
- Speicherkarte »Canvas Go Plus SD 64GB«, (Video Speed Class 30 (V30)/UHS Speed Class 3...Kingston
- Überragende Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 170/90MB/s
- Ideal für die Aufnahme von 4K UHD-Videos und Serienfotos mit Ihrer DSLR-Kamera
- U3- und V30 Geschwindigkeitsleistung
- Langlebig
Aktueller Preis11,72 € - Speicherkarte »Canvas Select Plus SD 64GB«, (UHS-I Class 10 100 MB/s Lesegeschwindigkeit)Kingston
- Geschwindigkeiten gemäß Klasse 10 UHS-I mit bis zu 100MB/s
- Fotos und Videos in Full-HD (1080p) und 4K UHD aufnehmen
- Höhere Geschwindigkeiten
- Langlebig
- &RESET%
Aktueller Preis9,47 € - Speicherkarte »Canvas React Plus SD 64GB«, (Class 10 300 MB/s Lesegeschwindigkeit)Kingston
- Ultimative Geschwindigkeiten für Profi-Kameraeinsatz
- Nehmen Sie 4K/8K Ultra-HD-Hochgeschwindigkeits aufnahmen auf, ohne dass Bilder verloren gehen
- Spitzenleistung für professionelle Content Creators
- Langlebig
Aktueller Preis60,18 € - Speicherkarte »SD Karte, Memory Fast, Class 10 UHS-I«, (UHS-I Class 10)Hama
- beliebig oft beschreib- und löschbares Wechselspeichermedium
- entspricht SD-3.01-Standard
- für Real-time/Broadcast-Aufnahmen
- ermöglicht schnelle und direkte Datenübertragung zwischen Speicherkarte und UHS-I-fähigem Endgerät
- mechanischer Schreibschutz (gegen...
Ursprünglicher PreisUVP 6,99 €Rabatt- 14 %Aktueller Preis5,95 €
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
SD-Karten als zusätzliche Speichermedien
Reicht der interne Speicherplatz deiner digitalen Geräte nicht aus, kannst du ihn häufig mithilfe von SD-Karten erweitern. Sie bieten heute bis zu 512 GB Volumen und lassen sich schnell und unkompliziert austauschen. Hier liest du mehr über verschiedene SD-Speicherkarten und ihre Einsatz-Möglichkeiten im digitalen Alltag.
Die SD-Karte als Dauerbrenner der Datensicherung
Die ersten SD-Karten kamen 2001 auf den Markt und arbeiteten genau wie USB-Sticks mit einem Flash-Speicher. Das SD im Namen steht für „Secure Digital“. Am häufigsten wurde die SD-Karte für Handy, PDA, Digitalkamera und ähnliche tragbare Geräte genutzt, die selbst keinen oder nur sehr begrenzten Speicherplatz besaßen. Die erste Generation der SD-Speicherkarten hatte eine maximale Speicher-Kapazität von einem Gigabyte.
Verschiedene Varianten der SD-Speicherkarte im Überblick
Wenn du heute für dein aktuelles Handy eine SD-Karte kaufen willst, solltest du auf die Kompatibilität achten. Ältere SD-Karten funktionieren häufig nicht mehr mit modernen Endgeräten. Die neueren Generationen wie die SDHC (Secure Digital High Capacity) und die SDXC (Secure Digital Extended Capacity) bieten dafür wesentlich mehr Speicherplatz. Aktuell ist 512 GB das Maximum, doch theoretisch ist auch 2 TB möglich. Achte außerdem auf die Form, denn in vielen kleinen Smartphones und anderen tragbaren Geräten stecken heute die kleineren miniSD- oder microSD-Karten.
So kannst du SD-Karten verwenden
Besonders häufig wird die SD-Karte im Zusammenspiel mit Handy oder Smartphone verwendet. Hobby-Fotografen und -Filmer wissen sie als simple Datenträger für Bilder und Videos zu schätzen, denn sie können leicht ausgetauscht werden und nehmen kaum Platz weg. Auch Navigations-Geräte im Auto arbeiten häufig mit einer SD-Karte. Besitzt dein Laptop oder PC keinen Slot für diese Karten, kannst du die Daten mit der Hilfe eines Adapters übertragen.
Wähle aus dem großen Angebot SD-Karten mit dem Speicherplatz aus, den du benötigst, und bestell sie online!
SD Karten auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere SD Karten einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten SD Karten auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst SD Karten auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.