Mehr Informationen
72 Artikel pro Seite
Topseller
1 von 2
Samsung
Soundbar »HW-Q995GC«, Gratis dazu:48 Mon.Garantie im Wert von 39,99€; 4.0.2...
UVP1.599,00 €- 700,00 €899,00 €- Ultimativer 11.1.4-Kanal-Surround-Sound mit 22 integrierten Lautsprechern und externem 8" Subwoofer
- Nach oben abstrahlende 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher für ein großartiges Heimkinogefühl
- Dank kabellosem Dolby Atmos und DTS:X ultimativen 3D-Sound erleben
- Mit...
Bose
Soundbar »Smart Ultra«
UVP999,95 €- 170,95 €829,00 €- Eine kabellose Soundbar der Spitzenklasse mit Dolby Atmos und Sprachsteuerung
- Mit Bose TrueSpace-Technologie, die Audiosignale trennt und diese auf verschiedene Bereiche eines Raums verteilt, für ein immersives räumliches Audio-Erlebnis
- Mit sechs...
Samsung
Soundbar »HW-Q935GC«, Gratis dazu: 48 Mon. Garantie im Wert von 39,99€,...
UVP1.149,00 €- 400,00 €749,00 €- Kinoreifer 9.1.4-Kanal-Surround-Sound mit 17 integrierten Lautsprechern und externem 8" Subwoofer
- Nach oben abstrahlende 2.0.2-Kanal-Rücklautsprecher für ein großartiges Heimkinogefühl
- Dank kabellosem Dolby Atmos und DTS:X ultimativen 3D-Sound erleben
- Mit...
Sony
Soundbar »HT-S40R Kanal-«, inkl. kabelgebundenem Subwoofer, kabellosen Rear-Lautsprechern
UVP399,00 €- 60,00 €339,00 €- Fülle den Raum mit kraftvollen 600 W Dolby Digital Surround Sound im 5.1-Kanal-Format
- Perfekt für die eigenen 4 Wände dank kabellosen Rear-Lautsprechern
- Einfache Einrichtung über HDMI ARC, optische und analoge Eingänge. Kabellose Verbindung zu Bravia TVs
- Unkom...
Bose
Soundbar »Soundbar 500«, App-Steuerung, Mikrofon, Multiroom, Sprachsteuerung
UVP399,00 €- 99,01 €299,99 €- Kompaktes Design und leistungsstarke Technologien für ein optimales Klangerlebnis
- WLAN und Bluetooth für Musik-Streaming
- Array mit acht Mikrofonen für besten Sprachempfang
- Optionale Ergänzung mit dem Bose Bass Module 500 und den Bose Surround Speakers möglich
- E...
Bose
Soundbar »TV Speaker«, 838309-2100
UVP299,95 €- 79,96 €219,99 €- Der Bose TV Speaker ist eine Soundbar, die einen beeindruckenden, räumlichen Klang liefert und für eine klare Sprachwiedergabe und einen besseren TV-Klang sorgt.
- Der Dialogmodus des Bose TV Speaker sorgt zusätzlich für noch mehr Klarheit, damit Sie jedes...
Bose
5.1 Soundsystem »Smart Ultra Soundbar + Bass Module 700«, (Set, 2 St.)
UVP1.899,90 €- 450,90 €1.449,00 €- Eine kabellose Soundbar der Spitzenklasse mit Dolby Atmos und Sprachsteuerung. Zusätzlich ist ein Bass Module 700 im Lieferumfang enthalten.
- Mit Bose TrueSpace-Technologie, die Audiosignale trennt und diese auf verschiedene Bereiche eines Raums verteilt,...
Denon
Heimkinosystem »AVR-S660H 8K-«
UVP679,00 €- 250,00 €429,00 €- Der leistungsstarker, diskreter 5-Kanal-Verstärker bietet dank maximaler Performance und 135 Watt pro Kanal
- Der AV-Receiver ist mit drei 8K-Eingängen und einem 8K-Ausgang für 8K/60z- und 4K/120HzPassthrough ausgestattet
- Nutze die Formate Dolby TrueHD, DTS-HD...
