bestehen aus einem bruch- und stoßfesten Material, das keine Gerüche und keine Geschmacksstoffe aufnimmt. Sie dienen auch als Behältnis zum Mixen.
Die High Performance Standmixer sind besonders leistungsstark konzipiert. In ihnen lässt sich somit selbst Eis crushen. Diese Varianten besitzen oft voreingestellte Automatikprogramme für beispielsweise gefrorene Desserts oder Smoothies. Weitere Extras sind die zahlreichen einstellbaren Geschwindigkeitsstufen, die Pulsfunktion und das Autoclean-Programm. Es übernimmt die Reinigung des Mixbehälters. Einige High Performance Stand-Mixer sind zusätzlich mit einer Vakuumpumpe ausgestattet: Sie reduziert die Sauerstoffzufuhr und damit die Oxidation der Lebensmittel – dadurch bleiben der Geschmack und die enthaltenen Vitamine noch besser erhalten.
Auch die anderen Standmixer dieser Marke bieten viel Komfort bei der Benutzung. Sie lassen sich ebenfalls in verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen und weisen Automatikprogramme und eine Reinigungsfunktion auf. Sie ermöglicht es, den Glasbehälter gleich im Anschluss für die Zubereitung einer anderen Speise zu verwenden. In einem Smeg Standmixer stellst du zum Beispiel cremige Fruchtsäfte aus frischem Obst, Green Smoothies aus grünem Blattgemüse, Suppen oder leckere Cocktails her. Während des Betriebs kannst du durch die Deckelöffnung weitere Zutaten hinzufügen. Ist der Mixer nicht in Gebrauch, hast du die Möglichkeit, das Netzkabel in einem Fach unterzubringen, um den Standmixer platzsparend in einem Schrank zu verstauen. Wegen ihres grandiosen Designs bekommen die meisten Smeg Stand-Mixer jedoch sicherlich einen festen Platz auf der Küchenarbeitsplatte.
Für Kuchen, Sahne und vieles mehr: Smeg Handmixer
Mit einem Handmixer von Smeg mischst du zum Beispiel die Zutaten für einen Kuchen oder knetest den Teig für ein selbst gebackenes Brot. Einen Handmixer benötigst du außerdem zum Schlagen von Sahne und Eischnee, zur Herstellung von Süßspeisen wie Quark oder Pudding und bei vielen anderen Vorhaben, er sollte deshalb in keinem Haushalt fehlen.
Smeg Handmixer trumpfen oft mit einem LED-Display auf, das dir anzeigt, wie lange du bereits gerührt hast. Seine Anzeige verschwindet beim Ausschalten, damit es das nostalgische Aussehen des Geräts nicht beeinträchtigt. Auch diese Mixer lassen sich in mehreren Geschwindigkeitsstufen einstellen. Die Drehzahl wählst du mithilfe der Bedientasten am Griff. Hierbei brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass du das Gerät überforderst, denn Smeg Mixer sind mit einem Überlastungsschutz ausgerüstet, der den Motor vor Schäden bewahrt. Damit das Ergebnis bei den verschiedenen Speisen perfekt wird, werden die Mixer mit jeweils zwei Schneebesen, Rührbesen und Knethaken geliefert. Die Schneebesen befördern Luft in eine Masse und kommen unter anderem beim Schlagen von Sahne und Eischnee zum Einsatz. Mit den Rührbesen stellst du etwa einen Kuchenteig her und mit den Knethaken einen Hefeteig für ein Brot oder eine Pizza.
Solo oder mit Zubehör: Stabmixer von Smeg
Mit einem Smeg Stabmixer lassen sich selbst harte Lebensmittel wie Nüsse oder die Kichererbsen für selbst gemachte Falafel zerkleinern. Solch einen Mixer kannst du gewiss ebenso für weniger anspruchsvolle Aufgaben heranziehen, wie zum Beispiel zum Pürieren von Kartoffeln oder für die Zutaten einer Suppe. Mit einem Stabmixer erhält deine Suppe eine cremige Konsistenz. Soll dein neuer Stabmixer einen Platz bekommen, an dem er stets griffbereit und für jeden gut sichtbar ist, bestellst du am besten zusätzlich einen Geräteständer.
Bei den Smeg Stabmixern hast du die Wahl zwischen Geräten mit und ohne Zubehör. Die Sets enthalten unter anderem einen verschließbaren SMEG Zerkleinerer: Sein Deckel verhindert, dass harte Lebensmittel wie Nüsse beim Hacken aus dem Behälter befördert werden – sie fliegen aus einem offenen Gefäß schnell durch die ganze Küche. Für alle weniger harten Produkte kannst du den Messbecher verwenden. Er eignet sich dank seiner Skala auch zum Abmessen von Flüssigkeiten und wegen seines Deckels zur Aufbewahrung von Speisen. Ein separater kleiner Schneebesen für Schlagsahne und Eischnee gehört ebenfalls häufig zum Lieferumfang. Ein Smeg Mixer-Set erfüllt im Haushalt daher eine Vielzahl Funktionen.
Smeg Food Processor – ein vielseitiger Küchenhelfer
Als Zubehör für seine Standmixer produziert Smeg einen Food Mixer oder Food Processor. Dieser Multizerkleinerer ist zum Schneiden, Raspeln, Reiben, Mixen und Emulgieren gedacht, also zum Vermischen von Flüssigkeiten, die sich für gewöhnlich nicht miteinander verbinden, wie zum Beispiel Öl und Wasser. Damit der Smeg Food Mixer all diese Aufgaben erfüllen kann, bringt er verschiedene Einsätze mit, von einer Schneidscheibe über eine s-förmige Edelstahlklinge zum Hacken bis zu einer Emulgierscheibe. Sofern erforderlich, sorgen Einstellmöglichkeiten für das gewünschte Ergebnis. So lässt sich zum Beispiel die Schnittstärke beim Schneiden von Zutaten oder der Feinheitsgrad beim Reiben einstellen.
Reinigung eines Smeg Mixers
Wie bereits erwähnt, haben viele Standmixer der Marke Smeg ein Reinigungsprogramm an Bord. Bei diesen Modellen gibst du einige Tropfen lauwarmes Wasser und einige Tropfen eines neutralen Spülmittels in den Behälter beziehungsweise die Flasche. Danach wählst du das Programm „Automatische Reinigung“ und drückst die Starttaste. Nach Ablauf des Programms leerst du den Behälter, spülst ihn kurz mit klarem Wasser aus und trocknest ihn mit einem Geschirrtuch ab. Sollten bei der Benutzung des Standmixers einige Spritzer auf das Gehäuse der Motorbasis gelangt sein, entfernst du sie mit einem weichen, feuchten Tuch und gegebenenfalls einem sanften Reinigungsmittel. Auf die gleiche Art säuberst du das Gehäuse eines Handmixers. Seine Schneebesen, Rührbesen und Knethaken darfst du in die Spülmaschine geben.
Wie du siehst, ist ein Smeg Mixer nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst praktisch im Gebrauch. Kauf ihn dir gleich online und zaubere dir mit ihm leckere Speisen und Getränke!
Smeg Mixer auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Smeg Mixer einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Smeg Mixer auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Smeg Mixer auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.