Mehr Informationen
72 Artikel pro Seite
Topseller
Sony
Virtual-Reality-Brille »PlayStation®VR2«
UVP649,99 €- 50,00 €599,99 €- Genieße atemberaubend lebendige 4K-HDR-Bilder in kompatiblen Spielen, ein großes 110º Sichtfeld
- Erlebe die revolutionäre PlayStation VR2 Sense™-Technologie mit Eye-Tracking, Headset Feedback und 3D-Audio
- Mit nur einer schnellen, einfachen Kabelverbindung zu...
Sony
Virtual-Reality-Brille »PlayStation®VR2 Horizon Call of the Mountain-Bundle™«
UVP699,99 €- 50,00 €649,99 €- Spiele aus einer neuen Perspektive – erlebe die Faszination der Höhe durch die Augen der neuen Figur Ryas
- Tauche in die atemberaubende Natur von Horizon in 360 Grad ein und interagiere mit zwei PlayStation®VR2 Sense™-Controllern mit deiner Umgebung
- Genieße...
PICO
Virtual-Reality-Brille »PICO 4 All-in-One VR Headset (EU, 8GB/128GB)«, (1)
UVP429,00 €- 80,00 €349,00 €- Ausgewogenes Design, angenehm zu tragen. Durch das ausgewogene Design verteilt sich das Gewicht der PICO 4 gleichmäßig auf Vorder- und Rückseite.
- Jeder der eine PICO 4 kauft erhält 3 Spiele im Wert von 99,97 EUR gratis dazu
- Gratis Spiele: Arizona Sunshine 2...
Meta Quest
Virtual-Reality-Brille »Quest 3 512 GB«, (Packung)
727,88 €- Tauche ein in außergewöhnliche Erlebnisse mit einem Mixed-Reality-Headset, das dein Zuhause in einen aufregenden neuen Spielplatz verwandelt.
- Erlebe die leistungsstärkste Quest aller Zeiten mit Performance auf einem neuen Level und mehr als der doppelten...
PICO
Virtual-Reality-Brille »PICO 4 All-in-One VR Headset (EU, 8GB/256GB)«, (1)
UVP499,00 €- 80,00 €419,00 €- Ausgewogenes Design, angenehm zu tragen. Durch das ausgewogene Design verteilt sich das Gewicht der PICO 4 gleichmäßig auf Vorder- und Rückseite.
- Jeder der eine PICO 4 kauft erhält 3 Spiele im Wert von 99,97 EUR gratis dazu
- Gratis Spiele: Arizona Sunshine...
Meta Quest
Virtual-Reality-Brille »Quest 3 Elite-Riemen«
79,99 €- Mit diesem ergonomischen Riemen kannst du dein Gaming noch komfortabler gestalten. Durch Drehen des Einstellrads lässt er sich schnell an die meisten Kopfgrößen anpassen
- Der kompakte, leichte Riemen reduziert den Druck auf dein Gesicht und verteilt das...
Meta Quest
Virtual-Reality-Brille »Link-Kabel«
99,99 €- Verbinde dein Quest 2 Headset mit deinem Gaming- PC und greife auf über 1.000 VR-Titel in der Oculus Rift-Bibliothek zu
- Mit diesem 5 Meter langen Kabel bewegst du dich frei in deinen virtuellen Welten, auch wenn du mit deinem PC verbunden bist
- Der...
Meta Quest
Virtual-Reality-Brille »Quest 3 Silicone Facial Interface«
49,99 €- Wischen Sie Schweiß, Schmutz ganz einfach von Ihrem Meta Quest 3 mit dieser weichen und bequemen Silikon-Gesichtsschnittstelle ab, die sich sanft auf Ihrer Haut anfühlt
- Entwickelt, um auch bei intensivsten Trainings- und Gaming-Sessions an Ort und Stelle zu...
- Virtual-Reality-Brille »Store & Charge Station Ladestation für Meta Quest 2«
- Virtual-Reality-Brille »Quest 3 Colored Facial Interface & Strap«
- Virtual-Reality-Brille »Pro Head Strap (Komfortriemen) für Meta Quest 2«
- Linsen »Lenses Alto style S/M«, Ersatzbrillengläser für die Audio Sonnenbrille Audio...
VR-Brillen für immersive Erlebnisse
Mit Virtual-Reality-Brillen, kurz VR-Brillen genannt, blendest du die Realität komplett aus und tauchst in dreidimensionale Kunstwelten ein. In der Regel werden sie beim Gaming verwendet, doch in Zukunft kannst du mit ihnen noch viel mehr machen. Lies hier mehr über VR-Brillen und was du bei der Auswahl beachten solltest.
