
- Burgerpresse »25082«, Fleischpresse zum einfachen Formen von Burgerpatties, Ø 11 cmRösleUrsprünglicher PreisUVP 19,95 €Rabatt- 29 %Aktueller Preis13,99 €
- Burgerpresse »BBQ«, (3 St.), hochwertiges Edelstahl-Set für perfekte Burger, einfach...GEFUUrsprünglicher PreisUVP 37,95 €Rabatt- 34 %Aktueller Preis24,95 €
- Burgerpresse »Buddy´s BBQ«, (1 St.), mit 100 Blatt Papier, Ø 12 cmBuddy'sUrsprünglicher PreisUVP 18,99 €Rabatt- 31 %Aktueller Preis12,99 €
- Fleischplattierer, Fleischklopfer, Burgerpresse, Patty Maker, Gusseisen, Buchenholz-GriffECHTWERKUrsprünglicher PreisUVP 24,95 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis22,94 €
- Burgerpresse »PÄTTI«, robust dank hochwertigem EdelstahlGEFUAktueller Preis42,95 €
- Burgerpresse »SPARK«, Rillenoptik durch Stege im StempelGEFUAktueller Preis24,95 €
- Burgerpresse »PRO, 25083«, zum einfachen Formen von Burgerpatties, Ring ohne Boden, Ø...RösleUrsprünglicher PreisUVP 24,95 €Rabatt- 27 %Aktueller Preis17,99 €
- Fleischplattierer, (1 St.), Fleischklopfer, Edelstahl 18/10, spülmaschinengeeignetRösleUrsprünglicher PreisUVP 49,95 €Rabatt- 14 %Aktueller Preis42,95 €
- GEFUFleischplattierer »Fleischbeschwerer BBQ«, (1 St.), effektive Gewichtsverteilung für...
- GEFUFleischplattierer »TAMPA«, (1 St.), schonend Plattieren, extra schwer
- GEFUFleischplattierer »Tenera«, hochwertiger Edelstahl satiniert
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Burgerpressen
So gelingt das perfekte Patty
Wenn du gerne Hamburger in ihren vielen Varianten selbst zubereitest, stellen Burgerpressen die ideale Ergänzung für deine Küchenausstattung dar. Mit diesen kleinen Helfern gelingen dir stets erstklassig geformte Pattys – selbst dann, wenn es schnell gehen muss. Hier liest du mehr über verschiedene Pressen und was du mit ihnen alles anstellen kannst.
Wozu Burgerpressen überhaupt gut sind
Seit einigen Jahren geht der Trend zu immer umfangreicherem Grillvergnügen. Zu den beliebtesten Fleischprodukten auf dem Grill gehört der gute alte Hamburger. Er bietet den Vorteil, dass sich deine Gäste ihren ganz persönlichen Lieblingsburger aus zahlreichen Zutaten selbst zusammenstellen können. Im Zentrum steht dabei die rund geformte Hackfleischscheibe, das sogenannte Patty. Du kannst fertige Pattys – frisch oder tiefgefroren – einkaufen oder von Grund auf selbst zubereiten. Dadurch stellst du sicher, dass das Patty die Lebensmittel enthält, die zu deiner Ernährungsform passen. Damit deine Pattys die optimale Form und Dicke haben, greifst du am besten auf spezielle Burgerpressen zurück. So gelingen dir mühelos dutzende Pattys, deren Maße exakt auf Burgerbrötchen abgestimmt sind.
Gegenüber der manuellen Formung haben Patty-Pressen einen weiteren Pluspunkt aufzuweisen: Das Hackfleisch wird fester zusammengedrückt. So kann es nicht auseinanderfallen, wenn du es auf dem Grill wendest oder vom Grillrost nimmst, um es auf das Brötchen zu legen. Natürlich lassen sich diese Pressen für vegetarische und für vegane Pattys nutzen – achte hier nur darauf, dass letztere meist weniger Druck benötigen.
Verschiedene Burgerpressen im Überblick
In der einfachen Version besteht die Burgerpatty-Presse lediglich aus einem runden oder eckigen Gewicht mit einem Griff. Diese Version wird auch Plattierer genannt. Du reihst deine Pattys auf der Arbeitsfläche auf und drückst das Gewicht kurz auf sie, damit das Hackfleisch zusammengepresst wird. Allerdings erfordert der perfekte Druck Fingerspitzengefühl und Übung. Drückst du zu fest, verliert das Patty die Form und wird im wahrsten Sinne des Wortes plattgemacht.
