
- Netzteil »Schnellladegerät 45W Power mit 5A Kabel EP-T4511«Samsung
- Kompakter Schnellladeadapter zum Aufladen kompatibler Geräte über USB Type-C
- Unterstützt Superschnellladen 2.0 mit bis zu 45 Watt
- Energieeffizient, durch geringe Standby Leistungsaufnahme (
- Kompatibel auch mit Smartphones oder Tablets anderer Hersteller
- USB...
Ursprünglicher PreisUVP 52,90 €Rabatt- 43 %Aktueller Preis29,93 € - PC-Netzteil »MAG A650BN«MSI
- 80 Plus Bronze zertifiziert für hohe Effizienz
- 120-mm-Lüfter mit geringem Geräuschpegel
- Schutz auf Industriellem Niveau mit OVP, OCP, OPP, OTP, SCP
- Design von DC-DC-Schaltungen
- Active PFC design
Ursprünglicher PreisUVP 74,90 €Rabatt- 17 %Aktueller Preis61,57 € - PC-Netzteil »VERTEX-PX-1200«Seasonic
- Vollständig kompatibel mit den Standards ATX 3.0 und PCIe 5.0
- 80 PLUS Platinum zertifiziert
- 135mm Fluid Dynamic Bearing (FDB) Lüfter für leisen Betrieb
- Vollmodular, zusätzliches 12VHPWR-Kabel zur Anpassung an die neuen Grafikkarten
- 10 Jahre Garantie - unsere...
Ursprünglicher PreisUVP 411,58 €Rabatt- 119,76 €Aktueller Preis291,82 €Grundpreis291,82 €pro 1 Stück - Netzteil »70W USB-C Power Adapter«Apple
- Original Zubehör von Apple
- Anschluss: USB-C
- Leistung: 70 Watt
- Kompatible Geräte: iPhone 15-Serie, Macbook, Apple Vision Pro, Airpods 2
Aktueller Preis64,64 € - Netzteil »ROG STRIX 1000W Platinum«Asus
- Der GaN-MOSFET bietet eine überragende Leistungseffizienz von bis zu 30 % und ein besser organisiertes internes Layout für einen kühleren Betrieb.
- Die „GPU-FIRST“-Spannungsmessung mit patentiertem, intelligentem Spannungsstabilisator verbessert die...
Aktueller Preis249,99 €Grundpreis249,99 €pro 1 Stück - Notebook-Netzteil »Universal-Notebook-Netzteil, 15-19V/45W«Hama
- Hochwertige Qualität in Verarbeitung, Leistung u. Sicherheit
- Maximale Ausgangsleistung: 45 W
- Klett-Kabelbinder für ein ordentliches Kabelmanagement
- Das kompakte Reiseformat ist ideal für unterwegs
- Hervorragend geeignet als Zweitnetzteil für Büro und Reise
Aktueller Preis34,42 € - Netzteil »Straight Power 11«be quiet!
- Leistung: 1000 W
- Kabeltyp: Modular
- Zertifizierung: 80 PLUS Gold
- Formfaktor: ATX
Aktueller Preis236,86 € - PC-Netzteil »CX Series, CX750, 750 Watt, 80 PLUS«Corsair
- 80 PLUS Bronze zertifiziert
- Volle kontinuierliche Leistung
- Geräuscharme Kühlung
- Kompaktes Gehäuse
- Dreijährige Garantie
Ursprünglicher PreisUVP 84,99 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis79,75 € - MSIPC-Netzteil »MAG A750BN PCIE5«
- SeasonicPC-Netzteil »PRIME-TX-1600-ATX30«
- MSIPC-Netzteil »MPG A850G PCIE5«
- MSIPC-Netzteil »MPG A1000G PCIE5«
- ThermaltakeNetzteil »HAMBURG«
- AppleNetzteil »96W USB-C Power Adapter«
- SeasonicNetzteil »CORE GX-750 V2 ATX3.1, 80+ Gold«
- ThermaltakeNetzteil »Toughpower GF3«
- AsusNetzteil »STRIX-1000P-GAMING«
- Briloner LeuchtenSteckernetzteil »CONNECT TO SHINE Zubehör«
- Nintendo Switch 2Netzteil »Switch 2«
- CorsairPC-Netzteil »CX Series, CX650, 650 Watt, 80 PLUS«
