- Netzwerk-Switch »AX 1800 Nano WiFi USB Stick«MSI
- Typ: USB Stick
- Höhe: 3,Breite: 9,Tiefe: 9, Gewicht0,1
- Farbe: Schwarz
Ursprünglicher PreisUVP 42,90 €Rabatt- 17 %Aktueller Preis35,39 €
- Netzwerk-Switch »Switch Asus XG-U2008 1000M 8P +2 10GB«AsusUrsprünglicher PreisUVP 239,95 €Rabatt- 94,91 €Aktueller Preis145,04 €

- Netzwerk-Switch »TL-SG1016D 16-Port Gigabit Switch«TP-Link
- 16x 10/100/1000 Mbit/s-Ports
- Innovative energieeffiziente Green IT spart Energie ein
- Auto-Learning von MAC-Adressen, Auto-MDI/MDIX und Autoabstimmung
- Plug-and-Play-Design
- Switchingkapazität 32 Gbit/s
Ursprünglicher PreisUVP 79,90 €Rabatt- 17 %Aktueller Preis65,64 €
- Netzwerk-Switch »TL-SG1218MPE 16-Port Gigabit PoE+ Easy Smart Switch«TP-Link
- 16 PoE+ Gigabit RJ45-Ports und 2 SFP-Steckplätze
- Intelligentes Power Management kann den Switch vor Überlastung schützen
- Port-Priorität-Funktion zum Sichern von sensiblen Anwendungen mit dem Anspruch höchster Qualität, z.B. Videoüberwachung
- Hohe...
Aktueller Preis238,76 €
- Netzwerk-Switch »TL-SG108PE 8-Port Gigabit Desktop POE Smart Switch«TP-Link
- 8x RJ45-Ports mit 10/100/1000 Mbit/s
- 4x 802.3af/at PoE+ -Ports mit bis zu 30 W für jeden Port
- Unterstützt PoE-Leistung bis zu 64 W für alle PoE-Ports
- Bietet Netzwerküberwachung, Priorisierung des Datenverkehrs, VLAN-Funktionen und automatische PoE...
Ursprünglicher PreisUVP 79,00 €Rabatt- 16 %Aktueller Preis65,64 €
- Netzwerk-Switch »19" Verteilerfeld (LSA+) Cat. 6A Geschirmt DN-91624S-EA«Digitus
- Kategorie 6A, Klasse EA
- Bis zu 500 MHz, 10GBase-T
- 1HE 24-Port RJ45 inkl. Staubschutz
- Passend für 483 mm (19") Schrankmontage
- Entspricht dem 802.3at PoE+ und dem 802.3af PoE Standard
Ursprünglicher PreisUVP 79,20 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis71,62 €
- Netzwerk-Switch »MC220L Gigabit Ethernet Medienkonverter«TP-Link
- 1x Gigabit SFP-Port
- 1x Gigabit RJ45 Port (Auto MDI/MDIX)
- Entspricht den Standards IEEE802.3ab und IEEE802.3z
- Der FX-Port unterstützt Hot-Swap
- Glasfaser-Übertragungsdistanz bis zu 0,55 km für Multimode-Faser und 10 km für Singlemode-Faser
Ursprünglicher PreisUVP 22,00 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis20,43 €
- Netzwerk-Switch »DGS-1210-28 28-Port Layer2 Smart Managed Gigabit Switch«D-Link
- 24 x 10/100/1000BASE-T Port
- 4 x 100/1000 Mbit/s Combo Port
- VLAN, QoS, lüfterlos
- Kapazität: 56 Gbit/s
- Wärmeleitung: 57.79 BTU/hr
Ursprünglicher PreisUVP 218,00 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis173,90 €
- NETGEARNetzwerk-Switch »GS110TP v3«
- D-LinkNetzwerk-Switch »DGS-1210-10P 10-Port Layer2 PoE Gigabit Smart Managed«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1024 24-Port Gigabit Rackmount Switch«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1016 16-Port Gigabit Rackmount Switch«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG116E 16-Port Gigabit Easy Smart Switch«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1016DE 16-Port Gigabit Easy Smart Switch«
- DigitusNetzwerk-Switch »SFP+ 10G SM 1310nm 10Km mit DDM LC Stecker«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »LS1008G LiteWave 8-Port Gigabit Desktop Switch«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1008MP 8-Port Gigabit PoE+ Switch«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1016PE 16-Port Gigabit Desktop POE«
- NETGEARNetzwerk-Switch »GS116LP«
- DigitusNetzwerk-Switch »Cat.6 Desktop Klasse E Patchpanel, geschirmt, 8-Port«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »Omada SM311LS SFP 1000BASE-LX LC MiniGBIC Singlemode«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1005LP 5-Port Gigabit (4x PoE+) L2 Smart Switch«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG105-M2«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG105PE 5-Port Gigabit (4x PoE+) L2 Smart Switch«
- NETGEARNetzwerk-Switch »GS116PP«
- NETGEARNetzwerk-Switch »GS105E v2«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG108E«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »LS1005G«
- D-LinkNetzwerk-Switch »DGS-1210-28MP 28-Port Layer2 PoE Gigabit Smart Managed«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG105E 5-Port«
- TP-LinkNetzwerk-Switch »TL-SG1024D 24-Port Gigabit Desktop/Rackmount Switch«
- D-LinkNetzwerk-Switch »DGS-1210-28P 28-Port Layer2 PoE Gigabit Smart Managed«
- MSINetzwerk-Switch »AX 1800 WiFi USB Stick«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Hub
Mit einem Hub richtest du einen Verteiler ein, um mehreren Verbrauchern zugleich den Zugang zum Internet zu sichern. Diese elektronischen Bauteile sind von bekannten IT-Herstellern mit einer unterschiedlichen Anzahl an Ports erhältlich. Die Einrichtung eines Hubs gestaltet sich unkompliziert und erfordert keine Spezialkenntnisse.
