Du hättest gern immer das neueste Modell? Kein Problem, du kannst dein Produkt jederzeit auf ein Neueres upgraden.
Du mietest Produkte nur so lange du sie auch nutzt – danach wird es weitervermietet und landet nicht in der Schublade! Das schont Ressourcen und reduziert Elektroschrott.
Du hast dich hoffnungslos in dein Produkt verliebt? Du kannst die Technik jederzeit kaufen — alles, was du schon an Miete gezahlt hast, wird vom Kaufpreis abgezogen.
Such dir eines der mietbaren Produkte aus, klicke auf „Jetzt flexibel mieten“ und richte einen Grover-Account ein. Jetzt musst du nur noch eine Mindestmietdauer (1,3,6,12 oder 24 Monate) auswählen und kannst deine Miet-Technik bestellen.
Sobald deine neue Lieblingstechnik bei dir angekommen ist, beginnt der Spaß. Und keine Sorge: Grover übernimmt 90%* der Reparaturkosten bei Schäden aller Art.
* 50% Kostenübernahme bei Drohnen
Wenn deine Mindestmietdauer abgelaufen ist, kannst du das Produkt zurückschicken, weitermieten oder Grover abkaufen. Lust auf etwas Neues? Du kannst jederzeit auf ein neueres Modell upgraden.
Nicht jeder Mensch muss jedes Produkt, das er nutzen möchte, besitzen. Mit diesem Gedanken bietet Grover Mietoptionen für verschiedenste Technik-Produkte an. Dabei soll für die Kund:innen kein Stress entstehen — deswegen bleibt alles ganz flexibel. Und wenn mal etwas kaputt geht, übernimmt Grover 90%* der Reparaturkosten.
* 50% Kostenübernahme bei Drohnen
Ob du ein Produkt mieten kannst, erkennst du an dem (Button-Text) auf der Produktseite. Ist der Button nicht zu sehen, wird der Artikel nicht zur Miete angeboten oder ist aktuell nicht verfügbar.
Bei Bestellung wird die erste Monatsmiete abgebucht. Der Mietzeitraum beginnt aber natürlich erst mit dem Lieferdatum des Produkts. Nach Ablauf der Mindestmietdauer kannst du dein Produkt einfach zum gleichen Preis monatsweise weitermieten oder jederzeit kündigen, indem du es kostenlos an Grover zurücksendest.
Ja, damit deine Bestellung auf sicherem Wege zu dir kommt, übergibt dir der Versanddienstleister das Paket nur persönlich gegen Unterschrift und Vorlage deines Personalausweises oder Reisepasses. Solltest du zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause sein, wird dein Paket in einem Paketshop zur Abholung hinterlegt.
Im Schadensfall übernimmt Grover Care 90 % der Reparaturkosten. Herstellungsbedingte Gerätefehler werden dir natürlich nicht berechnet, müssen aber wie jeder Schaden sofort gemeldet werden.
Nach einer bestimmten Mietdauer besteht die Möglichkeit, das Produkt für einen symbolischen Euro zu kaufen. Diese hängt vom Produkt und der gewählten Mindestmietdauer ab. In deinem Grover-Kundenkonto kannst du jederzeit nachschauen, wann es soweit ist oder dich schon eher für einen Kauf entscheiden.
Ja, Ursachen sind beispielsweise eine abgelehnte Bonitätsprüfung oder eine fehlgeschlagene Mietzahlung.
Ja, wenn du dich bei Grover registrierst, kannst du auswählen, ob du als Privat- oder Geschäftskunde mieten willst. Bei Fragen zur Miete für Geschäftskunden wende dich einfach an b2b@grover.com.
Der Grover-Kundenservice hilft Ihnen unter hilfe@grover.com gerne weiter. Ausführliche FAQs finden Sie auch im Hilfe-Center von Grover.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt