
- Vakuumierer »1525 VRH490 advanced« 110 WCasoUrsprünglicher PreisUVP 159,99 €Rabatt- 72,15 €Aktueller Preis87,84 €
- Vakuumierer »1527 VRH 690 advanced« 130 WCasoUrsprünglicher PreisUVP 199,99 €Rabatt- 70,09 €Aktueller Preis129,90 €
- Vakuumierer »VRH 590 advanced« Rollenbreite 30 cm 110 WCasoUrsprünglicher PreisUVP 159,99 €Rabatt- 63,50 €Aktueller Preis96,49 €
- Vakuumier-Folienrollen »1223« 2 StückCasoUrsprünglicher PreisUVP 19,99 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis16,99 €Grundpreis8,49 €pro 1 Stk
- Vakuumier-Folienrollen »1231« 3 Stk.CasoUrsprünglicher PreisUVP 27,99 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis24,11 €Grundpreis8,03 €pro 1 Stk
- Vakuumierbeutel »1286« 25 x 35 cm, 100 Stk.CasoUrsprünglicher PreisUVP 17,99 €Rabatt- 16 %Aktueller Preis15,06 €Grundpreis0,15 €pro 1 Stk
- Vakuumierer »Vacu Power 100« mit 10 Gratis BeutelnLeifheitUrsprünglicher PreisUVP 59,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis56,45 €
- Vakuumierer »M35468 PowerXL NutriSealer« 130 WMediaShopUrsprünglicher PreisUVP 149,90 €Rabatt- 69,91 €Aktueller Preis79,99 €
- SeverinVakuumierer »FS 3610« 110 W automatisches Vakuumieren + Verschweißen, inkl. 10 Beutel...
- LeifheitVakuumierbeutel »3240, 30x40cm, 50 Stk.«
- WENKOVakuumierbeutel »Reise-Set« Vakuumbeutel für Kleidung zur platzsparenden Aufbewahrung,...
- CasoVakuumierer »VC10« Rollenbreite 30 cm 110 W inkl. 10 Profi-Beutel, separate...
- CasoVakuumier-Folienrollen »1222« 2 Stück
- RommelsbacherVakuumierer »VAC 110« 110 W inkl. 5 Folienbeutel, 1 Folienrolle
- CasoVakuumierer »VC 200« 120 W Rollenbreite max. 30 cm bei beliebiger Länge
- LeifheitVakuumier-Folienrollen »3238, 30x600 cm«
- RommelsbacherVakuumierer »VAC 485« Rollenbreite 30 cm 140 W Einhand-Bedienung
- CasoVakuumierer »1405 FastVac 4000« Rollenbreite 40 cm 350 W
- RommelsbacherVakuumierer »VAC 285« Rollenbreite 30 cm 110 W Einhand-Bedienung
- WMFVakuumierer »LONO« Rollenbreite 30 cm 90 W integrierter Folienschneider, automatisches...
- CasoVakuumierer »1528 CASO VRH 790 advanced Pro« Rollenbreite 30 cm 130 W
- HyundaiVakuumierer »HYUVS100« 125 W
- RommelsbacherVakuumier-Folienrollen »VRS 3060«
- CasoVakuumierer »VC100« 120 W Inkl. 10 gratis Profi-Beutel
- LeifheitVakuumierer »Vacu Power 500 3236« Rollenbreite 30 cm 120 W
- CasoVakuumierer »1417 VacuChef 40« 280 W
- GastrobackVakuumierer »Design Vakuumierer Plus 46008« 120 W inkl. 10 Folienbeutel
- LeifheitVakuumierer »Vacu Power 300 3235« Rollenbreite 30 cm 110 W inkl. 10 Beutel
- ZwillingVakuumierer »La-Mer«
- GastrobackVakuumierer »Advanced Scale 46012« 120 W inkl. 5 Folienbeutel und 1 Folienrolle
- CasoVakuumierbeutel »1219« 50 Stück
- BOSCHVakuumierbeutel »MSZV0FB3« 10 Stk.
- CasoVakuumierer »1358 HC170« 110 W
- CasoVakuumierbeutel »1283« 100 Stk.
- CasoVakuumierer »1336 Vacu OneTouch Pro Set« 20 W
- MieleVakuumierbeutel »VB 1828«
- SeverinVakuumierbeutel »3619-088« Vorteilspaket, 25 Stk.
- RommelsbacherVakuumier-Folienrollen »VRS 2060«
- RommelsbacherVakuumierer »VAC 385« Rollenbreite 30 cm 120 W
- RommelsbacherVakuumierbeutel »VBS 203« 50 Beutel à 20 x 30 cm
- CasoVakuumierbeutel »1287« 100 Stk.
- etaVakuumierer »ETA376290000 FRESHIE III mit 10 Vakuumbeutel (20 x 30cm)« 110 W
- GastrobackVakuumierbeutel »46115«
- AEGVakuumierer »A6-1-6AG« Rollenbreite 28 cm
- GastrobackVakuumier-Folienrollen »46100«
- GastrobackVakuumier-Folienrollen »280« 2 Rollen im Set
- CasoVakuumierbeutel »1285« 20 x 30 cm, 100 Stk.
- etaVakuumierer »ETA776290000 ASPIRA« Rollenbreite 200 cm 120 W
- etaVakuumierer »Atmos II« Rollenbreite 30 cm 120 W
- etaVakuumierer »Caza Pro, ETA576290000« 110 W -0,8 Bar, 16 l/min, feste Schweißnahtbreite...
- RommelsbacherVakuumierbeutel »VBS 304« 50 Beutel à 30 x 40 cm
- RommelsbacherVakuumier-Folienrollen
- StebaVakuumierer »VK 4« Rollenbreite 31 cm 110 W
- CasoVakuumier-Folienrollen »1221« 2 Stück
- CasoVakuumierbeutel »1220« 50 Stück
- StebaVakuumierer »VK 12 DOUBLE SEAL« Rollenbreite 31 cm 120 W
- GastrobackVakuumierbeutel »46119« 50 Stück
- CasoVakuumierer »1169 Vacu OneTouch Eco-Set«
- CasoVakuumierbeutel »1292 20 Stk. 20x23 cm«
- CasoVakuumierbeutel »1293 20 Stk. 26x23 cm«
- CasoVakuumierbeutel »1294 20 Stk. 26x35 cm«
- CasoVakuumierer »1301 Vacu OneTouch«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Vakuumierer
Wer gut haushaltet, hat immer ein Auge auf die Preise beim Einkauf. Du kennst diese unwiderstehlichen Gelegenheiten, wenn ein Schnäppchen lockt. Oft lohnt sich das Zugreifen, um zu sparen. Allerdings: Lebensmittel sollten so zeitnah wie möglich verbraucht werden. Das ist nicht immer praktikabel. Damit du trotzdem von Vorratskäufen profitieren kannst, lohnt sich der Kauf eines Vakuumierers. Diese Küchengeräte saugen Luft aus einem Folienbehälter, zum Beispiel einem Gefrierbeutel, ab. Anschließend wird der Beutel wieder verschlossen. Die Haltbarkeit des Inhalts kann auf diese Weise um ein Mehrfaches verlängert werden. Mit Folienschweißgerät und Kühlfach legst du dir clever Vorräte an.
So arbeitet das Folienschweißgerät
Du füllst das Gefriergut in einen geeigneten Folienbehälter – dazu später mehr. Die offene Seite des Behälters legst du dann an eine Vorrichtung am Gerät an. Diese befindet sich in der Regel unterhalb eines aufklappbaren Deckels. Dort sind eine erhitzbare Schiene, mit der der Beutel am Ende zugeschweißt wird, und eine Absaugpumpe für die Luft angebracht. Die Öffnung des Beutels liegt innerhalb des mit einer Dichtung versehenen Abpumpbereichs und über der Heizschiene. Du darfst den Vakuum-Beutel also nicht randvoll füllen. Der Deckel wird, ähnlich wie ein Waffeleisen, über der Öffnung des Beutels geschlossen. Dann kannst du den Vorgang starten: Das Gerät extrahiert das Gas aus dem Beutel und verschweißt ihn anschließend.
Gerätetypen: Außen- und Kammer-Vakuumierer
Vakuumierer, die du für deine Küche online kaufen kannst, sind in der Regel die oben beschriebenen Außen-Vakuumierer. Es gibt mit dem Kammer-Vakuumierer eine alternative Bauart: Kammer-Vakuumierer gehören zur Grundausstattung von Profi-Großküchen. Dabei wird der Beutel mit den Lebensmitteln in einem Behälter liegend vakuumiert, die Luft aus dem Behälter gedrückt. Kammer-Vakuumierer eignen sich besonders für Flüssigkeiten, aber auch das Einschweißen von dickwandigen Gläsern oder Flaschen.