Empfehlenswert für den Einstieg ist ein zweiteiliges Set, das sich aus einer runden Form und einem Deckel mit Griff, dem Stößer, zusammensetzt. Du gibst das leicht vorgeformte Hackfleisch in die Form und drückst den Stößer leicht an. Für alle Grillfans mit besonders hohen Ansprüchen gibt es Profi-Burgerpressen mit einer Skala in der Form: Hier kannst du genau einstellen, wie dick das Patty werden soll. Anschließend betätigst du nur noch einen Hebel und innerhalb weniger Sekunden ist das Patty fertig – ratsam für größere Mengen oder wenn es gerne schnell gehen soll.
Bereitest du nur selten Hamburger selbst zu und weißt nicht, ob sich die Investition lohnt? Dann könnte ein multifunktionaler Küchenhelfer die Lösung für dich sein: Optisch gleicht er einem Pfannenwender und lässt sich als solcher gebrauchen. Dank der dickeren Arbeitsfläche kannst du ihn jedoch auch als Fleischklopfer und Burgerpatty-Presse einsetzen.
Die Materialien von Patty-Pressen
Wie vieles Grillzubehör sind auch Burgerpressen häufig aus robustem Edelstahl gefertigt. Es tritt äußerst langlebig auf und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem wirkt es mit seinem matten Schimmer sehr edel. Aluminium bringt ähnliche Qualitäten zum günstigeren Preis mit, zeigt sich jedoch leichter. Dies stellt in diesem Fall keinen Vorteil dar, da du mehr Kraft beim Pressen aufwenden musst. Einige Hersteller lösen dies, indem sie eine Aluminiumform mit einem schweren Stößer aus Porzellan oder Keramik kombinieren.
Eine andere Option ist der schwere Plattierer aus Gusseisen. Du kannst ihn nicht nur als Burgerpatty-Presse verwenden, sondern auch zum Pressen von Fleischstücken wie Steaks und Schnitzeln. So zerstörst du die Sehnen und Muskelfasern im Inneren des Fleisches, damit es butterzart wird. Gusseisen muss grundsätzlich von Hand gereinigt werden.
Worauf du beim Kauf von Pressen für Burgerpattys noch achten musst
Der vermutlich wichtigste Punkt ist der Durchmesser der Hamburgerpresse und die damit verbundene Füllmenge. Leben Kinder in deinem Haushalt, sind kleine Pattys sinnvoll, da Kinder meist nur ein bis zwei kleine Hamburger schaffen. Willst du deine Freunde mit XXL-Burgern beeindrucken, wählst du eine Profi-Burgerpresse mit größerem Durchmesser und hoher Füllmenge für das Hackfleisch. Willst du flexibel bleiben? Dann halte Ausschau nach Patty-Pressen mit mehreren austauschbaren Formen in unterschiedlichen Größen.
Schaue zudem auf eine Antihaftbeschichtung, sodass du das gepresste Patty problemlos aus der Presse nehmen kannst. Manche Burgerpressen sind mit Rillen versehen, deren Muster in das Fleisch übertragen wird, um so die Garzeit zu verkürzen.
Zubehör für deine Burgerpatty-Presse
Ein kleiner Nachteil der Antihaftbeschichtung liegt in der Tatsache, dass du diese Burgerpressen nicht mehr in der Spülmaschine reinigen darfst. Dadurch wird die Beschichtung beschädigt. Willst du nicht auf den Komfort der Spülmaschine verzichten, kannst du eine Presse ohne Antihaftbeschichtung mit speziellem Burgerpapier kombinieren. Dieses funktioniert wie Backpapier und verhindert, dass das Patty in der Burger-Presse kleben bleibt.
Einigen Patty-Pressen liegt ein Silikonpinsel zum Bestreichen der Pattys bei oder ein Pfannenwender zum Wenden auf dem Grill. Mit diesem riskierst du kein Auseinanderfallen der Pattys wie beim Greifen mit der Grillzange.
Schau dir einmal das Angebot an hochwertigen Burgerpressen aus verschiedenen Materialien sowie mit unterschiedlichem Lieferumfang online an und such dir das Modell aus, das genau deinen Bedürfnissen entspricht!
Burgerpressen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Burgerpressen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Burgerpressen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Burgerpressen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.