Grau
kommt in einer Woche
TP-Link
USB-Adapter »UA430C USB3.0 Type-C zu SD & microSD 3.0«, USB-C zu MicroSD-Card, 15 cm
19,29 €- USB 3.0 Typ-C: Genießen Sie Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps mit USB 3.0
- UHS-I für schnellere Übertragungen: Der UA430C unterstützt UHS-I und ermöglicht Ihnen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s für eine höhere Effizienz
- Gleichzeitiges...
anthrazit
kommt in einer Woche
Hama
USB-Adapter »USB-C Multiport Hub Laptop mit 6 Ports, USB-A, USB-C, HDMI, SD microSD«,...
53,10 €- Notebook Dockingstation für nahtloses Arbeiten mit 6 Steckplätze für das Verbinden von mehreren Geräten zentral mit USB-A, USB-C, HDMI, SD oder microSD
- Praktische Halterung für das Anschlusskabel in einem integriertem Kabelmanagement
- Stabile und schnelle...
Grau
kommt in einer Woche
TP-Link
USB-Adapter »UA440C USB3.0 Type-C zu SD & microSD 4.0«, USB-C zu MicroSD-Card, 15 cm
26,05 €- SD4.0 UHS-II für 3-mal schnellere Übertragung: Ist mit UHS-II-Karten kompatibel
- USB 3.0 Typ C: Genießen Sie Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s mit USB 3.0
- Unterstützte Karten: SD-, SDHC-, SDXC-, microSD-, microSDHC- und microSDXC- Karten mit bis zu...
- USB-Adapter »Type-C Multi-Port Hub 4K Ethernet V2«, USB-C zu USB Typ A-USB Typ...
- Computer-Adapter »USB-C Slim Dock for 24" iMac«, USB-C zu USB 2.0-USB Typ A-USB Typ...
- USB-Adapter »Type-C Clamp Hub Pro«, USB-C zu USB Typ A-USB Typ...
- Laptop-Adapter »Type-C Dual Multimedia Adapter«, USB-C zu HDMI-USB Typ A-USB Typ...
- Laptop-Adapter »USB-C Pro Hub Slim Adapter«, USB-C zu USB Typ A-USB Typ C-USB...
- Adapter »6-in-1 USB-C hub for iMac 24''«, USB-C zu USB-C-HDMI-USB Typ...
- Adapter »Dual 4K HDMI 10-in-1 USB-C Hub for M1 MacBook«, USB Typ C zu...
- Adapter »Type-C Pro Hub 4K HDMI«
- Adapter »Type-C Pro Hub 4K HDMI mit Ethernet«
- Adapter »Type-C Pro Hub 4K HDMI«
- USB-Verteiler »HyperDrive EcoSmart Gen.2 Universal USB-C 8-in-1 Hub«
- USB-Adapter »Hub 364 USB C Hub (10-in-1, Dual 4K HDMI)«
- USB-Adapter »Type-C Aluminum USB Hub & Card Reader«, USB 3.0 Typ A zu USB Typ C
- USB-Verteiler »HyperDrive EcoSmart Gen.2 Dual HDMI USB-C 11-in-1 Hub«
- Adapter »Media 6-in-1 USB-C Hub for iPad Pro/Air«
- Adapter »HyperDrive DUO PRO 7-in-2 USB-C Hub«
- USB-Adapter »Thunderbolt 4 Dock«
- Adapter »Type-C USB 3.0 3-In-1 Combo Hub«
Du hast 22 von 22 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
SD-Karten-Leser
SD-Karten-Leser greifen auf die Daten auf Speicherkarten zu. Sie ermöglichen das Auslesen und Übertragen von Dateien unterschiedlicher Art zwischen Geräten wie Digitalkamera, Handy und Computer. Die praktischen Kartenlesegeräte für SD bewältigen verschiedene verbreitete Größen und Formate von Secure-Digital-Speicherkarten.
SD-Karten-Leser: schnelles Auslesen unterschiedlicher Daten
SD-Karten-Leser sind kompakte kleine Geräte, die die Bearbeitung von Daten auf Secure-Digital-Speicherkarten vereinfachen. SD-Karten, auch als Mini- und Micro-SD-Karten, werden als zusätzliche Speichermedien in Kleinelektronik und Mobilgeräten verwendet. Sie nehmen deine Fotos und Videos auf, das Backup von Dokumenten sowie E-Mails und natürlich alle anderen gängigen Dateiformate.