- Beamer »The Freestyle LFF3C (2023)«, (100000:1)
- Soundbar »HW-C410G«, 2.0-Kanal Sound System-Integrierter Subwoofer-Surround Sound...
- Soundbar »DHT-S416«, kabelloser Subwoofer, Chromecast, HDMI ARC
- Soundbar »DSP2W«
- Soundbar »HW-Q64GC«, 3.1-Kanal Sound System-Dolby Atmos & DTS:X-Adaptive Sound Lite
- DVD-Player »DVP-SR760H«, Full HD
- Soundbar »DSPD7Y«, Dolby Atmos / DTS:X-AI Sound Pro-High Res Audio-MERIDIAN Sound
- Blu-ray-Player »BDP-S1700«, Full HD
- Blu-ray-Player »BDP-S6700«, 4k Ultra HD, Miracast (Wi-Fi Alliance)-LAN...
- Soundbar »Smart Soundbar 900 + Bass Module 700«, (Bundel), mit Amazon Alexa und Google...
- Soundbar »HT-SF150«, Verbindung über HDMI, Bluetooth, USB, TV Soundsystem
- Soundbar »HS2100«
- Soundbar »HW-S810B / HW-S811B«, 3.1.2-Kanal-Dolby Atmos- und DTS...
- Soundbar »HT-SD40«, mit Subwoofer, Dolby Digital, Surround Sound
- Soundbar »HTS2000 Dolby Atmos®«, App-Steuerung
- Soundbar »HW-S66B / HW-S67B«, 5.0-Kanal-Dolby Atmos 5.0- und DTS...
- Heimkinosystem »AVR-S760H 8K-«
- Soundbar »HW-Q610GC«, 3.1.2-Kanal Sound System-Dolby Atmos & DTS:X-Adaptive Sound
- Soundbar »Smart Soundbar 600«
- LED-Beamer »TX-127«, (1000:1)
- Blu-ray-Player »DP-UB424EG«, 4k Ultra HD, WLAN-LAN (Ethernet),...
- Heimkinosystem »AVR-X1700H 8K-«
- DVD-Player »DVP-SR370«
- Blu-ray-Player »DMP-BDT167«, LAN (Ethernet), Schnellstart-Modus-3D Effect Controller
- Soundbar »HW-C440G«
- Blu-ray-Player »BP250«, Full HD Upscaling-HDMI und USB-kompatibel zu externer Festplatte
- Blu-ray-Player »DMP-BDT384/385«, FULL HD (3D) / BD-Video, LAN (Ethernet)-WLAN, 4K...
- SAT-Receiver »digiHD TS 11«, 2.0, (USB-Mediaplayer-EPG (elektronische...
- Blu-ray-Player »UBP-X800M2«, 4k Ultra HD, WLAN-Bluetooth
- Satellitenreceiver »SRT 8208«, (USB-Mediaplayer-Time-Shift-EPG (elektronische...
- SAT-Receiver »digiHD TS 13«, 2.0,...
- Soundbar »TAB5308«
- Soundbar »DS40Q«, AI Sound Pro-Hi Res Audio-TV Soundmode Share-kabelloser Subwoofer
- Soundbar »Bar 1300«, (1 St.)
- DVD-Player »DVD-S500EG-K«
- Soundbar »TAB7807/10«, mit kabellosem Subwoofer
- 5.1 Lautsprecher System »Movie 365«
- Blu-ray-Player »UBP-X700«, LAN (Ethernet), 4k Ultra HD
- Blu-ray-Rekorder »DMR-BCT760/5«, 4k Ultra HD, Miracast (Wi-Fi Alliance)-WLAN-LAN...
