- Powerstation, tragbar, für eine Geräteversorgung ohne NetzzugangZIPPER
- Aufladbar über Solarpanel, AC-Adapter, Zigarettenanzünder
- Geeignet für Laptop, Smartphone, GoPro etc.
- 1 x x AC (230V / 50Hz), 3 x USB-QC3.0 , 1 x USB-PD und 2 x DC-Ausgang
- Wireless Charger mit 10 W
- Ausgangsleistung (230V AC) 1000 W
Ursprünglicher PreisUVP 999,00 €Rabatt- 349,01 €Aktueller Preis649,99 € - Powerstation, tragbar, für eine Geräteversorgung ohne NetzzugangZIPPER
- 1 x AC (230V / 50Hz), 3 x USB-QC3.0 , 1 x USB-PD und 2 x DC-Ausgang
- Wireless Charger mit 5 W
- Ausgangsleistung 330 W
- LED-Licht
- Batterieladekapazität 288,6 Wh
- Li-Ion-Akku
Ursprünglicher PreisUVP 399,00 €Rabatt- 169,01 €Aktueller Preis229,99 € - Powerstation »Phaesun Energy Gen T500«, 35000 mAhPhaesun
- Unterschieldliche Ladequellen
- Ausgänge mit Gleich/Wechselspannung
- LCD Display
- Robust und flexibel einsetzbar
Ursprünglicher PreisUVP 538,97 €Rabatt- 81,61 €Aktueller Preis457,36 € - Solarmodul »TX-215«, 100 W, mit LadereglerTechnaxx
- Zusammenklappbares Solarpanel
- Leicht zu transportieren - Insellösung
- Ideal für Garten, Camping, etc. und lädt z.B. Auto- oder Wohnmobil-Batterie
- Hervorragend geeignet zum Aufladen von DC12V Versorgungsbatterien
- Für Blei-Säure- und Lithium-Batterien geeignet
Ursprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis199,99 € - Solarmodul »Balkonkraftwerk SUNpay®600plus«, inkl. Edelstahl-Halterungs-Set, auch zum...Sunset
- Balkonkraftwerk mit 2 monokristallinen 300 W-Solarmodulen aus deutscher Fertigung
- Mit Schukostecker und einem beiliegenden zertifiziertem AC-Stecker, Verschlusskappe M
- Hochwertige, vielseitig und variabel einsetzbare Edelstahl-Montagebügel, Wechselrichter...
Ursprünglicher PreisUVP 1.579,00 €Rabatt- 781,82 €Aktueller Preis797,18 € - Solarmodul »MONO 200W V2 Solarpanel 30V Black Frame«, 11-Busbar-Technologieoffgridtec
- bewährte Qualität
- positive Leistungstoleranz
- extrem widerstandsfähiges ESG-Glas
Aktueller Preis134,90 € - Solaranlage »240W 12V MPPT Premium XL Wohnmobil Komplettset EBL-Option«, (Set),...offgridtec
- Deutlich leichter und flächenmäßig kleiner mit gleicher Leistung
- Hígh-End Solarpanel mit rückseitig kontaktierten High-Power-Solarzellen
- Die Inselsolaranlage ist speziell auf Wohnmobile abgestimmt
- Komponenten entsprechen den höchsten Qualitätsansprüchen
- Die...
Ursprünglicher PreisUVP 950,29 €Rabatt- 55,07 €Aktueller Preis895,22 € - Balkonkraftwerk »SUNpay®300plus, SUNKIT®300 Watt«, (Komplett-Set, 6 St., inkl....Sunset
- Balkonkraftwerk mit monokristallinem 300 W-Solarmodul aus deutscher Fertigung
- Hochwertige, vielseitig und variabel einsetzbare Edelstahl-Montagebügel, Wechselrichter von HERF
- Mit Schukostecker und einem beiliegenden zertifiziertem AC-Stecker, Verschlusskappe M
- Ei...
Ursprünglicher PreisUVP 899,00 €Rabatt- 402,89 €Aktueller Preis496,11 € - as SchwabeSolarmodul-Halterung »Montageset "Universal"«, für 1038 mm bis 1160 mm Modulbreite
- offgridtecSolarmodul »FSP-Max 440W 40V faltbares Solarmodul Solarkoffer«, gefertigt aus...
