- Besteck-Set »Verona«, (Set, 30 tlg.), poliert
- Besteck-Set »Alabama«, (Set, 30 tlg.), kühles Design, diagonal, leicht geschwungene...
- Besteck-Set »Premium«, (Set, 30 tlg.), Besteck im elegant modernen Design für die...
- Besteck-Set »Vermont«, (Set, 30 tlg.)
- Besteck-Set »Oceanside«, (Set, 30 tlg.), poliert
- Besteck-Set »»VIERAILLA««, (Set, 31 tlg.), inkl. Etui
- Besteck-Set »ZWILLING Minimale Vintage (gehämmert)«, (Set, 68 tlg.), Rostfrei, bis 12...
- Besteck-Set »Houston«, (Set, 30 tlg.), teilsatiniert
- Besteck-Set »Avelino«, (Set, 42 tlg.), Tafelbesteck, hochwertige Geschenkkassette
- Besteck-Set »Lyric Plus«, (Set, 30 tlg.), ergonomisch, Cromargan protect
- Besteck-Set »Chippendale«, (Set, 30 tlg.), hochglanzpoliert
- Besteck-Set »»BAS GOLD««, (Set, 36 tlg.), mit Dekor in Gold-Optik, inkl. Etui, 4...
- Besteck-Set »Princess«, (Set, 24 tlg.), PVD Beschichtung, spülmaschinengeeignet
- Besteck-Set »Settecento«, (Set, 30 tlg.)
- Besteck-Set »Neo«, (Set, 30 tlg.), ergonomisch, Cromargan protect
- Steakbesteck, (Set, 12 tlg.), inkl. Holzkiste
- Kochbesteck-Set »Ingenio«, (Set, 4 tlg.),...
- Kochbesteck-Set, (Set, 9 tlg.), Kunststoff, mit Stütze
- Besteck-Set »Besteck Genua, mit gehämmerter Struktur«, (Set, 30 tlg.), ein Besteck mit...
- Kochbesteck-Set »Back to Nature«, (Set, 9 tlg.), Kunststoff,Holzoptik,hitzebeständig...
- Tafelmesser »Nigran«, (Set, 12 tlg.)
- Besteck-Set »Ohio«, (Set, 30 tlg.)
- Besteck-Set »Besteck Siena, mit feiner Hammerschlag-Struktur«, (Set, 30 tlg.),...
- Besteck-Set »Pasadena«, (Set, 30 tlg.), lang und schlank mit fließenden Übergängen
- Besteck-Set »Mia Vintage«, (Set, 30 tlg.), Hammerschlag-Optik, stonewashed
- Tafelgabel »Nigran«, (Set, 12 tlg.)
- Besteck-Set »Midi«, (Set, 30 tlg.), Solide Monobloc Tafelmesser, poliert
- Kaffeelöffel »Nigran«, (Set, 12 tlg.)
- Kuchengabel »Nigran«, (Set, 12 tlg.)
- Esslöffel »Nigran«, (Set, 12 tlg.)
- Besteck-Set »Liam«, (Set, 30 tlg.), spülmaschinenfest
- Besteck-Set »Besteck Modica«, (Set, 30 tlg.), ein Besteck von zeitloser Schönheit
- Kinderbesteck »Knuddel«, (Set, 4 tlg.), ab 3 Jahren, hygienisch, säurefest
- Besteck-Set »Madison«, (Set, 30 tlg.), gehämmert
- Besteck-Set »Nostalgie«, (Set, 24 tlg.)
- Pizzastein »für Urban II- und Explorer II-Serie«, Cordierit, aus Cordierit
- Besteck-Set »Princess RAINBOW«, (Set, 24 tlg.), mit außergewöhnlichem Rainbow-Effekt
- Pizzastein »VARIO, für Grill und Backofen«, Cordierit, zum Backen von Pizza,...
- Steakbesteck »Nuova«, (Set, 12 tlg.), Solide Monobloc Steakmesser
- Kochbesteck-Set, (Set, 5 tlg.), eckiger Behälter, Bambus
- Besteck-Set »Long Beach«, (Set, 30 tlg.), teilsatiniert
- Besteck-Set »DUKE SATIN SUN«, (Set, 24 tlg.), in moderner und zeitloser Formgebung
- Besteck-Set »King, mattiert«, (Set, 60 tlg.), Rostfrei
- Besteck-Set »Synthesis Mystique«, (Set, 30 tlg.), Optik sandgestrahlt
- Besteck-Set »Avelino«, (Set, 68 tlg.), Tafelbesteck, schwarz, Geschenkkassette
- Pizzastein »SWITCH GRID™«, Gusseisen-Keramik, passend für das Enders SWITCH GRID™
- Besteck-Set »Iowa 18.10, mit angenehmer Haptik«, (Set, 30 tlg.), zeitloser Chic,...
- Besteck-Set »Virgina«, (Set, 30 tlg.), ergonomisch, Cromargan protect
- Kinderbesteck »Die Biene Maja«, (Set, 4 tlg.), ab 3 Jahren, hygienisch, säurefest
- Tafelmesser, (Set, 4 tlg.), mit Wellenschliff
- Kinderbesteck »Prinzessin Anneli«, (Set, 4 tlg.), ab 3 Jahren, hygienisch, säurefest
- Besteck-Set »Luca«, (Set, 24 tlg.), hochglanzpoliert
- Besteck-Set »Corvo«, (Set, 30 tlg.), mattiert, kratzbeständig, ergonomisch,...
- Besteck-Set »Payette«, (Set, 30 tlg.), poliert
- Besteck-Set »Seattle«, (Set, 30 tlg.), teilsatiniert
- Besteck-Set »Sentic«, (Set, 30 tlg.), ergonomisch, Cromargan protect
- Besteck-Set »Kineo«, (Set, 30 tlg.), ergonomisch, Cromargan protect
- Besteck-Set »ALTFADEN«, (Set, 24 tlg.), Massivmesser
- Pizzaschieber »XXL Grillwender«, 54 cm Länge
- Besteck-Set »RAW«, (Set, 24 tlg.), PVD-beschichtet
- Besteck-Set »Landhaus«, (Set, 24 tlg.), Vintage-Look-stone-washed
- Pizzastein, Cordierit, inkl. Halterung für Explorer Next und Urban Serie
- Besteck-Set »Chippendale«, (Set, 30 tlg.), ideal für besondere Anlässe
- Besteck-Set »RAW«, (Set, 60 tlg.), PVD-beschichtete Oberfläche
- Besteck-Set »Casino«, (Set, 24 tlg.)
Du hast 72 von 418 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Beschteck
Ein Beschteck wird in der Regel viele Jahre benutzt, bevor es schließlich ersetzt werden muss. Wer ein Beschteck-Set kaufen möchte, sollte sich deshalb ein wenig Zeit nehmen, um die Produkte zu vergleichen. Sie unterscheiden sich durch das verwendete Material, die Verarbeitung und nicht zuletzt durch ihre Form und das Design.
Die Grundausstattung: Besteck-Sets für sechs und zwölf Personen
Eine gute Grundausstattung für die erste eigene Wohnung bildet ein 30-teiliges Besteck-Set für sechs Personen. Es besteht für gewöhnlich aus sechs Messern, sechs Gabeln, sechs großen Löffeln, sechs Kaffeelöffeln und sechs Kuchengabeln. Mit solch einem Set kannst du deine Freunde daher sowohl zum Kaffee als auch zu einer Mahlzeit zu dir einladen. Ist dein Freundeskreis oder deine Familie groß, bestellst du jedoch besser gleich ein Besteck-Set für zwölf Personen. Es enthält die genannten Besteckteile in der doppelten Anzahl und besteht daher in der Regel aus insgesamt 60 Teilen.
Einige Hersteller verzichten auf Kuchengabeln, sodass ihre Sets aus 24 beziehungsweise 48 Teilen bestehen. Andere ergänzen ihre 30- beziehungsweise 60-teiligen Sets dagegen durch weitere Artikel wie zum Beispiel Steakmesser, Fischmesser und Fischgabeln, einen Tortenheber, eine lange Serviergabel oder ein Salatbesteck. Schau dir deshalb bei jedem Set die Liste mit den Bestandteilen genau an.
Ein Besteck-Set lässt sich durch den Kauf einzelner Besteckteile beliebig erweitern. Renommierte Hersteller bieten die Messer, Gabeln und Löffel ihrer Serien auch einzeln an. Durch den Nachkauf kannst du außerdem beschädigte und verloren gegangene Besteckteile ersetzen.
