Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel, Lampen, Wohn-/ Heimtextilien, Geschirr- & Tischaccessoires sowie Koch- & Backzubehör. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Erotik, Kosmetik, Parfüm, Haushalts- und Kleinelektro, Multimedia und Baumarkt-Artikel. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet. Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Verrechnung möglich.

Kühlschrank-Maße im Überblick

Kühlschrank-Maße im Überblick

Standard-Maße für gängige Kühlschrank-Modelle

Kühlschrank-Maße sind weitgehend standardisiert. Doch die angebotenen Geräte unterscheiden sich hinsichtlich des Verwendungszwecks und der Aufstellungsmöglichkeiten. Außerdem werden Kühlschränke und Gefrierschränke in verschiedenen Größen hergestellt – ausgelegt auf die Bedürfnisse von Single-Haushalten bis zum voluminösen Familien-Kühlschrank. Die wichtigsten Aspekte rund um die Maße von Kühlschrank oder Gefrierkombination erklären wir dir hier.

Die Maße beim Kühlschrank: Welches Modell suchst du?

Bevor es überhaupt ans Maßnehmen geht, stellt sich die Frage, wie groß dein neuer Kühlschrank sein soll. Wird er freistehend in der Küche Platz finden oder als Einbaukühlschrank verbaut?

Kühlschrank-Maße: Das Volumen entscheidet

Die Hersteller von Kühlschränken empfehlen, bei der Abstimmung der Geräte auf das Volumen zu achten. Für Single-Haushalte reicht ein Kühlschrank mit einem Volumen von 100 Litern. Dazu addierst du für jede weitere Person nochmals 50 Liter. Ein Modell für eine vierköpfige Familie sollte also ein Fassungsvermögen von 250 Litern aufweisen. Wie diese Kapazitäten umgesetzt werden, ist ein weiteres Kaufkriterium. Wir stellen dir die gängigen Modelle vor.

  • Mini-Kühlschränke werden im Gastgewerbe oder in Büros verwendet. Die Minis lassen sich freistehend platzieren oder in Schränken unterbringen und nehmen einige Getränke auf.
  • Tisch-Kühlschränke sind freistehende Kühlschränke, die über eine Platte in Standardhöhe verfügen und eine Front aufweisen.
  • Einbau- und Unterbau-Kühlschränke sind für die Integration in Küchenzeilen bestimmt. Die Unterbau-Modelle passen unter die Arbeitsplatte, ihre Tür lässt sich oft über einen speziellen Mechanismus mit einer Blende im Design der Küchenfront verbinden.
  • Standkühlschränke sind hohe Modelle, die mit und ohne Gefrierfach erhältlich sind.
  • Side-by-Side-Kühlschränke sind zweiflügelige Stauraumwunder, wie sie in den USA üblich sind. In einem solchen Kühlschrank bringst du mühelos Lebensmittel für die ganze Familie für mehr als eine Woche unter.
  • Retro-Kühlschränke sind moderne Geräte im Stil der 1950er-Jahre. Aufgrund des ausladenden Designs nehmen diese Standkühlschränke relativ viel Platz ein.

Die Tabelle der Kühlschrank-Maße gibt dir einen Überblick:

KühlschrankPersonenHöheBreiteTiefe
Mini-Kühlschränke 51 cm44 cm47 cm
Unterbaukühlschrank1 - 282 - 87 cm55 cm55 cm
Einbaukühlschrank3 - 5120 - 200 cm55 cm55 cm
Freistehender
Tisch-Kühlschrank
1 - 285 cm50 - 60 cm48 - 68 cm
Freistehender
eintüriger Kühlschrank
3 - 590 - 200 cm54 - 60 cm55 - 80 cm
Gefrierkombination2 - 490 - 203 cm55 - 80 cm50 - 80 cm
Side-by-Side-
Kühlschrank
5 + 180 - 204 cmca. 120 cm64 -78 cm

Wichtig für die Küchenzeile: Das Nischenmaß

Falls in deiner Küche eine moderne, optisch überzeugende Küchenzeile steht, sind die meisten Geräte darin integriert. Die hochwertige Küchenausstattung kann jahrelang halten, ein Kühlschrank hingegen muss vielleicht schon vorher ersetzt werden. Hersteller von Küchen-Modulen planen dafür mit dem sogenannten Nischen-Maß bei den Einbaukühlschrank-Maßen. Unterbau- oder Einbaukühlschränke oder Gefrierschränke mit einer genormten Breite und Tiefe von 55 Zentimetern entsprechen dem Kühlschrank-Maße-Standard und passen exakt in die dafür vorgesehenen Stellplätze. Bei der Höhe entscheidet die Frage, ob der neue Kühlschrank unter die Arbeitsfläche geschoben werden soll oder höher ausfallen darf.

Die Maße des Kühlschranks nehmen

Vor dem Kauf deines neuen Kühlschranks nimmst du mit einem flexiblen Maßband die Abmessungen des zugedachten Platzes. In einer Küchenzeile entsprechen diese dem Nischenmaß. Für einen freistehenden Kühlschrank musst du den verfügbaren Platz gut ausmessen und dabei auch einplanen, dass du die Tür oder die Türen weit genug öffnen kannst. In vielen Kühlschränken sind praktische Fächer und Schubladen integriert. Diese lassen sich aber nur vollständig herausziehen, wenn die Tür um weit mehr als 90° aufgeschlagen ist! Hinter freistehenden Kühlschränken sollte ein Abstand von bestenfalls zehn Zentimetern zur Wand eingehalten werden, um die Zirkulation der Abluft zu erleichtern.

Fragen zu den Maßen von Kühlschränken und Gefrierkombinationen

Kühlschrank-Maße nehmen vor dem Kauf ist nicht kompliziert. Wichtig ist nur, dass der verfügbare Platz genau vermessen wird und dass du das Öffnen der Türen einkalkulierst. Weitere Informationen zu Punkten wie Ausstattung und Stromverbrauch erläutert dir der große Kühlschrank-Ratgeber. Hier noch einige Antworten auf gängige Fragen zum Thema.

Wie viel Liter Kühlschrank für 2 Personen?

Die Frage, welches Fassungsvermögen ein Kühlschrank haben sollte, beantworten die Hersteller nicht mit Maßen, sondern mit der Kühlschrank-Größe in Litern. Der Ausgangswert für Singles ist ein Modell mit 100 Litern, für eine weitere Person kommen 50 Liter dazu. Mit 150 Liter Fassungsvermögen bist du für einen Zwei-Personen-Haushalt gut ausgestattet.

Welche Maße haben Einbaukühlschränke?

Die Maße beim Kühlschrank für den Einbau entsprechen dem Nischenmaß von 55 x 55 Zentimetern – mit variabler Höhe.

Wie messe ich meine Kühl-/Gefrierkombination richtig aus?

Schnapp dir ein weiches Maßband und miss die Front exakt vertikal von der unteren bis zur oberen Kante. Danach misst du die Breite und Tiefe von Kante zu Kante. Alternativ vermisst du den Platz, der den neuen Kühlschrank aufnehmen soll.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050
  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App Store QR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

This site is protected by reCAPTCHA and the Google
Privacy Policy and Terms of Service apply.