- Blu-ray-Player »UBK90«, 4k Ultra HD, WLAN, 4K Upscaling
- Soundbar »HW-B540«, 2.1-Kanal-Dolby Digital 2.0 und DTS Virtual:X-RMS: 410 W bzw. 360 W
- Soundbar »SPD75YA«
- Blu-ray-Player »DP-UB154EG«, 4k Ultra HD, LAN (Ethernet), 4K Upscaling, Ultra HD
- Blu-ray-Player »DMP-BDT184 / DMP-BDT185«, LAN (Ethernet), 4K Upscaling-Schnellstart-Modus
- Blu-ray-Rekorder »DMR-BST760/5«, 4k Ultra HD, Miracast (Wi-Fi Alliance)-WLAN-LAN...
- Blu-ray-Player »BDP-S3700«, Miracast (Wi-Fi Alliance)-LAN (Ethernet)-WLAN, Full HD
- Blu-ray-Player »BRP-1150BKtragbarer 11,5 BluRay/DVD Player«
- Soundbar »DSC9S«, Dolby Atmos-WOW Orchestra & WOW Interface-Halterung für LG OLED C3/2
- 2.1 Soundsystem »GRAVITY«, Bluetooth
- Soundbar »SC-HTB200«
- Satellitenreceiver »SRT 7030«, (USB PVR Ready-Time-Shift-Automatischer...
- Blu-ray-Rekorder »DMR-UBC90«, 4k Ultra HD, WLAN-LAN (Ethernet), Hi-Res...
- SAT-Kabel »Antennen-Kabel, Koax-Stecker - Koax-Kupplung, 20,0 m, 90 dB«, 2000 cm,...
- Blu-ray-Rekorder »DMR-UBC70«, 4k Ultra HD, WLAN-LAN (Ethernet), 4K Upscaling, 500 GB...
- Soundbar »BRIO«
- SAT-Kabel »Antennen-Kabel, Koax-Stecker - Koax-Kupplung, Ferrit, 5,0 m«, 500 cm
- Soundbar »Bar 300«, (1 St.)
- SAT-Antenne »LNB 143s Gold Quattro Switch LNB«
- Soundbar »DG1«
- Soundbar-Halterung »Soundbar Wandhalterung für Soundbars und Sonos Playbar,...
- Soundbar »Stage Air V2«, Bluetooth, USB
- Soundbar »HW-Q810GC«, 5.1.2-Kanal Sound System, Kabelloses Dolby Atmos & DTS:X
- Mobilfunkantenne »5G-Empfänger SE«
- Soundbar »HT-S20R Kanal TV«, Subwoofer, Surround Sound, Dolby Digital
Heimkino Anlagen
Filmgenuss wie im Kino
Ein Kinoabend zu Hause macht einfach Spaß. Freunde und Verwandte kommen zu Besuch, um mit dir bei leckeren Knabbereien aktuelle Filme und Serien anzuschauen. Noch schöner wird der Abend, wenn hohe Bildqualität und realistischer Sound dafür sorgen, dass ihr so richtig ins Geschehen abtauchen könnt. Ein Heimkino mit TV und Zubehör einzurichten, ist ganz leicht. Du kannst einen TV kaufen, Lösungen mit Fernseher und Soundbar kaufen oder eine komplette Heimkino Anlage aufbauen.
Die Ausstattung der Heimkino-Anlage
Die Einrichtung von Heimkino und TV richtet sich vor allem nach der Raumgröße und dem Budget, das du zur Verfügung hast. Die wichtigsten Komponenten für den Kinospaß in den eigenen vier Wänden sind
- TV oder alternativ: Beamer und Leinwand
- Sound-Anlage
- AV-Receiver
- Blu-Ray- und DVD-Player
- Zubehör wie Halterungen, Kopfhörer, 3-D-Brille
- TV-Möbel und bequeme Sitzgelegenheiten
Heimkino: Beamer oder TV kaufen – was ist besser?
Du hast bei der Planung des Heimkinos die Wahl zwischen Fernseher und Beamer. Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile.
Das TV-Gerät
Fernseher gibt es inzwischen mit hoher Bildauflösung in UHD-Qualität und beeindruckenden Bildschirmgrößen bis über 200 cm Bilddiagonale (oder 80 Zoll) hinaus. Möchtest du einen solchen TV kaufen, lässt sich bereits damit ein ausgezeichnetes Kino-Erlebnis zaubern. Zudem hat ein Heimkino mit TV den Vorteil, dass du damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Bildqualität hast. Außerdem ist das Betriebsgeräusch von TV-Geräten wesentlich leiser als bei Beamern, was gerade in einem kleineren Wohnzimmer von Vorteil sein kann. Und durch die neue Smart-Home-Technologie ist die Nutzung von Diensten wie Netflix oder Amazon bequem per WLAN möglich.
Der Beamer
Diese Projektionsgeräte funktionieren im Kleinen ähnlich wie die großen Geräte im Kino: Sie projizieren das Bild auf eine Leinwand. Dadurch entsteht das typische Kino-Gefühl mit großformatigen, kontrastreichen Bildern. Allerdings leidet die Bildqualität mit zunehmender Helligkeit. Daher sollte das Zimmer eine gute Möglichkeit zur Verdunklung besitzen. Des Weiteren benötigen Beamer Platz im hinteren Teil des Raumes, um die Filme nach vorne auf die Leinwand übertragen zu können.
Wissenswertes zu Leinwand- und Bildgröße
Bei TV & Heimkino ist es hinsichtlich der Bildgröße genauso wie im Kino: Ein komplett ausgefülltes Sichtfeld ist hierbei am besten. Um das zu erreichen, darfst du weder zu nah noch zu weit entfernt von der Leinwand sitzen. Im Kino sind daher die Plätze in der Mitte ideal.
Um das zu Hause zu erreichen, gibt es für Heimkino und TV einen jeweiligen Mindestabstand zu Bildschirm und Leinwand. Sitzt du zu nah davor, geht es dir wie in den vordersten Reihen im Kino, wo das Bild pixelig aussieht und du den Kopf andauernd drehen musst, um die gesamte Bildfläche zu erfassen. Sitzt du zu weit entfernt, geht der Kino-Effekt verloren und die Handlung wirkt weniger fesselnd.
Den jeweiligen Mindestabstand zu Leinwand und TV-Bildschirm kannst du ganz einfach berechnen. Das ist auch hilfreich bei der Kaufentscheidung, denn dieser Wert zeigt dir an, wie groß das gewählte Zimmer für die gewünschte Heimkino-Anlage mindestens sein muss.
Minimaler Abstand zur Leinwand bei einer Auflösung des Beamers
- Bildbreite x 1,8 bei 1280 x 720
- Bildbreite x 1,5 bei Full-HD 1920 x 1080
- Bildbreite = minimaler Abstand zur Leinwand bei High-End-Projektoren mit Full-HD oder UHD
Grundsätzlich ist eine möglichst große Bildbreite von Vorteil, damit der Filmabend bei Heimkino oder TV ein unvergessliches Erlebnis wird. Miss deshalb vor dem Kauf von Beamer, Leinwand & Co aus, wie breit die Projektionsfläche maximal sein darf, damit sie noch in den Raum passt. Anhand der oben genannten Tabelle kannst du nun ausrechnen, welche Leinwandgrößen und Sitzabstände für deine Platzverhältnisse infrage kommen.
Beispiel: Du hast ein 3 Meter breites und 4 Meter tiefes Wohnzimmer.
Wenn du gern eine 2 Meter breite Leinwand nutzen möchtest, ergibt das bei einem Full-HD-Beamer den minimalen Sitzabstand von 2 Metern x 1,5 = 3 Meter. Dieses TV & Heimkino-Projekt lässt sich also in deinen Räumlichkeiten sehr gut realisieren.
