Das Fitnessstudio im Miniformat! Mit den vielseitigen All-in-one-Trainern kannst du auf kleinstem Raum effektive Ganzkörperworkouts absolvieren.
Ob Bauch-Beine-Po, Rücken oder Arme: Dank des durchdachten Designs und der variablen Funktionalität können alle Muskelgruppen gezielt trainiert werden. Anschließend lassen sich die kleinen Fitnessgeräte schnell und nahezu unsichtbar im Schrank verstauen.
Vibrationsplatten liegen voll im Trend. Kein Wunder, schließlich erhöhen die kleinen Rüttelplatten den Trainingseffekt und sprechen auch tiefliegende Muskeln an, die durch normale Workouts nur selten aktiviert werden.
Der Trainingsfokus bei der Vibrationsplatte liegt auf dem Muskelaufbau und der Stabilisierung des Skeletts. Vor allem die Rumpfmuskulatur und der Rücken profitieren davon.
Personen mit Vorerkrankungen und Rückenleiden sollten die Nutzung vorab mit ihrem Arzt abklären.
Stepper gibt es auch im handlichen Kleinformat! Beim Mini-Stepper wird der gesamte Körper trainiert – mit Schwerpunkt auf den großen Muskeln von Po und Oberschenkel. Das strafft nicht nur Problemzonen, es kurbelt auch die Fettverbrennung an.
Darüber hinaus ist das kleine Fitnessgerät ein ideales Cardiotraining für Zuhause beim Bügeln, TV-Schauen oder auch Arbeiten.
Tipp: Mit integrierten Zugbändern trainierst du zusätzlich Arme, Schultern und Oberkörper.
Du hast wenig Platz, willst jedoch nicht auf die Vorteile großer Fitnessgeräte verzichten? Kompakte Heimtrainer sowie klappbare Crosstrainer oder Rudergeräte können wunderbar in Ecken oder Kammern verstaut werden. Einige Geräte eigenen sich auch für die platzsparende Anbringung an der Wand. Welches Fitnessgerät für deine Zielsetzung das passende ist, erklären wir dir in unserem Fitnessgeräte-Berater.
Um zu Hause zu trainieren, brauchst du nicht unbedingt ein Fitnessgerät: Für den Anfang reicht ein Sportmatte und das eigene Körpergewicht oder auch Hanteln.
Wem dies nicht genügt, kann sein Training mit passendem Fitnesszubehör vielseitiger und anspruchsvoller gestalten.
Ausdauertraining und Kraftsport in den eigenen vier Wänden? Mit diesen Sportgeräten bringst du Abwechslung in deine Fitnessroutine.
Behalte deinen Aktivitätslevel stets im Blick! Pulsuhren helfen dabei, mit der richtigen Intensität – sprich Herzfrequenz – zu trainieren. Fitnesstracker zeigen an, wie viel wir uns am Tag bewegen und wie hoch der Kalorienverbrauch ist.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt