
- 119-120 cm
- 146-200 €
- Lattenrost »Medistar« Lattenrost in flacher Bauweise, in 90x200 cm und weiteren GrößenBecoUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 98,50 €Aktueller Preis150,50 €


- Lattenrost »Lattenrost Medistar, Lattenrost in diversen Größen erhältlich« flache...BecoUrsprünglicher PreisUVP 199,00 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis154,99 €


- Lattenrost »Lattenrost Duo Powerflex, Lattenrost in 90x200 cm und weiteren Größen«...BeSportsUrsprünglicher PreisUVP 289,00 €Rabatt- 116,48 €Aktueller Preis172,52 €


- Lattenrost »Standard« mit Kopfverstellung und HärteregulierungBecoUrsprünglicher PreisUVP 169,00 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis146,53 €

- Lattenrost »Blue Line NV« ausgezeichnet mit dem Blauen EngelBecoUrsprünglicher PreisUVP 269,00 €Rabatt- 116,31 €Aktueller Preis152,69 €Grundpreis152,69 €pro1 Stk


- Lattenrost »XXL Luxus Supra« mit HärteverstellungBecoUrsprünglicher PreisUVP 219,00 €Rabatt- 61,53 €Aktueller Preis157,47 €
- Lattenrost »Vipack Lattenrost« 26 Schichtholzfederleisten, Schlafkomfort,...VipackUrsprünglicher PreisUVP 253,00 €Rabatt- 103,01 €Aktueller Preis149,99 €

- Lattenrost »Condor Zon«Hn8 SchlafsystemeUrsprünglicher PreisUVP 449,00 €Rabatt- 276,78 €Aktueller Preis172,22 €

- HemafaLattenrost »BASIC PLUS NV«
- BecoLattenrost »Blue Star NV« ausgezeichnet mit dem Blauen Engel
- alinaLattenrost »3223 NV«
- alinaLattenrost »3114 KF«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Lattenroste
Dein Schlafzimmer ist dein persönlicher Rückzugsort, das Bett sein Herzstück. Doch für wirklich erholsamen Schlaf spielt ein oft unsichtbarer Held die Hauptrolle: das Fundament unter deiner Matratze. Es ist die Basis, die deinen Körper Nacht für Nacht trägt und dir zu neuer Energie verhilft.
Die Basis für gesunden Schlaf
Eine gute Unterfederung erfüllt zwei wesentliche Aufgaben: Sie sorgt für die nötige Ergonomie und eine optimale Belüftung. Indem sie deinen Körper gezielt stützt und an den richtigen Stellen nachgibt, behält deine Wirbelsäule ihre natürliche Form bei und Verspannungen wird vorgebeugt. Gleichzeitig ermöglicht die Konstruktion eine ständige Luftzirkulation. So kann Feuchtigkeit, die du im Schlaf abgibst, entweichen. Das schützt nicht nur vor Schimmelbildung, sondern erhöht auch die Lebensdauer deiner Matratze.
Finde das passende System für dich
Die Wahl des richtigen Systems hängt ganz von deinen persönlichen Schlafgewohnheiten und Komfortansprüchen ab.
Der flexible Federholzrahmen
Der Klassiker besteht aus flexiblen Leisten aus Schichtholz wie Buche oder Birke, die in beweglichen Kappen gelagert sind und sich so deinem Körper anpassen. Eine verstellbare Mittelzonenverstärkung erlaubt es dir, den Härtegrad im Beckenbereich über Schieber individuell zu justieren. Hochwertige Modelle bieten zudem Komfortzonen: Im Schulterbereich sind die Leisten nachgiebiger, damit du in der Seitenlage tiefer einsinkst, während die Lordosenzone den unteren Rücken gezielt stützt.
Der unkomplizierte Rollrost
Ein Rollrost besteht aus einfachen Holzleisten, die Textilbänder verbinden. Er ist eine praktische Lösung für selten genutzte Gästebetten oder wenn du eine einfache, leicht transportierbare Basis suchst. Er sorgt für eine grundlegende Belüftung, bietet aber nur minimale ergonomische Unterstützung.
Mehr als nur eine Unterlage
Wenn du dein Bett auch zum Lesen oder Entspannen nutzt, sind verstellbare Modelle ideal. Manuell lassen sich Kopf- und Fußteil anheben, was eine bequeme Sitzposition ermöglicht oder müde Beine entlastet. Maximalen Luxus bieten motorisierte Rahmen: Per Fernbedienung fährst du stufenlos in die gewünschte Position – perfekt für höchsten Komfort oder bei gesundheitlichen Einschränkungen.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Lattenrost passt zu welcher Matratze?
Federholzrahmen mit engen Leistenabständen unterstützen die Punktelastizität von Schaumstoff- und Latexmatratzen ideal. Für Federkernmatratzen reicht oft ein einfacherer Rahmen, da die Matratze bereits eine hohe Eigenstabilität aufweist.
Wie stelle ich den Härtegrad richtig ein?
Lege dich in deiner üblichen Schlafposition hin. Deine Wirbelsäule sollte eine gerade Linie bilden. Justiere die Schieber der Mittelzone so, dass dein Becken gestützt wird, ohne es nach oben zu drücken. Ein Helfer kann die Ausrichtung prüfen.
Wie viele Leisten sind ideal?
Ein guter Standard sind 28 Leisten. Modelle mit 42 oder mehr Leisten bieten eine feinere Körperanpassung und damit eine höhere Punktelastizität und mehr Komfort.
Wann sollte ich die Unterfederung austauschen?
Nach etwa 8 bis 10 Jahren verliert die Unterfederung an Spannkraft. Ein Austausch ist auch ratsam, wenn du bemerkst, dass die Leisten durchhängen oder du eine Liegekuhle spürst.
Benötige ich für ein Doppelbett zwei einzelne Rahmen?
Ja, ab einer Bettbreite von 160 cm sind zwei einzelne Rahmen sinnvoll. So kann jeder seine Seite individuell einstellen und Bewegungen des Partners werden nicht übertragen.