Netzwerk-Hubs und Switches für den privaten Gebrauch
Bei einem Hub handelt es sich um einen Verteiler, der dir als Knotenpunkt für die Internet-Versorgung dient. Heute bieten viele Hersteller Hubs an, die du schon für sehr günstige Preise bekommst.
So funktionieren Hubs und Switches
Ein Hub ist auf eine Ethernet-Verbindung angewiesen und übernimmt eine ähnliche Funktion wie ein Switch, ist jedoch einfacher. Der englische Begriff Hub bezeichnet allgemein die Verteilung von einem zentralen Ort zu anderen Stellen. Diese Aufgabe erfüllen auch Hubs für dein Networking. Wie eine Mehrfachsteckdose verteilen sie die Internetverbindung auf verschiedene Endgeräte. Sie schaffen damit mehr Anschlüsse, als dein Router vorsieht. Im Gegensatz zu einem Switch sendet ein Hub die Daten an alle Ports. Bei einem modernen Switch kannst du festlegen, welche Anschlüsse beziehungsweise Geräte die Datenpakete empfangen. Ein Switch kann eine direkte Verbindung zwischen den angeschlossenen Geräten herstellen. Darüber hinaus ist ein Switch in der Lage, im Full-Duplex-Modus Daten gleichzeitig zu senden und zu empfangen.
Praktische und vielseitig nutzbare Netzwerk-Hubs
Diese Hubs, für die auch die Bezeichnung Lan-Hubs gebräuchlich ist, eignen sich zum Beispiel für den gleichzeitigen Bezug von Multimedia-Content beim Streamen. So kannst du ein Video aus einer Mediathek in unterbrechungsfreier Übertragungsqualität ansehen, während dein Nachwuchs gleichzeitig auf einem Online-Portal chattet. Auch beim Gaming mit mehreren Spielern bewährt sich die Datenübertragung per Hub.
Kriterien für die Auswahl von Hubs
Die Anzahl der Ports spielt beim Aussuchen eines Hubs eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus kommt es auf die maximale Übertragungskapazität je Port an. Gute Geräte schaffen mindestens 2 000 MBit in der Sekunde auf jedem Anschluss. Um deinen neuen Hub einfach in Betrieb zu nehmen, sind Geräte zu bevorzugen, für deren Installation weder Software noch eine Konfiguration erforderlich sind. Viele Hubs gewährleisten dies über eine Plug-and-Play-Funktion. Um Geräuschbelastungen zu minimieren, kaufen viele Verbraucher einen lüfterlosen Hub. Nicht zuletzt punkten exklusive Hubs mit ihrer Energie-Effizienz.
Wichtige Leistungsmerkmale von Switches
Die Datenübertragungsrate eines derartigen Geräts wird als Switching-Kapazität gemessen. Sie sollte bei mindestens 16 Gigabit in der Sekunde liegen. Hochwertige Ausführungen zeigen dir mit LED-Lampen an, welche Ports genutzt werden. Eine QoS-Funktion (Quality of Service) stellt sicher, dass eine Priorisierung von zeitkritischen Daten erfolgt. Du hast die Wahl zwischen „Managed“ und „Unmanaged“ Switches: Während du die Installation eines Unmanaged-Geräts durch Anschluss ans Netz über Plug & Play erledigst, erfordern Managed Switches eine umfangreiche Konfiguration. Diese bietet dir die Gelegenheit, individuelle Einstellungen vorzunehmen.
USB-Hubs für deine Peripheriegeräte
Neben Hubs, die wie Switches eingesetzt werden, entdeckst du im großen Angebot an Elektronik-Zubehör auch USB-Hubs. Diese schließt du mithilfe eines USB-Kabels an deinen Desktop oder Laptop an. Der USB-Hub bietet eine Vielzahl von Ports, mit denen du anschließend Geräte über deinen Rechner betreiben kannst. Dafür kommen zum Beispiel externe Festplatten, Drucker oder USB-Sticks infrage. Allerdings ist bei der Nutzung eines USB-Hubs zu beachten, dass die von deinem PC oder Laptop bereitstellbare Stromversorgung begrenzt ist. So reicht die verfügbare Spannung meist für einen viel Energie benötigenden Printer aus, für den Anschluss weiterer Verbraucher jedoch nicht. Dagegen erweist sich die Verbindung mit sparsamen Geräten als unproblematisch. USB-Hubs bewähren sich vor allem beim Multitasking und beim mobilen Arbeiten, wenn dir keine externen Stromquellen zur Verfügung stehen. USB-Hubs sind mit einer unterschiedlichen Anzahl von Ports bestellbar; Standard-Modelle sind mit zwei bis zehn Anschlüssen ausgestattet.
Entscheide dich für einen Netzwerk- oder USB-Hub in Markenqualität und lass ihn dir vom Onlineshop direkt nach Hause liefern!
Hub auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Hub einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Hub auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Hub auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.
