
- BAUKNECHT
- Privileg
- Unterbauhaube »SY-6010BP-P1-C83-L41-600«PrivilegUrsprünglicher PreisUVP 111,00 €Rabatt- 56,01 €Aktueller Preis54,99 €
- Kopffreihaube »DBHVP 63 LM K« 60 cmBAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 1.969,00 €Rabatt- 1.583,61 €Aktueller Preis385,39 €
- Flachschirmhaube »DBAH 65 LM X« 60 cmBAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 669,00 €Rabatt- 477,14 €Aktueller Preis191,86 €
- Wandhaube »DBHBS 64 LM X« 60 cmBAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 779,00 €Rabatt- 511,34 €Aktueller Preis267,66 €
- Flachschirmhaube »RBAH 62 LT X«BAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 919,00 €Rabatt- 651,74 €Aktueller Preis267,26 €
- Kopffreihaube »DBHVA 92F LM K« Breite 90 cmBAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 2.049,00 €Rabatt- 1.633,45 €Aktueller Preis415,55 €
- Kopffreihaube »RBHVP 83 LM K«BAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 2.009,00 €Rabatt- 1.602,38 €Aktueller Preis406,62 €
- Zwischenbauhaube »DE 5360 SG/1« 60 cmBAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 409,00 €Rabatt- 249,74 €Aktueller Preis159,26 €
- BAUKNECHTWandhaube »DBHPN 65 LM X/1«
- BAUKNECHTKopffreihaube »BHVS 61F LT DP K« mit Randabsaugung
- BAUKNECHTKopffreihaube »BHVS 91F LT DP K« mit Randabsaugung
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Die passende Dunstabzugshaube für deine Küche
Wenn es in der Pfanne brutzelt und im Topf dampft, entstehen wunderbare Aromen. Damit sich Kochdünste und Gerüche nicht in deiner Wohnung festsetzen, ist ein durchdachtes Lüftungskonzept entscheidend. Es sorgt für ein angenehmes Raumklima und hält deine Küche frisch und einladend.
Abluft oder Umluft: Zwei Systeme für klare Luft
Bei der Wahl deines Lüftungssystems stehst du vor einer grundlegenden Entscheidung. Beide Betriebsarten haben spezifische Vorzüge.
- Abluftsysteme: Sie saugen den Kochdunst, auch Wrasen genannt, an und leiten ihn über ein Rohrsystem direkt nach draußen. Diese Methode entfernt Gerüche und Feuchtigkeit besonders gründlich. Voraussetzung ist ein Mauerdurchbruch für den Abluftkanal.
- Umluftsysteme: Diese flexible Lösung benötigt nur einen Stromanschluss. Sie ist ideal für Mietwohnungen oder Häuser ohne die Möglichkeit einer Abluftführung. Die angesaugte Luft wird durch einen Fettfilter und einen Aktivkohlefilter gereinigt, bevor sie wieder in den Raum gelangt.
Design und Ergonomie: Die richtige Bauform
Eine moderne Dunstabzugshaube ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement. Die Bauform prägt die Optik deiner Küche und die Ergonomie beim Kochen.
- Wandhauben: Sie werden klassisch an der Wand montiert. Eine Weiterentwicklung sind Kopffreihauben, die dir durch ihren schrägen Schirm mehr Bewegungsfreiheit bieten.
- Inselhauben: Ideal für Kochinseln, da sie frei von der Decke hängen.
- Integrierte Systeme: Für eine minimalistische Optik eignen sich Unterbau- oder Flachschirmhauben, die im Oberschrank verschwinden. Muldenlüfter sind direkt im Kochfeld verbaut und saugen den Dampf nach unten ab.
Worauf es bei der Auswahl ankommt
Um das passende Gerät für dich zu finden, achte auf einige technische Merkmale. Die Luftleistung, gemessen in Kubikmetern pro Stunde (m³/h), gibt an, wie viel Luft umgewälzt wird. Als Faustregel gilt: Das Raumvolumen deiner Küche sollte etwa zehnmal pro Stunde ausgetauscht werden können. Relevant ist auch die Geräuschentwicklung in Dezibel (dB). Leise Modelle liegen bei mittlerer Stufe unter 55 dB. Eine energieeffiziente LED-Beleuchtung für das Kochfeld und eine gute Energieeffizienzklasse runden die Ausstattung ab.
Die richtige Entscheidung ist eine Investition in die Luftqualität und den Komfort deiner Küche. Indem du deine Kochgewohnheiten, die baulichen Gegebenheiten und deinen Stil berücksichtigst, findest du das System, das perfekt zu dir passt und das Kochen jeden Tag zur Freude macht. Stöbere im Onlineshop und entdecke die große Auswahl an Dunstabzugshauben.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Abluft und Umluft?
Abluft leitet Kochdunst und Feuchtigkeit nach draußen. Umluft reinigt die Luft über Filter und führt sie in den Raum zurück. Sie ist einfacher zu installieren, entfernt aber keine Feuchtigkeit.Wie oft muss ich die Filter wechseln?
Der Metallfettfilter sollte alle 3–4 Wochen gereinigt werden (oft spülmaschinengeeignet). Der Aktivkohlefilter bei Umluftsystemen wird je nach Nutzung alle 3–6 Monate getauscht.Wie laut darf ein Lüfter sein?
Für ein angenehmes Kocherlebnis sollte der Geräuschpegel auf mittlerer Stufe unter 55 Dezibel (dB) liegen. Sehr leise Geräte erreichen auf niedrigster Stufe sogar Werte unter 45 dB.Welche Leistung (m³/h) benötige ich?
Als Orientierung dient die Formel: Küchengrundfläche (m²) × Raumhöhe (m) × 10 = empfohlene Luftleistung in m³/h. Bei häufigem, intensivem Kochen solltest du einen höheren Wert ansetzen.Was ist eine Kopffreihaube?
Das ist ein schräg konstruiertes Modell für die Wandmontage. Durch ihr Design bietet sie mehr Platz im Kopfbereich über dem Kochfeld und verhindert, dass man sich den Kopf stößt.Dunstabzugshauben auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Dunstabzugshauben einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Dunstabzugshauben auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Dunstabzugshauben auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.