Für die Kleinen: Kinderbestecke
Für kleine Kinder wirken herkömmliche Messer, Gabeln und Löffel zu groß. Speziell für die Kleinen produzieren die Hersteller von Bestecken deshalb Kinderbestecke. Diese bestehen für gewöhnlich aus vier Teilen, also einem Messer, einer Gabel, einem großen und einem kleinen Löffel für ein Kind. Ein Kinderbesteck eignet sich auch bestens als Geschenk. Es bietet einem Kind schon frühzeitig die Möglichkeit, wie die Erwachsenen zu essen.
Für die Küche und den Tisch: Kochbestecke
Kochbesteck ist ebenfalls als Set, aber auch einzeln erhältlich. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem die Pfannenwender, die Schneebesen, die Saucenlöffel, die Schaumlöffel, die Suppenkellen, die Spaghettilöffel und die Gemüselöffel. Kochbestecke können aus Metall, Kunststoff oder einer Kombination verschiedener Materialien bestehen. Kunststoffe werden, selbst wenn sie in einer heißen Pfanne liegen, kaum heiß. Ihre Hitzebeständigkeit hat jedoch Grenzen. Kochbesteck aus Kunststoff solltest du deshalb nicht über einen längeren Zeitraum der Hitze aussetzen. Im Gegensatz dazu macht Hitze Kochbestecken aus Metall nichts aus. Beide Varianten haben oft ein Loch im Griff und lassen sich daher an der Küchenwand aufhängen. Besonders einfach gelingt dies bei den Sets, bei denen eine Relingstange zum Lieferumfang gehört.
Selbst für Vegetarier interessant: Steakbestecke
Das Steakbesteck wurde – wie sein Name schon sagt – für Steakliebhaber entwickelt. Es eignet sich jedoch auch für andere Speisen wie zum Beispiel Pizzen mit krossem Boden. Die extra scharfen Messer machen es leicht, den Boden zu zerschneiden. Ein Steakbesteck besteht aus einem Messer und einer Gabel, die spitzere Zinken als eine herkömmliche Gabel besitzt. Es ist wie das Tafelbesteck einzeln und als Set für sechs oder zwölf Personen verfügbar.
Die Materialien: Bestecke aus Edelstahl, Chromstahl und Silber
Die meisten Bestecke werden aus rostfreiem 18/10 Edelstahl hergestellt. Dieses Material sieht gut aus, ist geschmacksneutral, beständig gegenüber Säuren, sehr hygienisch und spülmaschinenfest. Die 18 steht für den Chromanteil, der den Stahl rostfrei hält, und die 10 für den Nickelanteil, der die Säurefestigkeit gewährleistet und dem Besteck zusätzlichen Glanz verleiht. Auch beim Cromargan handelt es sich um einen rostfreien 18/10 Edelstahl. Dieser Name darf als eingetragenes Warenzeichen jedoch nur von der Firma WMF benutzt werden. In der Ausführung Cromargan protect wird die Oberfläche durch ein patentiertes Veredelungsverfahren nochmals gehärtet. Dadurch ist sie noch besser vor Kratzern und anderen Gebrauchsspuren geschützt.
Chromstahl enthält im Unterschied zu Edelstahl kein Nickel. Dementsprechend reagieren Bestecke aus Chromstahl empfindlicher auf Säuren. Ansonsten erweisen sie sich jedoch als ebenso robust und pflegeleicht wie die Bestecke aus Edelstahl. Bestecke aus Chromstahl wirken zudem für alle Menschen interessant, die allergisch auf Nickel reagieren.
Silber-Bestecke kommen in vielen Haushalten nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz, denn sie sind nicht so geschmacksneutral wie Edelstahl. Zudem neigen sie dazu, Flecken zu bekommen, denn das Silber reagiert mit schwefelhaltigen Lebensmitteln. Hierzu gehören zum Beispiel Senf und Fisch. Optisch kann ein Silberbesteck jedoch punkten, denn es wirkt in Kombination mit feinem Geschirr besonders edel.