Um Zugriff auf diese digitalen Daten zu erhalten, brauchst du häufig ein Kartenlesegerät für SD. Ein Slot für SD-Karten ist nicht mehr in jedem Computer verbaut. Bei Laptops, insbesondere den leichten und schlanken Apparaten, wird auf die Integration eines Steckplatzes für Kartenleser oft verzichtet. Ein SD-Karten-Leser ist handlich designt und praktisch – und macht dich bei der Übertragung, dem Kopieren oder dem Backup von wichtigen Daten unabhängig.
Zwar kannst du viele Kleingeräte wie Smartphone oder Kamera auch über ein Kabel mit dem Laptop oder PC verbinden, doch ein Speicherkartenleser greift meist schneller und unkomplizierter auf die Inhalte des Speichermediums zu – und optimiert dadurch deine Arbeit.
Micro-SD- und SD-Karten-Leser: So gelingt die Auswahl
Beim Kauf eines Kartenlesegeräts für SD-Speicherkarten kannst du dich an den wichtigsten Kriterien orientieren – sie helfen dabei, das geeignete Gerät einzugrenzen.
- Die Größe: Speicherkartenleser gibt es in unterschiedlichen Größen – für den Schreibtisch oder als handlichen kleinen Stick. Triff deine Wahl abhängig davon, ob du den Kartenleser zu Hause, im Büro oder unterwegs nutzen möchtest.
- Die Formate: Nicht jeder SD-Karten-Leser unterstützt alle Formate der Speicherkarten. Falls deine Kleinelektronik mit unterschiedlichen SD-Karten arbeitet, sollte der Kartenleser mit allen kompatibel sein.
- Die Datenübertragung: Die maximal möglichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten eines Lesegeräts geben Aufschluss darüber, wie schnell du deine Daten transferieren kannst.
- Eventuelle Updates: Manche SD-Karten-Leser müssen hin und wieder ein Software-Update erhalten, damit du weiterhin auf die volle Funktionalität zugreifen kannst.
- Die Verarbeitung: Ein viel benutztes Kartenlesegerät für SD sollte robust genug ausgeführt sein, um dich längere Zeit bei der Arbeit zu unterstützen.
Gängige Speicherkartenleser – mobil oder fest verbaut
SD-Kartenleser für Laptop oder PC werden in unterschiedlichen Formen angeboten, sodass du genau das passende Gerät für deine Anforderungen findest. Die Tabelle stellt die drei handelsüblichen Kategorien vor.
SD-Kartenleser als USB-Stick | So groß wie kompakte kleine Taschenmesser sind SD-Kartenleser mit USB-Stecker bemessen. Diese Winzlinge sind mit USB- und oft auch Mini-USB-Steckern versehen, an ihren Seiten sind Slots für SD-Karten eingebettet – häufig in verschiedenen Formaten. Solche Speicherkartenleser stellen Plug-and-Play-Lösungen dar, die ohne komplexe Anschlüsse oder Installationen auskommen und nach dem Einstecken sofort Zugriff auf die Daten geben. |
Desktop-Kartenleser | Kleine Boxen, mit einem USB- oder Mini-USB-Kabel mit dem Computer verbunden, finden auf dem Schreibtisch Platz, können aber auch mit anderen Schnittstellen verknüpft werden. Sie sind ebenfalls mit verschiedenen Speicherkarten-Slots ausgestattet. Unter den Desktop-Geräten finden sich Multifunktions-Lösungen, die beispielsweise auch das kabellose Aufladen von Smartphones ermöglichen und andere Kartenformate wie CompactFlash auslesen. |
Speicherkartenleser zum Einbau | Ist im PC kein Slot für SD-Karten vorgesehen, lässt sich ein solcher Kartenleser nachträglich in einen freien Komponentenschacht einbauen und gibt dann kabellos Zugang zum Inhalt des Speichermediums. |
Micro-SD- und SD-Karten: Kapazitäten und Verarbeitungsgeschwindigkeiten
Damit ein Speicherkartenleser optimal funktioniert, muss die Kapazität des Geräts zu den verwendeten Speicherkarten passen. Dabei kommt es auf die Speichergröße des Mediums und abhängig davon auch auf die Zugriffsgeschwindigkeiten an. Moderne SD-Karten punkten mit erstaunlichem Speicher, vergleichbar mit der Festplatte eines Laptops oder PCs:
- SD 1.0 und 1.1 sind einfache SD-Karten, die jedoch bis zu 2 GB Daten speichern.