- CorsairPC-Netzteil »Series RM750, Fully Modular 80 Plus Gold 750 Watt, EU Version, White«
- SeasonicNetzteil »Focus-GX-1000«
- HamaNetzteil »USB Netzteil, 1,9 m, 2,4 A, 2x USB-A, Weiß«
- be quiet!Netzteil »BN338«
- be quiet!Netzteil »Dark Power 13«
- ThermaltakeNetzteil »Toughpower PF1«
- SharkoonNetzteil »WPM Gold ZERO«
- ThermaltakeNetzteil »Toughpower PF3«
- HamaNotebook-Netzteil »Laptop USB-C Ladegerät (Universal-Netzteil, GaN, Power Delivery, 65W)«
- SeasonicNetzteil »FOCUS GX-850, 80+ Gold ATX 3.1«
- EnermaxNetzteil »Revolution D.F.2 850 W«
- AEGSpannungswandler »Sinus SW 1500 (10062)«, 12 V DC auf 220 V AC
- SeasonicNetzteil »G12 GC-850, 80+ Gold«
- ChieftecNetzteil »Netzteil 750W Vita 80+Bronze retail - PC-/Server Netzteil - 12,5 min«
- ChieftecNetzteil »750W VEGA Series PPG-750-S«
- MSINetzteil »MAG A1000GL PCIE5«
- KÄRCHERNetzteil »WV & KV Ladegeraet«
- SeasonicPC-Netzteil »VERTEX-GX-750«, (1 St.)
- ThermaltakeNetzteil »TOUGHPOWER GF A3«
- be quiet!Netzteil »System Power 10«
- SeasonicNetzteil »G12 GC-750, 80+ Gold«
- ThermaltakeNetzteil »Toughpower GF3«
- LC-PowerNetzteil »LC1200P V3.0«
- SeasonicNetzteil »Focus GX«
- AsusNetzteil »TUF GAMING 1200W Gold«
- CorsairPC-Netzteil »HXi Series (2023), HX1000i«
- AsusNetzteil »Prime 750W Gold«
- AsusNetzteil »TUF Gaming 1000W Gold White Edition«
- HamaNotebook-Netzteil »Uni-Kfz-Notebook-Netzteil "Slim & Light", 15-19V/70W 8...
- ThermaltakeNetzteil »PS-TPD-0850NNFAGE-3«
- FortronNetzteil »Hydro Ti PRO 1000W«
- LC-PowerNetzteil »LC420H-12 V1.3«
- MSIPC-Netzteil »MEG AI1300P PCIE5«
- ChieftecNetzteil »EON«
- SeasonicPC-Netzteil »VERTEX-PX-850«
- EnermaxNetzteil »MARBLEBRON«
- GigabyteNetzteil »AORUS ELITE P850W Netzteil - PCIe 5.0, 80 PLUS Platinum, Vollmodulares«
- SeasonicNetzteil »FOCUS GX ATX 3.0«
- EUFABSpannungswandler, (Packung), von 12V DC auf 230V AC
- LC-PowerNetzteil »LC850P V3.0«
- XilenceNetzteil »XP650R6.2«
- LC-PowerNetzteil »LC1000M V2.31«
- SharkoonNetzteil »SilentStorm Cool Zero«
- HamaNotebook-Netzteil »Universal-USB-C-Notebook-Netzteil, Power Delivery (PD) 5-20V/45W«
- HamaNotebook-Netzteil »Universal USB-C Kfz Notebook Netzteil schwarz, 5-20 V...
- LUPUS ELECTRONICSNetzteil »12V Netzteil - 0.5A für Überwachungskameras«
- SeasonicNetzteil »VERTEX GX-850«
- SeasonicNetzteil »VERTEX PX-850«
- AsusNetzteil »AP-850G Prime 850W Gold«
- SeasonicNetzteil »FOCUS GX-750, 80+ Gold ATX 3.0 WHITE«
- AsusNetzteil »TUF Gaming 850W Gold«
- MSIPC-Netzteil »MAG A650GL«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Netzteile: Die verborgenen Kraftwerke deines PCs
Dein Traum-Rechner nimmt Gestalt an: Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher sind gewählt. Doch eine Komponente entscheidet im Stillen über die Stabilität und Leistung des gesamten Systems: die Stromversorgung. Sie ist das unsichtbare Kraftwerk, das jedes Bauteil zuverlässig mit Energie versorgt. Ohne sie bleibt selbst die leistungsstärkste Hardware wirkungslos.
