Du hast 6 von 6 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Lederschuhe
Die unverwüstlichen Klassiker der Schuhmode
Lederschuhe gehören schon seit der Antike zur menschlichen Garderobe. Sie schützen die Füße optimal und zeigen sich bei guter Pflege extrem langlebig. Dazu punkten sie mit vielfältigen Gestaltungsformen und Designs, vom geschlossenen Schnürschuh bis zu luftigen Sommersandalen. Hier liest du mehr über die große Auswahl an Lederschuhen für Herren sowie Damen und was du beim Kauf beachten solltest.
Verschiedene Lederschuhe im Überblick
Unter dem Begriff Lederschuhe werden zahlreiche Schuhmodelle zusammengefasst. Sie alle eint, dass das Obermaterial aus einer von mehreren Arten Leder besteht. Im Design fallen sie ganz unterschiedlich aus. Hier findest du einen Überblick über die beliebtesten Ausführungen.
Geschlossene Lederschuhe für Herren
Britische und italienische Lederschuhe geben die idealen Begleiter ab zu etwas formalerer Kleidung, vom Anzug bis zur Edeljeans. Der am weitesten verbreitete Schnürschuh ist der Oxford-Schuh, gefolgt vom Derby. Der Brogue ähnelt ihnen stark, wirkt jedoch mit den filigranen Perforierungen, die wie Ziernähte entlang der Schnürung und über die Schuhspitze verlaufen, ein wenig eleganter. Er ist wiederum nicht mit dem Budapester zu verwechseln, der Ende des 19. Jahrhunderts in der ungarischen Hauptstadt entwickelt wurde. Dieses Modell zeichnet sich durch eine hohe und breit gerundete Spitze aus.
In den wärmeren Monaten sind leichtere Lederschuhe für Herren wie Mokassins, Loafer und andere Slipper gefragt, in die du hineinschlüpfst, ohne sie zu schnüren. Sie sehen gut zu Sommerhosen wie Chinos und leichten Sommeranzügen aus Leinen aus.
Geschlossene Lederschuhe für Damen
Von vielen Herrenmodellen gibt es längst auch Ausführungen für Damen, vor allem von den Brogues und Budapestern mit ihren hübschen Lochmustern. Sie stellen eine exzellente Wahl dar, wenn du bevorzugt flache Schuhe trägst. Die beliebtesten Lederschuhe für Damen sind ansonsten die Pumps mit Absatz und meist offenem Fußrücken. Sie passen zu vielerlei Kleidungsstücken wie auch -stilen und sind in zahlreichen Varianten erhältlich:
- Reguläre offene Pumps mit meist mittelhohem Absatz
- High Heels und Stilettos mit sehr hohem Absatz
- Geschlossene Hochfrontpumps
- Riemchenpumps mit Riemen über dem Fußrücken für mehr Halt
- T-Spangen-Pumps (Mary Janes) mit Riemchen und Verbindung zur Schuhspitze
Neben diesen geschlossenen Exemplaren erwarten dich sommerliche Versionen wie die Slingbacks mit offener Ferse und die Peeptoes mit kleiner Öffnung vorne, durch die der große Zeh schaut. Pumps kannst du gar nicht genug im Schuhschrank haben.
Sportliche Sneaker aus Leder
Moderne Sneaker haben sich aus Sportschuhen entwickelt. Mit ihnen teilen sie den komfortablen Schnitt und die weich gepolsterte Sohle. Komplett aus hochwertigem Leder gefertigte Sneakers sind ein smarter Kompromiss, wenn du zum Beispiel am Arbeitsplatz nicht auf Komfort verzichten möchtest, der Dresscode aber gehobene Kleidung verlangt. Dann trägst du einfach komplett schwarze oder braune Ledersneaker anstelle von Oxfords oder Pumps mit Absatz.
Sommerliche Schuhe und Sandalen
Sandalen bilden für beide Geschlechter die luftige Alternative zu geschlossenen Lederschuhen. Sie sind vorne und hinten offen gestaltet, sodass ständig Frischluft an den Fuß gelangen kann. Vor allem Damen steht eine umfangreiche Auswahl offen an modischen Sandaletten mit und ohne Absatz, die einen schönen Rahmen für gepflegte Füße mit oder ohne Pediküre bieten. Zwei Besonderheiten der sommerlichen Schuhmode sind Keilsandaletten mit einem Keilabsatz aus geflochtenem Bast sowie die wieder angesagten Modelle mit schwerer Holzsohle und Blockabsatz. Herren haben die Wahl unter verschiedenen praktischen Vertretern wie Trekkingsandalen und Pantoletten.
Boots und Stiefeletten für die Winterzeit
Wenn die Temperaturen in den Keller sinken und reguläre Lederschuhe nicht mehr ausreichend wärmen, kommt die Zeit der Boots und Stiefeletten: Beide Wörter beschreiben Schuhe, die das Fußgelenk einschließen. Boots sind dabei meist etwas klobiger designt und werden von Herren wie auch Damen getragen, während schlanke Stiefeletten mit und ohne Absatz zur Damenmode gehören. Mit kuscheligem Fell gefütterte Varianten spenden zusätzliche Wärme, wenn du im Freien unterwegs bist.