- SilentwindWindgenerator »Silentwind Pro«
- SilentwindWindgenerator »Silentwind Pro«
- SunsetWindgenerator »WG 504, 12 V«, als Ergänzung zur Solarenergie
- PhaesunSolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise«, (Set), 50 W
- PhaesunSolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise«, (Set), 50 W
- SunsetSolarmodul »Spar-Stromset 65 W, 230 V«, (Set)
- PhaesunSolaranlage »SPR Caravan Kit, Solar Peak SOL81 110 W«, (Komplett-Set)
- PhaesunSolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Peak SPR 100 S HV black««, (1 St.)
- offgridtecAkku »AGM-Batterie 12V/1,2Ah 20HR«, 12 V, Solar Batterie Akku Extrem zyklenfest
- Victron EnergySolarladeregler »MPPT Victron SmartSolar 150/35«, Leistung maximal in Watt: 500 / 100...
- PhaesunSolarmodul »»Solar Module Phaesun Sun Peak SPR 110_Small black««, (1 St.),...
- TechnaxxBalkonkraftwerk »Flexibles Solar Balkonkraftwerk 600W WiFi TX-270«, Montage auf...
- GreSolarabdeckplane, Sommerabdeckung für Pool Bambu, bxL: 282x482 cm
- PhaesunSolarakkus »AGM Sun Store 90«, 12 V
- SunsetSolarmodul »Laminat-Set 10 Watt«, (Set), für Boote und Yachten
- PhaesunSolaranlage »SPR Caravan Kit, Solar Peak MPPT Duo 240W«, (Komplett-Set)
- Solaranlage »150W MPPT 12V Wohnmobil Komplettset EBL-Option«, (Set), High-End Solarmodul
- PhaesunSolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise«, (Set), 165 W
- PhaesunSolaranlage »SPR Caravan Kit, Solar Peak PRS15 240«, (Komplett-Set)
- PhaesunSolaranlage »Energy Generation Kit, Flex Rise 20 W«, (Komplett-Set)
- PhaesunSolarmodul »Sun Plus 200J«
- offgridtecSolarmodul »BMS200 Solarkoffer 200W 12V«, robust und wasserabweisendes Polyamid-Gewebe
- PhaesunSolaranlage »Caravan Kit, Sun Pearl 200 W«, (Komplett-Set)
- offgridtecSolarmodul »SPR-100 120W 12V High-End Solarpanel«, extrem wiederstandsfähiges ESG-Glas
- SunsetSolarmodul »PV Solar SUNKIT Spar-Set«, für Gartenhaus/Carport
- PhaesunSolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise«, (Set), mit 4 Akkus
- GreSolarabdeckplane, Sommerabdeckung für Pool Lemon, BxL: 170x345 cm
- PhaesunWindgenerator »Phaesun Stormy Wings 400_12«
- offgridtecSolarmodul »MONO-150 V2 Solarpanel 23V Black Frame«, 2 Bypass Dioden
- Victron EnergySolarladeregler »MPPT Victron SmartSolar 150/85-Tr VE.Can«, Leistung maximal in Watt:...
- PhaesunSolarmodul »Sun Plus 200_5«, 24 VDC, IP65 Schutz
- PhaesunSolarmodul »Sun Plus 170«, 12 VDC, IP65 Schutz
- SunsetWindgenerator »WG 914i, 12 V«, zuverlässige Stromlieferung auch bei Sturm
- PhaesunSolaranlage »Caravan Kit, Base Camp SOL10 120W, 12V«, (Komplett-Set)
- KWADSolarabdeckplane »zum Schutz vor Auskühlung des Wassers«, in verschiedenen Größen
- Victron EnergySolarladeregler »MPPT Victron SmartSolar 100/30«, Leistung maximal in Watt: 440 / 880
- GreSolarabdeckplane, Sommerabdeckung für Pool Vasto und Ananas, Ø: 371 cm
- PhaesunSolarmodul »»Module Kit Phaesun Fly Weight 135 Premium««, (Komplett-Set, 2 St.)
- offgridtecSolarmodul-Halterung »Solarmodulträger Mono Axial Two«, (Set, 6 St.), Neigung 0-90°,...
- PhaesunSolarmodul »Sun Peak SPR 110_Small«, 12 VDC, IP65 Schutz
- PhaesunSolaranlage »SPR Caravan Kit, Solar Peak SOL101 170 W«, (Komplett-Set)
- SunsetSolarmodul »Einsteiger-Stomset 45 Watt, 230 V«, (Set), für den Freizeitbereich
- PhaesunSolarakkus »AGM Sun Store 125«, 12 V
- SunsetSolarmodul »Stromset AS 75, 72 Watt, 12 V«, für den Freizeitbereich
- VARTAPowerstation »VARTA LCD Smart Charger+ für 4 AA/AAA-Akkus und USB-Geräte«, Micro
- PhaesunSolaranlage »Energy Generation Kit, Flex Rise 130 W«, (Komplett-Set)
- offgridtecSolarladeregler »MPPT PRO-X 40A Laderegler 12V/24V/36V/48V«, Hochentwickelte...
- GreSolarabdeckplane, Sommerabdeckung für Pool Vanille2, Ø: 337 cm
- offgridtecSolarladeregler »MPPT PRO-X 20A Laderegler 12V/24V«, Hochentwickelte MPPT-Technologie
- offgridtecSolarmodul »30W MONO 12V Solarpanel«, extrem wiederstandsfähiges ESG-Glas
- PhaesunWindgenerator »Phaesun Stormy Wings 3000_48«
- GreSolarabdeckplane, Sommerabdeckung für Pool Marbella2, BxL: 218x368 cm
- MorningstarSolarladeregler »Morningstar TS-45«
- PhaesunSolarmodul »Sun Peak SPR 120 Silver«
- PhaesunSolarmodul »Sun Peak SPR 120«, 12 VDC, IP65 Schutz, Länge 103,7 cm
- PhaesunSolarmodul »»Module Kit Phaesun Fly Weight 135 Premium MPPT««, (Komplett-Set, 2 St.)
- PhaesunWindgenerator »Phaesun Stormy Wings 400_24«
- PhaesunSolarmodul »Sun Plus 120 Aero«, 12 VDC, IP65 Schutz
- offgridtecSolarmodul »50W MONO 12V Solarpanel«, extrem wiederstandsfähiges ESG-Glas
- PhaesunSolarmodul »Energy Generation Kit Solar Rise«, (Set), 270 W
- MorningstarSolarladeregler »Morningstar TS-60«
- SunsetSolarmodul »SM 10 L (Laminat), 10 Watt«, für Boote und Yachten
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Balkonkraftwerke
Balkonkraftwerke ab 600 oder 800 Watt sind eine praktische Möglichkeit, den immer weiter steigenden Energiekosten zu begegnen – und sich ein Stück unabhängiger von Stromlieferanten zu machen. Sie können einfach von Laien auf dem Balkon installiert werden und liefern im Sommer zuverlässig Strom. Hier liest du mehr über Balkon-Solaranlagen und ihre Verwendung.
Darum ist die Anschaffung eines Balkonkraftwerks sinnvoll
Die Energiekosten steigen seit einigen Jahren rasant und ein Ende der Preisspirale ist nicht abzusehen. Balkonkraftwerke können einen wertvollen Beitrag zu mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger leisten. Du kannst dein Balkonkraftwerk am Geländer anbringen – oder auch auf einem Dach oder an einer Wand installieren. Je nach Größe und Ausrichtung der Paneele, Haushaltsgröße und Sonnenscheinstunden lassen sich dank Balkonsolar bis zu einem Drittel des jährlichen Stromverbrauchs mit selbst erzeugter Solarenergie decken.