Die Wahl der richtigen Leistung
Die wichtigste Kennzahl ist die Leistung in Watt. Sie bestimmt, wie viel Energie deinem System zur Verfügung steht. Um den Bedarf zu ermitteln, addierst du den Verbrauch deiner leistungshungrigsten Komponenten, allen voran Prozessor (CPU) und Grafikkarte (GPU). Als Orientierung gilt: Office-PCs benötigen etwa 350 bis 450 Watt, während für Gaming-Setups 550 bis 750 Watt eine gute Basis sind. High-End-Systeme mit Overclocking können 850 Watt oder mehr erfordern. Plane am besten eine Leistungsreserve von rund 20 % ein. So läuft die Einheit nie am Limit und du hast Spielraum für zukünftige Upgrades.
Effizienz und Formfaktor im Fokus
Mehr als nur Watt
Die 80-Plus-Zertifizierung ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Sie beschreibt, wie effizient das Bauteil den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für deine Komponenten umwandelt. Je höher die Stufe – von Bronze über Gold bis hin zu Platinum oder Titanium –, desto weniger Energie geht als Abwärme verloren. Das senkt nicht nur deine Stromrechnung, sondern sorgt auch für einen kühleren und leiseren Betrieb, da der Lüfter seltener anspringen muss.
Passgenau für dein Gehäuse
Der Formfaktor muss zu deinem Gehäuse passen. Der ATX-Standard ist am weitesten verbreitet und eignet sich für die meisten Midi- und Big-Tower. Für kompakte Systeme, sogenannte Small Form Factor (SFF) PCs, gibt es hingegen kleinere Bauformen wie SFX oder SFX-L.
Anschlüsse und Kabelmanagement
Achte auf die richtigen Anschlüsse und ein durchdachtes Kabelmanagement. Neben dem 24-Pin-Stecker für das Mainboard sind vor allem die EPS-Stecker für die CPU und die PCIe-Stecker für die Grafikkarte entscheidend. Prüfe, ob alle notwendigen Verbindungen in ausreichender Zahl vorhanden sind. Ein modulares Netzteil bietet hier einen klaren Vorteil: Du verwendest nur die Kabel, die du wirklich brauchst. Das sorgt für einen aufgeräumten Innenraum und einen besseren Luftstrom, was der Kühlung deiner Komponenten zugutekommt.
Eine durchdachte Wahl bei der Energieversorgung ist somit eine Investition in die Stabilität und Langlebigkeit deines gesamten Systems. Sie schützt deine wertvolle Hardware vor Spannungsschwankungen und stellt sicher, dass du das volle Potenzial deines PCs jederzeit abrufen kannst.
FAQ
Was passiert, wenn mein Netzteil zu schwach ist?
Ein zu schwaches Modell führt zu Instabilität, Abstürzen unter Last oder verhindert den Start des PCs. Im schlimmsten Fall kann es durch Überlastung selbst Schaden nehmen und andere Komponenten beschädigen.Was bedeutet die 80-Plus-Zertifizierung?
Die Zertifizierung beschreibt die Energieeffizienz. Ein Modell mit '80 Plus' wandelt mindestens 80 % des Stroms aus der Steckdose in nutzbare Energie um. Höhere Stufen wie Gold oder Platinum reduzieren Energieverluste, Abwärme und die Lautstärke.Was ist ein modulares Netzteil?
Bei einem modularen Netzteil sind die Kabel abnehmbar. Du schließt nur die an, die du benötigst. Das Ergebnis ist ein aufgeräumter PC-Innenraum mit besserer Luftzirkulation.Wie laut ist ein PC-Netzteil?
Die Lautstärke hängt von der Auslastung ab. Viele moderne Geräte haben einen semi-passiven Modus, in dem der Lüfter bei geringer Last stillsteht. Nur bei intensiver Nutzung, etwa beim Gaming, wird der Lüfter zur Kühlung hörbar aktiv.Wie berechne ich die benötigte Watt-Leistung?
Addiere den maximalen Stromverbrauch von CPU und GPU. Einfacher und genauer geht es mit Online-Rechnern. Diese Tools berücksichtigen alle deine Komponenten und empfehlen eine passende Wattzahl inklusive einer Sicherheitsreserve.Netzteile auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Netzteile einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Netzteile auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Netzteile auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.