Wissenswertes zum Material
Lederschuhe sind überwiegend aus Rindsleder gefertigt, das je nach Verarbeitung als Glattleder oder Rauleder bezeichnet wird. Glattleder präsentiert sich wasser- und schmutzabweisend, was diese Lederschuhe zu robusten Allroundern macht. Je nach Machart kann es sein, dass du sie erst einmal einlaufen musst, damit sie sich bestmöglich an deinen Fuß anschmiegen. Du kannst Lederschuhe weich machen, indem du sie mit Lederöl einreibst und dann mit zu Kugeln geknülltem Zeitungspapier ausstopfst. Dadurch dehnen sie sich leicht und du kannst deine Lederschuhe weiten. Rauleder, das wiederum in Velours und Nubuk unterteilt wird, besitzt eine samtige Oberfläche, die anfällig für Flecken ist. Mit einer Imprägnierung schützt du sie vor schwer vermeidbaren Verschmutzungen wie Wasserspritzern bei Regen.
Leder stammt außer von Rindern auch von anderen Nutztieren wie Schweinen, Schafen und Ziegen. Das Leder von exotischen Tieren wie das früher sehr beliebte Krokodilleder wird heute aus Tierschutzgründen kaum noch verwendet und unterliegt strengen Regeln. Willst du ganz auf tierische Produkte verzichten, findest du eine immer weiter wachsende Auswahl an Schuhen aus synthetischem Leder vor.
Worauf du beim Kauf von Lederschuhen achten solltest
Da Lederschuhe eng am Fuß sitzen und sich nur wenig ausdehnen, solltest du neben der Größe auch die Weite beachten. Fallen deine Füße etwas breiter aus, wählst du am besten Lederschuhe mit Weite G (für etwas breitere Füße) oder H (für kräftige Füße), damit sie dich nicht einengen. Oftmals ist die Schuhweite in der Produktbeschreibung angegeben und in einigen Fällen kannst du sogar direkt bei der Bestellung zwischen mehreren Weiten wählen.
Die meisten klassischen Lederschuhe für Herren und Pumps für Damen weisen keine Profilsohle auf. Willst du die Schuhe auch bei schlechter Witterung ausführen, wähle eine profilierte Laufsohle, die dir auf nassem Straßenpflaster besseren Halt gewährt. Wunderbar geeignet sind hier hochwertige Sneaker aus Leder oder winterliche Boots.
Noch ein Tipp: Ein austauschbares Fußbett verlängert das Leben deiner Lederschuhe enorm. Du kannst das alte Fußbett herausnehmen, wenn sich unangenehme Gerüche nicht durch Lüften entfernen lassen oder wenn du eine Innensohle brauchst, die den Fuß anders stützt. Auch Einlagen kannst du auf diese Weise problemlos verwenden.
Lederschuhe pflegen: die wichtigsten Tipps
Schuhe aus echtem Leder musst du regelmäßig mit Lederpflege einreiben. Diese hält das Material geschmeidig und verhindert das Auftreten von Rissen sowie Bruchstellen. Außerdem überdeckt die Lederpflege Stellen, an denen die Einfärbung des Leders etwas abgeschabt ist. Flecken auf Glattleder lassen sich in der Regel mit einem feuchten Tuch abwischen. Reicht dies nicht, brauchst du ein spezielles Reinigungsspray. Rauleder bearbeitest du mit einer weichen Bürste, um Schmutz und Flecken herauszubürsten. Imprägnierspray ist hier besonders wichtig, doch auch Glattlederschuhe solltest du imprägnieren, wenn sie häufiger Nässe ausgesetzt sind. Dies schont das Material und verhindert Verfärbungen.
Einen Sonderfall stellt Lackleder dar: Diese oft zu gehobenen Anlässen getragenen Lederschuhe sind mit einer Lackschicht versiegelt. Dies macht sie unempfindlich gegenüber Nässe und Flecken, aber sehr anfällig für Kratzer. Am besten polierst du sie mit einem feinen Mikrofasertuch. Schmuck wie Ringe und Armreifen legst du vorher ab, damit sie nicht aus Versehen die Oberfläche beschädigen.
Die Allrounder in der Schuhwelt: Lederschuhe
Ob zeitlos eleganter Oxford ganz in Schwarz, sportliche Sneaker in leuchtenden Farben oder goldschimmernde Sommersandalen: Lederschuhe spiegeln die ganze Vielfalt der Fußbekleidung wider und fehlen in keinem Schuhschrank. Ob du nun ein neues Paar Pumps als Begleitung zu deinem neuen Kleid suchst oder einfach deine nach vielen Jahren abgenutzten Schnürboots austauschen willst: Online findest du passende Modelle.
Stöbere einmal in den verschiedenen Kategorien und such dir deine neuen Lederschuhe aus!