So funktionieren VR-Brillen
VR-Brillen ähneln im Aussehen einer schwarzen Taucherbrille oder werden ähnlich wie ein Helm mit zugeklapptem Visier getragen. Du bist somit komplett von der Realität abgeschottet und siehst nur das Display in den beiden Brillengläsern. Jedes Glas zeigt dabei ein unterschiedliches Display, aus denen dein Gehirn das dreidimensionale Bild zusammenfügt. In die Brille sind Sensoren und Kameras integriert, die deine Bewegungen per Motion Tracking verfolgen und das Bild daran anpassen. VR-Brillen beherrschen dazu immer häufiger Eye-Tracking, das heißt, sie erkennen, was du gerade im virtuellen Raum anschaust.
Einsatzmöglichkeiten heute und in der Zukunft
Virtual-Reality-Brillen erlebten ihren Durchbruch im Gaming-Bereich. Schließlich steht hier schon lange das immersive Spielvergnügen im Mittelpunkt. Mithilfe der VR-Brille hast du das Gefühl, wirklich durch deine liebste Fantasy-Welt zu spazieren, durch den Weltraum zu fliegen oder auf einer Rennstrecke zu rasen. Doch dies ist nur der Anfang: Schulkinder können mit der Hilfe von VR-Brillen am Unterricht teilnehmen, wenn sie krank zu Hause sind, und Erwachsene an Schulungen in anderen Städten und Ländern. Dir fehlt das Kleingeld für eine Safari in Afrika oder den Kulturtrip nach Japan? Mit deiner VR-Brille vor Augen wanderst du zu Fuß durch die Savanne oder die Tempel von Kyoto.
Diese verschiedenen Virtual-Reality-Brillen gibt es
Die einfachsten VR-Brillen werden zusammen mit dem Smartphone verwendet. Dazu wird das Smartphone einfach in das Gehäuse gelegt und dein Controller per Bluetooth angeschlossen. Dies ist eine empfehlenswerte Einsteiger-Variante, wenn du mit entsprechenden Apps für Spiele und Anwendungen herausfinden willst, ob virtuelle Realitäten überhaupt etwas für dich sind.
Weit hochwertiger sind professionelle Headsets mit großem Sichtfeld und integrierten Kopfhörern für den passenden dreidimensionalen Klang. Über ein Mikrofon kannst du mit anderen Spielern oder Teilnehmern des Kurses kommunizieren. Etwas störend ist das Kabel, über das diese Virtual-Reality-Brillen mit der Spielkonsole oder dem Computer verbunden ist, doch zunehmend kommen kabellose Modelle auf den Markt.
Was du beim Kauf berücksichtigen solltest
Damit du leistungsstarke VR-Brillen zum Gaming verwenden kannst, muss dein Computer entsprechend ausgestattet sein. Dazu gehören in erster Linie eine erstklassige Grafikkarte, ein starker Prozessor und viel RAM (Arbeitsspeicher). Schau also bei der Auswahl deiner Brille nach, welche mit den Kapazitäten deines Computers übereinstimmt.
Wichtig bei der Brille selbst sind ein möglichst umfangreiches Sichtfeld (Field of View) und eine hohe Bildauflösungsrate. Etwa 90 bis 120 Bilder pro Sekunde sollten es sein, damit alle Bewegungen flüssig sind und die virtuelle Realität überzeugend wirkt.
Trägst du eine reguläre Sehhilfe? Viele Virtual-Reality-Brillen lassen extra etwas Platz im Gehäuse, damit du sie darunter tragen kannst. Einige legen sogar zusätzliche Linsen für Kurzsichtige bei, damit du die normale Brille solange zur Seite legen kannst.
Nützliches Zubehör für VR-Brillen
Zubehör für Virtual-Reality-Brillen kann in zwei Bereiche unterteilt werden: Das eine sind Accessoires, die das Tragen der Brille angenehmer gestalten, zum Beispiel Stirnpolster oder vollständige Gesichtspolster. Das andere sind Hüllen zum Schutz der Controller sowie Ständer oder Halterungen. Ein äußerst witziges Accessoire für noch mehr Spielspaß sind spezielle Controller in Form von Pistolen, mit denen du in der virtuellen Realität wilde Gefechte austragen kannst, die in der Realität niemandem schaden.
VR-Brillen solo oder im praktischen Paket kaufen
Wenn du bereits eine aktuelle Spielkonsole oder einen leistungsstarken Gaming-PC besitzt, kannst du dir einzelne VR-Brillen zulegen und daran anschließen. Ist deine Gaming-Ausrüstung ohnehin schon etwas veraltet, sind eventuell sogenannte Bundles lohnenswert für dich: Diese umfassen zum Beispiel eine brandneue Spielkonsole wie die PlayStation 5, eine Virtual-Reality-Brille und passende Spiele, mit denen du sofort die neue Dimension des Gamings erkunden kannst.
Schau dir einmal das Angebot an Virtual-Reality-Brillen und Bundles online an und wähle aus, was am besten zu dir passt!