Die abschließende Bearbeitung der Oberflächen entscheidet darüber, ob ein Besteck glänzt oder matt aussieht. Bestecke, bei denen die Hersteller matte und glänzende Oberflächen miteinander kombinieren, sind jedoch ebenfalls erhältlich. Darüber hinaus besteht bei Metallen die Möglichkeit, sie mit einer Beschichtung zu versehen. Durch sie kann ein Besteck zum Beispiel eine bronzefarbene Oberfläche erhalten oder mit goldfarbenen Details verziert werden.
Das Auge isst mit – Bestecke in schönen Designs
Im Hinblick auf das Design lassen sich Bestecke in die beiden Gruppen der schlichten und der verzierten Exemplare unterteilen. Ein schlichtes Besteck wirkt modern und zeitlos. Es bleibt für den alltäglichen Gebrauch daher oft die erste Wahl. Verzierte Bestecke eignen sich dagegen ideal für besondere Anlässe. Durch sie und entsprechend hochwertiges Geschirr wirkt ein gedeckter Tisch noch festlicher. Letztendlich liegt die Entscheidung zwischen einem schlichten und einem verzierten Besteck jedoch vor allem bei der Frage des Geschmacks.
Die Länge und der Durchmesser der Griffe sowie deren Form haben ebenfalls einen Einfluss auf das Aussehen des Bestecks. Oft sorgen aber auch nur kleine Details wie eine diagonal verlaufende Linie für eine tolle Optik. Möchtest du ein wenig Farbe in deinen Alltag bringen, solltest du dir die Bestecke mit farbigen Kunststoffgriffen anschauen. Sie werden häufig in verschiedenen Farben von dezenten bis hin zu kräftigen Tönen angeboten. Besondere Vertreter dieser Gruppe bilden die Bestecke mit zumeist schwarzen Kunststoffgriffen, die mit drei Nieten verziert werden. Sie wirken oft ein wenig nostalgisch. Gleiches gilt für die Bestecke mit Holzheften.
Ein Besteck kaufen – weitere Tipps
Bestecke, selbst die Exemplare mit Holzheften, gelten in den meisten Fällen als spülmaschinengeeignet. Dennoch empfehlen viele Hersteller die schonendere Reinigung von Hand. Sie bewahrt die Besteckteile vor Kratzern und vor Flugrost. Dieser entsteht durch Metallpartikel von anderen Gegenständen, die du zusammen mit dem Besteck im Geschirrspüler reinigst. Flugrost lagert sich auch auf rostfreien Bestecken ab, lässt sich jedoch relativ leicht wieder entfernen. Als gutes Hausmittel hat sich dabei Zitronensaft erwiesen. Ein Besteck mit Holzheften bleibt länger schön, wenn du das Holz hin und wieder mit einem Pflegeöl behandelst.
Sogenannte Monoblockmesser werden aus einem Stück Stahl geschmiedet. Sie lassen sich zu geringeren Kosten produzieren als die Messer, die aus zwei Teilen bestehen. Letztere erkennst du an einer feinen Linie, die zwangsläufig dort entsteht, wo Heft und Klinge sich treffen. Bei ihren zweiteiligen Messern, die auch Hohlheftmesser genannt werden, verwenden die Hersteller für die Klingen einen speziellen Klingenstahl. Dieses Verfahren macht die Messer zwar teurer, aber auch langlebiger, denn sie bleiben länger scharf.
Sehr dünnes Besteck kann sich verbiegen, wenn du zum Beispiel ein etwas zähes Stück Fleisch zerschneiden möchtest. Damit dies nicht passiert, sollte die Materialstärke mindestens 2,5 Millimeter betragen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind sorgfältig geschliffene Kanten. Ob auf diesen Punkt ausreichend Wert gelegt wurde, zeigt sich am deutlichsten bei den Zinken der Gabeln.
Neben großen Tellern wirkt ein kleines, verspieltes Besteck schnell ein wenig verloren. Denke beim Einkauf deshalb auch an dein bereits vorhandenes Geschirr und halte gegebenenfalls einen Teller an die Abbildung. Auf diese Weise lässt sich leicht feststellen, ob das Design eines Bestecks mit deinem Geschirr harmoniert.
Mit einem schönen Besteck genießt du die Köstlichkeiten, die du selbst oder jemand anderes in der Küche gezaubert hat, noch mehr. Such es dir ganz bequem online aus!
Beschteck auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Beschteck einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Beschteck auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Beschteck auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.