Willst du dagegen die volle Wandbreite ausnutzen, kommst du laut Berechnung (3 Meter x 1,5) auf einen Mindestabstand zur Leinwand von 4,5 Metern. Hier wäre dein Wohnzimmer mit 4 Metern Länge etwas zu klein.
Soundbar und Subwoofer – der Klang im Heimkino
TV-Geräte besitzen eingebaute Lautsprecher, die allerdings recht flach klingen. Ein Beamer hat ebenfalls relativ simple Lautsprecher und benötigt daher stets ein zusätzliches Soundsystem, um zum Film einen guten Klang liefern zu können. Neben der Leinwandgröße und Auflösung ist ein brillanter Klang das dritte Standbein einer guten Heimkino-Anlage. Dafür stehen dir im Handel folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Soundbars
- 2.1-Sound-Systeme
- 5.1-Sound-Systeme
Die einzelnen Produkte von Markenherstellern wie Samsung, Sony oder Panasonic bieten dir in kleinen oder großen Räumen ein exquisites Sounderlebnis mit äußerst realistischen Effekten.
- Soundbar: Diese rund 1 Meter langen Lautsprecher nebst Subwoofer sind eine preiswerte und einfache Kompaktlösung für Heimkino und TV. Du schließt sie über ein HDMI-Kabel an den jeweiligen Geräten an – und schon kannst du dich über einen vollen Raumklang freuen.
- 2.1-System: Wenn du einen kraftvolleren Raumklang bevorzugst, greifst du zu diesem Soundsystem mit zwei Lautsprechern und einem Subwoofer. Diese Sets eignen sich sehr gut für kleinere Räume.
- 5.1-Systeme: Damit kannst du so richtig aus dem Vollen schöpfen. Mit fünf Lautsprecherboxen und einem Subwoofer gelingt dir ein realistischer Surround-Sound rund um die Sitzplätze herum.
Ein Tipp: Wenn du bei den Rundum-Soundsystemen keine Kabel verlegen möchtest, entscheidest du dich am besten für Produkte mit Funklautsprechern.
Wo ist der richtige Platz für das Heimkino?
TV und Hi-Fi-Anlage stehen in der Regel im Wohnzimmer. Daher liegt es nahe, Beamer und Leinwand ebenfalls dort zu installieren. Durch die große Auswahl an Kompaktgeräten ist das meist auch in kleinen Wohnräumen realisierbar. Wähle zum Beispiel eine besonders flache Leinwand für die Deckenmontage anstatt einer Variante mit Stativ. Dann kannst du sie bei Bedarf einfach aus- und einfahren. Als Projektor eignen sich kleinere Beamer, die du schnell und unkompliziert mit USB-Stick betreiben kannst. Dadurch brauchst du keine Kabel zu verlegen, bevor das Filmvergnügen startet.
Eine andere Alternative sind LED-Projektoren. Sie sind etwa so groß wie deine Handfläche und bieten dir trotzdem eine komfortable Ausstattung mit
- Full-HD
- WiFi
- Bluetooth-Funktion
Diese Mini-Beamer unterstützen die gängigsten Audio- und Videoformate und eignen sich zudem ausgezeichnet für einen spontanen Filmabend bei Freunden. Bei Bedarf packst du schnell den LED-Projektor ein, legst den USB-Stick oder eine externe Festplatte mit den Filmen dazu und schon kann die Filmparty steigen.
Spannend wird es, wenn du Heimkino & TV in einem separaten Raum aufbauen kannst. Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt und meist hast du bei dieser Variante viel mehr Platz als im Wohnbereich zur Verfügung. Um ein richtiges, kleines Kino für Familie und Freunde einzurichten, kannst du folgende Ausstattungselemente verwenden:
- stylishe TV-Möbel mit LED-Beleuchtung
- Vitrinen mit Fan-Artikeln zu deinen Lieblingsfilmen
- Filmposter von Kultfilmen
- bequeme Sessel und City-Sofas mit Relaxfunktion