- Startseite
- Sale
- Technik & Freizeit
- Elektrogeräte
- Haushaltsgeräte
- Waschtrockner (55)
Günstig: Waschtrockner im Angebot
Mit einem günstigen Waschtrockner sparst du Geld beim Kauf und profitierst von einem praktischen 2-in-1-Gerät, das deine Wäsche wäscht und trocknet. Hier liest du mehr über die Funktionsweise und Vorteile des Geräts und erfährst, wie du das richtige Modell für dich findest. Außerdem gibt es Tipps zur Nutzung und Pflege deines Waschtrockners.
Günstige Waschtrockner im Angebot
Du möchtest deine Wäsche in der Maschine waschen und anschließend komfortabel in einem Trockner trocknen und dabei Platz sowie Geld bei der Bestellung sparen? Dann ist ein günstiger Waschtrockner ideal: Er dient zugleich als Waschmaschine und Wäschetrockner.
Das zeichnet einen Waschtrockner aus
Ein Waschtrockner ist wie eine Waschmaschine mit den typischen Programmen und Funktionen ausgestattet. Im Trockenvorgang funktioniert das Gerät in der Regel wie ein Kondensationstrockner. Das heißt, dass warme Luft der Wäsche Feuchtigkeit entzieht und sich Kondenswasser in einer Wanne sammelt. Auch hier kannst du für gewöhnlich zwischen mehreren Trockenprogrammen sowie unterschiedlichen Trockengraden wählen.
Für wen sich ein günstiger Waschtrockner eignet
Günstige Waschtrockner sind ratsam für alle, die beim Kauf Geld sparen wollen – und dass in zweierlei Hinsicht: Zum einen ersparst du dir die Anschaffung eines zweiten Gerätes, zum anderen sind die billigen Waschtrockner im Sortiment reduziert.
Grundsätzlich sind Waschtrockner eine gute Lösung für dich, wenn du deine Wäsche komfortabel in einer Maschine trocknen möchtest, jedoch wenig Platz in deiner Wohnung oder deinem Keller hast. Denn mit einem günstigen Waschtrockner benötigst du nur freie Fläche für ein Haushaltsgerät.
So findest du einen passenden billigen Waschtrockner für dich
Welcher Waschtrockner für dich der richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren sowie deinen individuellen Bedürfnissen ab. So richtet sich beispielsweise das Ladevolumen nach der Menge der regelmäßig anfallenden Wäsche. Diese wiederum ist für gewöhnlich abhängig von der Haushaltsgröße. Orientiere dich hierfür gern an den folgenden Richtwerten:
- 1 Person: 5 bis 6 kg fürs Waschen beziehungsweise 3 bis 4 kg fürs Trocknen
- 2 bis 3 Personen: 6 bis 7 kg fürs Waschen beziehungsweise 4 bis 5 kg fürs Trocknen
- 4 oder mehr Personen: mindestens 8 kg fürs Waschen beziehungsweise 6 kg fürs Trocknen
Wenn du Wert auf bestimmte Programme legst, zum Beispiel für Babykleidung oder Funktionswäsche, solltest du darauf achten, dass dein Waschtrockner diese aufweist. Energieeffizient sind billige Waschtrockner mit Mengenautomatik: Bei ihnen erkennen Beladungs-Sensoren, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet, sodass die Maschine die Wassermenge und die Laufzeit automatisch anpasst. Sehr praktisch ist die Startzeitvorwahl, die viele günstige Waschtrockner mitbringen. Hier kannst du einstellen, wann die Maschine starten beziehungsweise fertig sein soll – zum Beispiel, wenn du Feierabend hast.
Diese Wäsche lässt sich im Waschtrockner trocknen
Welche Textilien sich zum Waschen und Trocknen in der Maschine empfehlen, erfährst du, wenn du einen Blick ins Pflegeetikett wirfst. Dort findest du unter anderem die beiden Symbole fürs Waschen und Trocknen.
Das Waschsymbol zeigt einen Bottich mit Wasser. Ist dieser durchgestrichen, bedeutet das, dass du das Wäschestück nicht waschen darfst. Ist eine Hand im Bottich abgebildet, solltest du die Wäsche mit der Hand waschen. Steht eine Zahl im Symbol, kannst du die Textilie bei der angegebenen Temperatur in der Maschine waschen.
Beim Trockensymbol handelt es sich um einen Kreis in einem Quadrat. Ist das Symbol durchgestrichen, ist die Wäsche nicht trocknergeeignet. Befindet sich ein Punkt im Kreis, kannst du die Textilie schonend trocknen; sind es zwei Punkte, lässt sich das Wäschestück normal trocknen.
Gut zu wissen: In den meisten Fällen sind Textilien aus reiner Baumwolle, zum Beispiel Bettwäsche, Handtücher oder auch Unterwäsche, auf die Behandlung im Waschtrockner ausgelegt.
So säuberst du deinen Waschtrockner richtig
Nach jeder Nutzung solltest du das Flusensieb deines günstigen Waschtrockners reinigen. Dazu nimmst du es heraus, entfernst die Flusen und setzt es anschließend wieder ein. Nimm ebenfalls nach jedem Wasch- und Trockenvorgang den Kondensat-Behälter heraus und entsorge das angesammelte Wasser im Waschbecken. Hin und wieder solltest du auch die Waschmaschinen-Schublade herausnehmen und säubern. Das gelingt dir zum Beispiel mit Allzweckreiniger oder Essig. Alternativ kannst du die Schublade auch in den Geschirrspüler geben. Wichtig: Bevor du die Schublade wieder einsetzt, sollte sie gut getrocknet sein.
Bestelle jetzt einen günstigen Waschtrockner und zahle auf Wunsch bequem per Rechnung!