- SDHC oder SD 2.0 bezeichnet Speicherkarten mit „High Capacity“, das heißt maximal 32 GB.
- SDXC oder SD 3.0 Speicherkarten können dank der „Extended Capacity“ sogar 2 TB Daten aufnehmen.
- SDUC stellen als SD 7.0 beziehungsweise 7.1 die neuesten Secure-Digital-Karten mit „Ultra Capacity“ und einer Kapazität von sage und schreibe 128 TB dar.
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit wird mit Buchstaben wie C, V oder U und der folgenden Versionsnummer abgekürzt. SD-Karten mit den Kürzeln C2 bis C10 eignen sich zum Beispiel für HD-Formate bei Fotos und Videos. Höhere Auflösungen wie 4K oder 8K unterstützen SD-Karten mit der Kennzeichnung V30, V60 oder V90. Bei Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 Megabyte pro Sekunde muss der Kartenleser mithalten können.
Datentransfer und Adapter
Zu den häufigsten Fragen rund um SD-Kartenleser gehört, ob ein solches Gerät auch alte Micro-SD auslesen kann beziehungsweise ob ein SD-Kartenleser für alle SD-Karten eingesetzt werden kann. Desktop-Varianten und auch viele mobile Kartenlesegeräte nehmen unterschiedliche SD-Formate und eventuell auch andere Speicherkarten auf.
Einfache Speicherkartenleser für SD-Karten können auch Micro-SD auslesen – vorausgesetzt, du steckst die Teile in einen Adapter. Bei vielen Micro-SD-Karten gehört der Adapter sogar zum Lieferumfang dazu. Allerdings kann es sein, dass just der Adapter den Zugriff auf die Inhalte erschwert.
Multifunktions-Kartenleser mit einem Slot für Micro-SD-Karten oder auch die veralteten Mini-SD erlauben eine problemlose Datenübertragung ohne Adapter, auch bei älteren SD-Karten. Keinerlei Einfluss auf den Zugriff übt ein USB-Adapter aus – etwa, wenn du eine SD-Karte mit einem Adapter auf dem USB-Stecker an einen USB-C-Slot anschließt.
Kann ich mit einem SD-Kartenleser alle Dateien übertragen?
Eine SD-Karte ist ein vollwertiges Speichermedium und bietet Platz für alle gängigen Dateiformate. Bei den äußerst leistungsfähigen SDXC und SDUC erhältst du Platz und Übertragungsraten für große Dateien und hochauflösende Videos. Wenn du einen qualitativen SD-Kartenleser am Laptop oder PC anschließt und das Gerät die erforderlichen technischen Spezifikationen bei der Lese- und Schreibgeschwindigkeit mitbringt, verarbeitest du auch sehr große Datenpakete zügig. Die Informationen lassen sich bei den technischen Details zum Produkt nachschlagen.
Mit starken SD-Kartenlesern auf zahlreiche Speicherformate zugreifen
Ein SD-Karten-Leser bedeutet bei der Bearbeitung von Daten auf Speicherkarten eine enorme Hilfe und beschleunigt die Abläufe. Vielfach sind selbst die kompaktesten Kartenlesegeräte mit Slots für Micro-SD- und SD-Karten versehen, manche Desktop-Ausführungen können noch einiges mehr. Dank hoher Übertragungsraten kopierst oder bewegst du deine Dateien, ganz gleich welcher Art, fix vom Speichermedium zum Computer und umgekehrt. Die Handhabung gelingt dank Plug-and-Play über einer USB-Schnittstelle denkbar einfach.
Entdecke die große Auswahl an Kartenlesegeräten für SD-Karten im Onlineshop und bestell dir dann das geeignete Modell direkt online!
SD-Karten Leser auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere SD-Karten Leser einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten SD-Karten Leser auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst SD-Karten Leser auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.