So funktionieren Balkon-Solaranlagen
Balkonkraftwerke bestehen aus einem oder zwei Solarmodulen (Solarpaneelen), die das Sonnenlicht einfangen und in Energie umwandeln. Du speist den Strom über eine normale Steckdose in das Stromnetz deines Haushaltes ein, damit elektrische Geräte darauf zugreifen können. Entsprechend weniger Strom muss vom öffentlichen Netz des Versorgers bezogen werden. Erzeugt deine Balkon-Solaranlage an einem sonnigen Sommertag mehr Solarstrom als dein Haushalt benötigt, fließt der restliche Strom ins öffentliche Netz ab. Es kann also nicht zu Überlastungen kommen. Mittlerweile gibt es auch Sets, die einen Speicher umfassen. Ähnlich wie eine Batterie nimmt er den tagsüber erzeugten und nicht gebrauchten Strom auf und gibt ihn abends bei Dunkelheit ab.
Die einzelnen Bestandteile der Balkonkraftwerke
Wenn du auf dem Balkon Solar verwenden willst, kaufst du am besten ein Komplettset, das alle notwendigen Einzelteile umfasst. Dazu gehören zunächst die Solarpaneele, die das Sonnenlicht einfangen und umwandeln. Sie werden auch Solarmodule oder PV-Module genannt. Die Modelle für Balkonkraftwerke wurden in der Größe an typische Balkongeländer angepasst, damit sie sich optimal einfügen. Auf der Rückseite befindet sich ein Wechselrichter, der den von den Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Von ihm führt ein Kabel mit Stecker zu einer Steckdose, um den Strom ins Netz einzuspeisen.
Diese verschiedenen Balkonkraftwerke gibt es
Üblich ist heute das Balkonkraftwerk mit 600 W, da diese Leistung vom Staat als Obergrenze festgelegt wurde. Bei optimalem Ertrag kann eine solche Anlage etwa 500 bis 600 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren. Dies reicht zum Betrieb verschiedener Haushaltsgeräte – darunter Kühlschrank und Waschmaschine. Auch die übliche Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Computer und Internet-Router, die meist im Standby-Modus laufen und permanent ein wenig Strom verbrauchen, lassen sich so gut versorgen. Nach etwa fünf bis zehn Jahren haben sich diese Balkonkraftwerke amortisiert. Seit 2024 sind auch Balkon-Solaranlagen mit 800 W erlaubt, die entsprechend mehr Strom (etwa 700 bis 800 Kilowattstunden) produzieren. Dies ist vor allem für Mehrpersonenhaushalte mit hohem Stromverbrauch interessant. Allerdings sind sie auch teurer, sodass es etwa gleich lange wie bei Balkonkraftwerken mit 600 W dauert, bis sie sich amortisieren.
So wird die Balkon-Solaranlage installiert
Ganz wichtig ist, dass du dein Balkonkraftwerk optimal zur Sonne ausrichtest – also in Richtung Süden oder zumindest Südwesten/Südosten. Achte auf die Vermeidung von Verschattung: Das bedeutet, es sollte kein Baum im Weg sein, der mehrere Stunden pro Tag verhindert, dass direktes Sonnenlicht auf die PV-Module fällt. Der Neigungswinkel liegt idealerweise bei 30 Grad: Diesen kannst du mit der Halterung einstellen auf einer sturmsicheren Befestigung. Den Wechselrichter bringst du auf der Rückseite an. Stell sicher, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet, zu der du das Stromkabel vom Wechselrichter führen kannst.
Das solltest du noch beim Balkonsolar beachten
Lebst du in einer Mietwohnung oder einem vermieteten Haus, solltest du dir zunächst die Genehmigung des Vermieters einholen. Dabei kannst du ihn auch gleich nach der Statik des Balkons fragen. Balkonkraftwerke bringen je nach Größe und Material 20 bis 40 Kilogramm auf die Waage. Dies kann so manches Balkongeländer überfordern. Weiterhin musst du die Balkon-Solaranlage bei der Bundesnetzagentur anmelden, ehe du es in Betrieb nimmst. Schau dir einmal die verschiedenen Modelle und ihren Leistungsumfang an und bestell dein eigenes Balkonkraftwerk dann bequem online.
Balkonkraftwerke auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Balkonkraftwerke einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Balkonkraftwerke auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Balkonkraftwerke auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.