Du hast 1 von 1 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Polaroid
Der Klassiker für Sofortbilder
Die Marke Polaroid ist untrennbar mit ihrer Sofortbildkamera verbunden: Ein Knopfdruck genügt, schon gleitet das Foto aus dem Gerät und enthüllt in Sekundenschnelle sein Motiv. Das Unternehmen hat die beliebte Kamera für die heutige Generation neu aufgelegt und bietet dabei zusätzlich clevere Accessoires an.
Polaroid – die Marke für schnelle Bilder
In den 1970er- und 1980er-Jahren führte kein Weg an der Sofortbildkamera von Polaroid vorbei: Sie war damals die einzige Alternative zum klassischen Farbfilm, der erst teuer im Labor entwickelt werden musste, um die Bilder Tage später in Augenschein zu nehmen. Dann war die Enttäuschung groß, wenn die meisten Bilder unscharf waren oder die fotografierte Person schlecht getroffen wurde. Die Sofortbildkamera zeigte das Ergebnis dagegen innerhalb einiger Sekunden an, sodass ein zweiter oder dritter Versuch möglich waren. Bilder von gemeinsamen Feiern und Ausflügen konnten außerdem direkt mit nach Hause genommen werden.
Auf diese Nostalgie und die Popularität des Klassikers setzt Polaroid heute mit einer neuen Generation vergleichbarer Kameras, die analoge Technik mit modernen Materialien verbindet.
Polaroid Now: die neue Sofortbildkamera
Unter dem Namen Polaroid Originals, der kurz darauf schon wieder in Polaroid geändert wurde, entstand 2019 die erste Sofortbildkamera des neuen Jahrtausends, die Polaroid Now. Sie orientiert sich im Design und Material an den Vorgängermodellen der 1970er-Jahre. Ihr großer Vorteil ist die kinderleichte Bedienung: einfach draufhalten und den Auslöser drücken. Wie damals gelingen auch mit der neuen Polaroid Instant Kamera spontane Schnappschüsse genauso gut wie in Szene gesetzte Posen.
Anders als die Vorgänger verfügt sie jedoch über modernste Technik wie ein Autofokus-System für gestochen scharfe Bilder, eine erstklassige Linse und eine Doppelbelichtung für künstlerische Aufnahmen. Der Autofokus arbeitet dabei selbstständig, das heißt, die Kamera wählt selbst die bessere Brennweite und den richtigen Fokusbereich. Dies ist ideal für Personen, die einfach nur aus Spaß fotografieren und sich möglichst wenig Gedanken über die Komposition machen wollen. Ein integrierter Blitz sorgt für Helligkeit, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Willst du nicht auf Selfies verzichten? Wie gut, dass die Polaroid Kamera einen Selbstauslöser mit Timer mitbringt! Wenn du diesen aktiviert hast, bleiben dir noch neun Sekunden, um dich stilsicher in Szene zu setzen.
So druckst du Fotos mit der Polaroid Instant Kamera
Genau wie ihr Vorgänger spuckt die aktuelle Kamera von Polaroid Fotos im quadratischen Format 7,9 x 7,9 Zentimeter aus. Zwar dauert es relativ lange, bis das Bild fertig ist, doch dafür besticht es mit hoher Bildqualität und Schärfe. Wie einst befindet sich das eigentliche Bild in einem weißen Rahmen, den du mit einer Beschriftung versehen kannst. Einziges Manko: Eine Filmrolle ist relativ teuer. Je mehr Bilder sie enthält, umso günstiger wird es.
Da es sich um eine analoge Kamera handelt, bietet sie keine interne Speichermöglichkeit. Es ist also nicht möglich, Bilder nur abzuspeichern und später anderweitig zu drucken. Willst du von einem gelungenen Motiv mehrere Abzüge machen, kannst du das ausgedruckte Foto jedoch mit der Polaroid Lab App einscannen und später noch einmal oder mehrmals drucken.
Weitere Kameras von Polaroid
Als Ergänzung zum Standardmodell bietet Polaroid die Version Now Plus (oder Now+) an, die einige zusätzliche Features aufweist. So besitzt diese Kamera fünf optische Filter, mit denen du grandiose Farbeffekte erzielen und die Bildqualität verbessern kannst. Außerdem lässt sich die Polaroid Now+ per Bluetooth mit einer App verbinden, die zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten erlaubt.
