Du hast 6 von 6 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Cargo-Jeans für Damen
Dass Cargo-Jeans bei Damen hoch im Kurs stehen, hat gute Gründe: Die lässig weit geschnittenen Denimhosen mit voluminösen Seitentaschen strahlen lässigen Chic aus, bieten einen angenehmen Tragekomfort und lassen sich vielseitig einsetzen. In der Freizeit stylst du sie sportlich und leger, im Job mit einem eleganten Twist und für den ausgelassenen Partyabend fügst du deinem Look mit einer Cargo-Jeans für Damen in Schwarz einen Hauch Glamour hinzu.
Die Cargo-Jeans für Damen: Ein Keypiece kehrt zurück
Ein legeres Design, aufgesetzte Klappentaschen und ein robustes Material, das die Hose zur Begleiterin in verschiedenen Lebenslagen macht – das sind die typischen Merkmale einer Cargo-Jeans für Damen. Seit Kurzem ist die Hose immer häufiger auf den Laufstegen und in den Kleiderschranken der Fashion-Ikonen zu sehen – und das nicht zum ersten Mal: In den 2000er-Jahren waren Cargotaschen an weit geschnittenen Hosen und Jeans – auch als Baggys bekannt – der absolute Modetrend.
Dabei reicht ihre Geschichte noch weiter zurück: Wie so manches andere It-Piece war auch die Cargo-Hose einst Teil militärischer Ausrüstung. Später lernten sie etwa auch Handwerker und Arbeiter zu schätzen – schließlich bieten die großzügigen Cargotaschen viel Platz für häufig gebrauchte Utensilien, vom Werkzeug bis zum Schlüssel. Das ist auch ein Grund, warum dieser Hosentyp bei Outdoor-Enthusiasten eine beliebte Wahl darstellt.
Durch ihre smarte Kombination aus Funktionalität und Style versetzt die Cargohose die Modewelt immer wieder in Aufruhr. Darüber hinaus lieben Mode-Enthusiastinnen den komfortablen Schnitt und die wunderbare Wandelbarkeit der Cargo-Jeans. So ist sie ein Must-have für Personen, die sich dem Y2K-Style verschrieben haben, der Mode der 2000er-Jahre.
Schnitte und Varianten der Cargo-Jeans – von ultraweit bis figurbetont
Traditionell zeigt sich eine Cargo-Jeans in lässiger Weite. Die Beine sind meist gerade geschnitten, am Saum vieler Modelle sorgen Bündchen oder Bindebänder für einen optischen Twist und verbessern nicht zuletzt den Sitz der Hose. Sie bleibt so stets sicher an Ort und Stelle. Zur typischen Cargo-Baggy-Jeans für Damen gesellen sich viele weitere Designs und Versionen. So gefällt eine Cargo-Skinny-Jeans Damen, die gerne ihre Beine betonen. Der hautenge Schnitt formt deine Silhouette – und weil sie aus dehnbarem Material besteht, genießt du darin wohligen Tragekomfort und eine hohe Bewegungsfreiheit.
Während eine Baggy-Hose typischerweise auf der Hüfte sitzt, geht die Cargo-Jeans für Damen im High-Waist-Schnitt den umgekehrten Weg: Sie verfügt über einen extra hohen Bund, der etwa bis zum Bauchnabel reicht. High-Waist-Hosen sind wahre Zauberkünstler für einen fantastisch femininen Look: Sie betonen deine Taille und lassen die Beine länger wirken.
Für warme Tage oder um den Fokus auf auffällige Boots mit markantem Schaft zu lenken, kommen Cargo-Hosen für Damen aus Jeans-Stoff in Cropped-Machart zum Einsatz. Je nach Modell reichen sie bis knapp über die Knöchel oder circa bis zur Wadenmitte.
Details mit Wow-Effekt
Ob weit oder schmal, über kurz oder lang: So manche Cargo-Jeans für Damen fallen durch kreative Details auf. Zum Beispiel verteilen sich die Klappentaschen als modischer Hingucker bei einigen Entwürfen über die gesamte Länge der Hosenbeine. Andere fallen durch markante Schnallen auf, zum Beispiel in Höhe des Saums oder im Bereich der Oberschenkel. Den ultimativen Y2K-Look erzeugst du mit einer Cargo-Hose für Damen im Jeans-Look mit angenähtem Rockteil.
Diese Farben und Waschungen liegen bei Damen-Cargo-Jeans im Trend
Vom weitverbreiteten Jeansblau über naturbelassenes Raw Denim bis zur klassischen Cargo-Jeans für Damen in Schwarz – was die Auswahl an Farben und Verarbeitungen angeht, hast du die freie Wahl. Möchtest du einen ikonischen 2000er-Look stylen, schau dich nach Exemplaren in Stonewashed-Optik um: Die ausgeblichene Oberfläche und der unregelmäßige Farbverlauf wurden zu Beginn des Jahrtausends von Modeliebhaberinnen gefeiert. Auch farbiges Denim, etwa in Grün, Pink oder Rosa, lag voll im Trend und ist heute eine charmante Hommage an den Y2K-Trend. Raw Denim ohne Waschung erfreut sich bis heute großer Beliebtheit, vor allem für zurückhaltende Basic-Ensembles mit sportlich-schicker Note.
Sommerliche Frische strahlen hellblaue Cargo-Baggy-Jeans für Damen aus: Die zarte Farbe steht mit ausgeblichenen Stellen für einen besonders lässigen Chic. Einen ähnlichen Effekt löst hellgraues Denim aus und eignet sich damit perfekt für luftige Looks. Wer Outfits mit rockiger Note schätzt, kann sich bei den Used-Optiken umschauen: Abgewetzte Stellen, Löcher und Risse verleihen dem Hosentyp einen relaxten Touch.
