Montagehinweis! Bitte lesen Sie die Montageanleitung gut durch, da wir für Fehler, die durch falsche Montage entstehen, keine Haftung übernehmen. Vor Montage alle Teile auf Beschädigungen überprüfen! Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein, bitte Stückzahl und Einzelteilbezeichnung z.B. 2 oder eg beim Händler reklamieren. Um Beschädigungen während der Montage zu vermeiden, legen Sie Ihre Möbelteile auf einen weichen und sauberen Untergrund.
Wichtig! Kleinteile und Verpackungsfolien bei der Möbelmontage von Kindern fernhalten! Alle Schrauben erst lose, dann fest andrehen. Von Zeit zu Zeit alle Schraubverbindungen auf Festsitz prüfen. Benutzen Sie das Möbel nicht, wenn ein Teil gebrochen ist, zerrissen ist oder fehlt und verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
Wichtig! Für spätere Verwendung aufbewahren – sorgfältig lesen
Achtung! Lassen Sie Ihr Kind während des Wickelns nicht unbeaufsichtigt auf der Wickelplatte liegen! Stellen Sie die Wickelkommode nicht in unmittelbare Nähe von starken Wärmequellen. Beachten Sie die Gefahren die von starken Wärmequellen wie z.B. elektrische Heizöfen, Gasöfen etc. ausgehen, die sich in unmittelbarer Nähe der Wickelkommode befinden.
Warnung! Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt!
Achtung! Kommode nicht an der Wickelplatte anheben. Maximale Belastung der Wickeleinrichtung 15 kg.
Achtung! Bitte nur handelsübliche Wickelunterlagen verwenden. Es ist darauf zu achten, dass die Unterlage stets vollflächig auf der Wickeleinrichtung aufliegt.
Weitere wichtige Hinweise siehe Montageanleitung!
Wichtig: Wandbefestigung Geeigneten Dübel verwenden