Dritte im Bunde der neuen Sofortbildkameras ist die kleinere Polaroid Go: Wie ihr Name schon andeutet, ist sie mit ihren kompakten Maßen und leichterem Gewicht optimal geeignet zum Mitnehmen in der Handtasche. Allerdings hat sie keinen Autofokus an Bord, sodass du selbst auf die Schärfe achten musst. Obendrein erreichen diese ausgedruckten Polaroid Bilder eine Größe von nur 4,7 x 4,6 Zentimetern. Sie sind damit weniger ratsam für schöne Landschaftsbilder, aber prima für Schnappschüsse deiner Freundinnen und Freunde bei der nächsten Party.
Für anspruchsvolle Hobbyfotografinnen und -fotografen hält Polaroid das Modell I-2 mit hochwertiger Optik und manuellen Einstellungsmöglichkeiten bei Blende und Belichtung. Die Einstellungen erfolgen über die App auf einem per Bluetooth gekoppelten Smartphone – ein relativ hochpreisiger Spaß für alle Vintage-Fans, die Sofortbilder in möglichst guter Qualität schießen möchten.
Worauf du beim Kauf einer Polaroid Kamera noch achten solltest
Bei allen Kameras von Polaroid handelt es sich um analoge Kameras. Es ist also nicht möglich, ohne eingelegten Film zu fotografieren und die Bilder später auszudrucken. Das Motiv wird sofort auf den Film aufgebracht, der sich in der Kamera befindet. Für den Einstieg kaufst du am besten ein Starter-Set, das neben der eigentlichen Polaroid Kamera auch gleich eine oder mehrere Filmrollen enthält. Mit der kleinsten Rolle lassen sich acht Fotos schießen.
Schaue auf das richtige Format: Die Polaroid Go braucht kleinere Bilder als die anderen Modelle. Bei diesen hast du wiederum die Wahl zwischen modernen i-Type-Filmen, die ohne Batterie auskommen, und den bewährten 600er-Filmen der Vintage-Variante von früher mit integrierter Kamera in der Kartusche. Beide liefern Polaroid Bilder der Größe 7,9 x 7,9 cm. Du kannst 600er-Filme in modernen Kameras verwenden, nicht aber i-Type-Filme in einer Vintage-Kamera von früher.
Alle Modellserien sind in mehreren Farben erhältlich, vom nüchternen Schwarz über strahlendes Weiß bis zu ungewöhnlichen Hinguckern in zarten Pastelltönen.
Die Haltbarkeit der Filme
Beachte bitte, dass eine einmal eingelegte Filmkassette möglichst schnell aufgebraucht werden sollte, denn nach einigen Monaten beginnt die Entwicklungsemulsion einzutrocknen. Sind bei der letzten Party oder dem Ausflug noch einige Bilder auf dem Film übrig, solltest du die Kamera an einem kühlen Ort lagern und sie vor Hitze sowie Luftfeuchtigkeit schützen. Dann ist der angebrochene Film noch etwa ein bis drei Monate haltbar. Eine schöne Gelegenheit, spontane Bilder zu schießen, wirst du in dieser Zeit bestimmt finden.
Zubehör für die Sofortbildkameras von Polaroid
Das wichtigste Zubehör jeder Polaroid Instant Kamera ist eine maßgeschneiderte Schutztasche, damit die Linse nicht verkratzt. Du kannst die Tasche an einem Gurt über der Schulter tragen oder mit einem Clip und einer Schlaufe an der Handtasche oder dem Gürtel befestigen. Dies stellt eine großartige Option für Partys und Konzerte dar, bei denen du die Hände frei haben möchtest. Suchst du nach sehenswerten Aufbewahrungsmöglichkeiten für die fertigen Sofortbilder? Polaroid wartet mit einer Fülle kreativer Accessoires auf, vom Fotoalbum mit Einsteckhüllen bis zur originellen Tapete für die Wand, an der du die einzelnen Fotos befestigst.
Wähle deine Wunschkamera von Polaroid samt aller hilfreicher Accessoires aus und bestelle sie bequem online!
Polaroid auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Polaroid einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Polaroid auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Polaroid auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.