Die gängigen Gerätefunktionen
Die Arbeitsschritte, die das Folienschweißgerät absolvieren muss, sind bei allen Geräten gleich. Entsprechend sind die Gerätefunktionen nicht allzu umfangreich. Drei separate Funktionen sollten bei deinem neuen Frischhalte-Helfer auf jeden Fall vorhanden sein:
- Vakuumieren und Schweißen: Die Grundfunktion mit den beiden Schritten Abpumpen und Verschließen des Beutels sollten mit einem Knopfdruck zu starten sein.
- Manuelles Vakuumieren: Abhängig vom Lebensmittel kann es sinnvoll sein, die Luft schrittweise oder nicht komplett abzupumpen. Praktisch sind Schalter, mit denen du die Pumpe bei Bedarf anhalten und wieder starten kannst.
- Separates Schweißen: Wenn du eine zweite Schweißnaht benötigst oder manuell vakuumiert hast, ist es gut, wenn sich der Heizstreifen einzeln ansteuern lässt.
Ein weiteres praktisches Feature ist eine Leuchtanzeige, die über den Fortschritt des Vakuumiervorgangs Auskunft gibt. Bei Geräten, die auch zum Verschweißen von Folien dienen, ist eine integrierte Cutter-Funktion sehr komfortabel.
Beständig und neutral: die richtigen Folien und Beutel
Zum Vakuumieren benötigst du spezielle Beutel oder Folien. Oft bieten die Hersteller Beutel passend zu ihren Geräten an; du kannst aber natürlich auch Verbrauchsmaterial von Mitbewerbern nutzen. Wichtig ist nur, dass die erhältlichen Beutel oder Folien folgende Kriterien erfüllen:
- Hitzebeständigkeit: Kochfeste und mikrowellengeeignete Beutel benötigst du beispielsweise beim Aufwärmen von Lebensmitteln im Wasserbad.
- Passendes Format: Die Beutel sollen kompatibel mit deinem Gerät sein, also nicht etwa breiter als die Schweißmechanik.
- Oberfläche: Es gibt Vakuumbeutel mit glatter und goffrierter, das heißt strukturierter Außenseite. Diese sollte zum Gerät passen.
- Reißfestigkeit: Das ist wichtig, wenn du Lebensmittel mit spitzen Anteilen einschweißen willst, etwa Knochen oder starken Gräten.
- Geschmacks- und geruchsneutral – schließlich sollen die Lebensmittel später nicht nach Beutel schmecken.
Viele Beutel bieten außerdem Schutz vor Gefrierbrand. Oft lassen sich Vakuumbeutel, sauber aufgeschnitten, mehrfach verwenden.
Diese Vorteile bietet dir ein Vakuumgerät
Ein Vakuumierer ist ein vielseitiges Küchengerät, das sich besonders in mehrköpfigen Haushalten schnell bezahlt macht. Umsichtige Vorratshaltung und viele weitere praktische Funktionen bei einfacher Bedienung sind die großen Vorzüge:
- Haltbarmachen von Lebensmittelnohne Konservierungsmittel: Kaufe oder ernte Produkte zum günstigen Zeitpunkt und verbrauche sie später.
- Portionierung: Ob selbst gemachtes Fertiggericht oder BARF-Rationen für den Hund – du bereitest einmalig eine größere Menge vor und nutzt später ganz bequem die Portionen.
- Vitamine und Geschmack: Im Vergleich zu anderen Methoden wie Einlegen oder Einkochen bleibt der Geschmack der Lebensmittel erhalten und es gehen keine Vitamine verloren.
- Platzsparende Lagerung: Ob Kühlschrank oder Koffer – ohne Luft lässt sich alles besser stapeln.
- Feuchtigkeits- und Korrosionsschutz für empfindliche Objekte: Im Vakuumbeutel bleiben heile Gegenstände geschützt.
- Raffiniertes Kochen: Probiere einfach das Vakuum als Zubereitungsmethode aus und überrasche deine Gäste.
Du fühlst dich rundum gut beraten? Dann finde online den passenden Vakuumierer und gib deine Bestellung im Online-Shop auf.
Vakuumierer auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Vakuumierer einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Vakuumierer auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Vakuumierer auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.