Herde
Schnelles und bequemes Kochen und Backen
Ob pflegeleichtes Ceranfeld, punktgenauer Induktionsherd oder preiswerter Gasherd: Jedes Modell hat für dich passende Vorteile, mit denen du in der Küche leckeres Essen zubereiten kannst.
Wie ein moderner Herd dir den Alltag erleichtert
Auf einem modernen Herd garst, kochst und brätst du nicht nur, sondern er unterstützt dich auch während des Kochens bei vielen Arbeitsschritten. Energieeffiziente Systeme sorgen dafür, dass sich die Kochfelder und der Ofeninnenraum schnell erwärmen. Das Garen, Braten und Backen wird durch unterschiedliche Automatikprogramme erleichtert. Mit digitalen Displays und einfachen Bedienelementen kannst du verschiedene Programme einstellen und wichtige Informationen ablesen.
Bei Kochherden hast du die Auswahl zwischen einem Einbau- oder einem Standherd. Ein freistehender Standherd lässt sich einfach aufstellen und überall dort anschließen, wo ein Strom- oder Gasanschluss verfügbar ist. Einbauherde hingegen lassen sich schön in deine Küchenzeile integrieren und können der Küchenfront angepasst werden.
Elektro-, Gas- und Induktionsherde
Herd ist nicht gleich Herd: Denn es gibt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Modellen. Hier findest du einen kleinen Überblick.
Elektroherd: Preisgünstig und robust
Beim klassischen Elektroherd werden Platten aus Eisen oder Stahl elektrisch aufgeheizt und die Wärme an das Kochgeschirr abgegeben. Elektroherde können auch mit einem Cerankochfeld ausgestattet sein. Diese bestehen aus Glaskeramik und die Wärmeübertragung erfolgt über infrarote Strahlungen. Diese präzisen Heizstrahlen gewährleisten, dass kaum Energie verloren geht. Zudem sehen Cerankochfelder nicht nur edel aus, sondern sind auch einfach zu reinigen. Die elektrischen Modelle sind also preisgünstig, einfach zu bedienen, robust und mit unterschiedlichstem Kochgeschirr verwendbar. Elektroherde findest du schon ab 300 €.
Tipp: Um beim Kochen den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten, sollten deine Töpfe und Deckel zueinander passen. Sonst dauert der Garvorgang länger und verbraucht unnötig Energie.
Gasherd: Umweltschonend und schnell aufgeheizt
Begeisterte Hobbyköche schwören häufig auf die Vorteile des Kochens und Bratens über offener Flamme. Gasherde sind widerstandsfähig, lassen sich schnell aufheizen und stufenlos regulieren. Trotz offener Flamme sind sie außerdem einfach zu handhaben. Ein weiterer Vorteil vom Gasherd ist, dass das Kochen preiswert und umweltschonend ist. Eine Kilowattstunde Gas ist dreimal günstiger als eine Kilowattstunde Strom. Hierfür musst du jedoch über einen Gasanschluss verfügen. Die Preisspanne reicht je nach Ausstattung von etwa 200 bis über 4.000 €.
Induktionsherd: Sicher und punktgenau
Induktionsherde arbeiten mit elektromagnetischen Wellen, sodass die Energie nur auf dem Boden des Kochtopfes übertragen und erst dann in Wärme umgewandelt wird. Da sich also nicht die Kochplatte, sondern lediglich der Boden des Kochtopfes erhitzt, besteht keine Verletzungsgefahr durch Verbrennung an der Herdplatte.
Bei einem Induktionsherd kannst du außerdem punktgenau steuern, wie heiß das Essen werden soll. Regelst du die Temperatur etwas herunter, merkst du das sofort auch im Topf: Kochendes Wasser hört zum Beispiel augenblicklich auf zu kochen! Achte bei Induktionsherden allerdings darauf, nur Töpfe mit ferromagnetischen Boden zu benutzen, da andere Kochtöpfe weniger gut bis gar nicht auf einem Induktionsherd funktionieren. Induktionsherde sind zu Preisen zwischen 400 und rund 1.500 € zu haben.
Herde auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Herde einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Herde auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Herde auch auf Rechnung, per PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna) bezahlen.