Schließlich stellt sich die dunkle Cargo-Jeans für Damen als Allround-Begleiterin vor. Du findest diese Version sowohl in Tiefschwarz als auch mit hellen Bereichen, Used-Elementen oder mit einer Beschichtung aus dem Kunststoff Polyurethan. Letztere stellt nicht nur eine äußerst hohe Strapazierfähigkeit sicher, sie lässt die Jeans auch wie eine Lederhose wirken – und macht sie zur idealen Partnerin für glamouröse und adrette Ensembles.
Die Cargo-Hose für Damen: Jeans-Outfits zum Verlieben
Im Alltag, im Büro, auf dem Fest des Jahres: Cargo-Jeans für Damen passen zu zahlreichen Anlässen. Dabei gilt: Für eine seriöse Garderobe mit dem gewissen Extra greifst du am besten zu einem Modell in zurückhaltender Farbgebung und mit mäßig weitem Schnitt. Eine schwarze Cargo-Jeans für Damen mit High-Waist-Bund stylst du mit einem schlichten weißen Seidenshirt und einem Kurzblazer zu einer Büro-Garderobe. Stecke das Oberteil in den Bund, um deine Körpermitte zu betonen. Damit harmonieren dezente schwarze Loafer oder Ankle Boots mit kleinem Absatz.
Nach Feierabend ist Komfort angesagt. Nun ist die Cargo-Baggy-Jeans in einem Damen-Outfit für eine sportlich-trendige Note zuständig. Chunky Sneaker mit extradicker Sohle, ein körpernah geschnittenes Top oder – an kühlen Tagen – ein Langarmshirt sowie eine Bikerjacke runden das entspannte Gesamtbild ab.
Trendsetterinnen setzen auf Cargo in unterschiedlichen Situationen: Zum blauen Denim-Modell ziehen sie einen Blouson mit Cargotaschen an. Ein Gürtel betont den Military-Look und schafft gemeinsam mit High-Heel-Stiefeletten ein feminines Flair. Dezent und dabei unwiderstehlich stylish präsentiert sich ein Ton-in-Ton-Outfit im Cargo-Stil, zum Beispiel in sanftem Hellgrau oder ganz in Jeansblau.
Die perfekte Passform: So sitzen Cargo-Jeans für Damen bestmöglich
Hauteng, auf der Hüfte oder möglichst weit? Wie Cargo-Hosen sitzen sollten, ist vor allem eine Frage ihres Designs. Eine Cargo-Skinny-Jeans für Damen sollte möglichst eng anliegen, ohne dabei einzuschneiden, und endet idealerweise etwa ein bis zwei Zentimeter unter dem Knöchel. Anders sieht es bei einer Cargo-Baggy-Jeans für Damen aus: Hier ist ein großzügiges Design Trumpf und der Bund befindet sich etwa auf Hüfthöhe. Ob in weiter oder schmaler Form – Cargo-Jeans für Damen als High-Waist-Ausführung liegen im besten Fall im Bauch- und Taillenbereich eng an, ohne einzuschneiden. Ein Tipp: Achte darauf, dass zwischen Stoff und Bündchen rund eine Fingerbreite Platz bleibt.
Ausgesuchte Materialien für deinen Tragekomfort
Baumwolle stellt das Material der Wahl für Denim aller Art dar – und so auch für Cargo-Schnitte. Doch Cotton ist nicht gleich Cotton: Die Verarbeitung macht den Unterschied – genauer gesagt, den zwischen einer Cargo-Hose und einer Cargo-Jeans für Damen. Für das robuste, widerstandsfähige Denim werden die Baumwollfäden auf eine bestimmte Weise miteinander verwebt. Die sogenannte Kett-Köperbindung verknüpft zwei horizontale mit zwei oder mehr vertikal verlaufenden Fäden. So kommt der typische, filigrane Rippen-Look zustande.
Vor allem bei Cargo-Skinny-Jeans für Damen, aber auch bei vielen High-Waist-Modellen mit weiten Beinen setzen die Hersteller auf einen Materialmix aus Baumwolle und Elasthan (Stretch). Die extrem dehnbare Faser maximiert den Tragekomfort und die Passform. Häufig ergänzen Polyesterfasern die Baumwollgarne: Das synthetische Material ist sehr formbeständig, es sorgt also dafür, dass deine Damen-Cargo-Jeans über lange Zeit prima sitzen. Zudem verbessert es die Pflegeeigenschaften, denn Polyester nimmt Verschmutzungen kaum an und trocknet sehr schnell.
Pflegetipps: So hast du lange Freude am Cargo-Schnitt
Reine Baumwolle hält in der Regel hohe Waschtemperaturen aus. Du kannst eine solche Cargo-Jeans häufig bei 60 Grad waschen. Verwende spezielles Denim- oder ein Color-Waschmittel ohne Bleiche. Damit bleibt die Farbe wunderbar erhalten. Materialmixe reinigst du idealerweise bei maximal 40 Grad. Die moderate Temperatur ermöglicht eine sanfte Reinigung, und die Stretchfasern behalten ihre Spannkraft.
Der Wäschetrockner sollte tabu sein: Die starke Hitze kann Baumwolle zum Schrumpfen bringen und Stretchfasern leiern schneller aus. An einem luftigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen die Hosen schonend und schnell. Um Abdrücke zu vermeiden, trocknest du die Jeans am besten liegend auf dem Wäscheständer. Als Tipp: Lege ein Handtuch darunter, um Abdrücke von der Leine zu vermeiden. Dieses nimmt überdies Feuchtigkeit auf und du kannst deine Cargo-Jeans für Damen schon bald wieder ausführen.
Bestelle jetzt deine neue Cargo-Hose für Damen als Jeans-Modell online!