
- Kinder
- Skihandschuhe »Connor R-TEX XT Junior«, in sportlichem SchnittReuschUrsprünglicher PreisUVP 44,99 €Rabatt- 11 %Aktueller Preis39,99 €+2 Farben
- Skihandschuhe »LABINO AS(R)«ZienerUrsprünglicher PreisUVP 35,99 €Rabatt- 22 %Aktueller Preisab 27,99 €
- Skihandschuhe »LEIF GTX«ZienerUrsprünglicher PreisUVP 39,99 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis36,99 €
- Skihandschuhe »Hastings«, in sportlichem DesignWHISTLERUrsprünglicher PreisUVP 29,90 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis25,90 €
- Fäustlinge »Kaden Down R-TEX® XT Mitten«, mit wasserdichter FunktionsmembranReuschUrsprünglicher PreisUVP 39,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preisab 37,99 €
- Skihandschuhe »Bolt GTX Junior«, im sportlichen DesignReuschUrsprünglicher PreisUVP 42,99 €Rabatt- 18 %Aktueller Preisab 34,99 €
- Skihandschuhe »2L WINTER GLOVE K«Jack WolfskinUrsprünglicher PreisUVP 54,95 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis43,99 €
- Skihandschuhe »Travis GORE-TEX Junior«, in sportlichem DesignReuschUrsprünglicher PreisUVP 59,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis54,99 €
- ReuschFäustlinge »Lando R-TEX® XT«, mit wasserdichter Funktion
- ZienerSkihandschuhe »LAVAL AS(R) AW«
- ZienerSkihandschuhe »LAURO AS(R)«
- ZienerSkihandschuhe »LANI GTX(R) Junior«
- ZienerSkihandschuhe »LETT AS(R)«
- ZIGZAGSkihandschuhe »Shildon«, mit reflektierenden Elementen
- WHISTLERSkihandschuhe »Slough Jr.«, mit wasserdichter Funktion
- ReuschSkihandschuhe »Teddy GORE-TEX«, mit wasserdichter Funktionsmembran
- ZienerSkihandschuhe »LANDO«
- ZienerSkihandschuhe »LEVIO AS(R)«
- ReuschSkihandschuhe »Dario R-TEX XT Junior«, mit praktischem Klettverschluss
- ReuschFäustlinge »Lando R-TEX® XT Junior Mitten«, mit höchster Wärmestufe
- ZienerSkihandschuhe »LONZALO AS(R) Junior«
- ReuschSkihandschuhe »Duke R-TEX XT Junior«, in sportlichem Design
- ZIGZAGSkihandschuhe »Kempston«, mit komfortabler Wintersport-Ausstattung
- ReuschFäustlinge »Ben Mitten«, mit extra langem Reißverschluss
- ReuschSkihandschuhe »Flash GORE-TEX Junior«, mit praktischer Handgelenkschlaufe
- ZienerSkihandschuhe »LULA AS(R) Girls Junior«
- ReuschFäustlinge »Wes R-TEX XT Mitten«, sehr warm, wasserdicht, atmungsaktiv
- ReuschFäustlinge »Kids Mitten«, mit praktischer Handgelenkschlaufe
- ReuschFäustlinge »Worldcup Warrior Prime R-TEX®«, mit wasserdichter Funktionsmembran
- ReuschFäustlinge »Connor R-TEX XT Junior Mitten«, in schlichtem Design
- ReuschSkihandschuhe »Tommy GORE-TEX Junior«, warm, wasserdicht und atmungsaktiv
- ReuschSkihandschuhe »Maxi R-TEX XT«, mit warmer Fütterung
- ReuschSkihandschuhe »Bolt SC GORE-TEX Junior«, warm, wasserdicht und atmungsaktiv
- ReuschFäustlinge »Olly R-TEX XT Mitten«, mit wasserdichter Funktionsmembran
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Skihandschuhe für Kinder
Skihandschuhe für Kinder halten angenehm warm und fühlen sich großartig an. Sie eignen sich für den Winterurlaub auf der Skipiste ebenso wie für Schlittenfahrten und Schneeballschlachten zu Hause. Von der Größe über die Materialien und Designs bis hin zur Befestigung und Reinigung gibt es bei Kinder-Schneehandschuhen viel zu beachten.
Kinder-Schneehandschuhe – für die Piste und die Schneeballschlacht
Der Bewegungsdrang von Kindern ist auch im Winter ungebrochen. Sie möchten nicht die ganze Zeit zu Hause im Warmen sitzen, sondern nach draußen gehen und in der winterlichen Natur spielen. Damit es dein Nachwuchs auf Ausflügen und bei Schneeabenteuern ebenso wohlig warm hat wie beim Schlittenfahren, im Skiurlaub oder bei anderen Aktivitäten, sind Skihandschuhe für Kinder die richtige Wahl.
Deine Aufgabe besteht darin, Modelle auszuwählen, die Flexibilität und Bewegungsfreiheit mit Sicherheit und Schutz kombinieren. Es empfiehlt sich daher, dass Skihandschuhe für Kinder wasserdichte Eigenschaften besitzen. Dann ist es kein Problem, wenn Kinder eine Schneeballschlacht veranstalten, einen Schneeengel zaubern oder beim Skifahren einmal hinfallen. Die Hände kühlen nicht aus, was Erkältungen und andere Krankheiten begünstigen würde, und bei einem Sturz schürfen sie nicht so leicht auf.
Gerade beim Skifahren sind trockene, warme, bewegliche Hände entscheidend. Auf diese Weise behalten deine Kinder beispielsweise die Kontrolle über ihre Skistöcke und konzentrieren sich ganz auf die Abfahrt. Damit selbst die kleinsten keine Kälte fürchten müssen und einen größtmöglichen Schutz genießen, gibt es solche Skihandschuhe für Kinder ab 3 Jahren.
Fäustlinge oder Fingerhandschuhe?
Eine der wichtigsten Entscheidungen, die du in Bezug auf Skihandschuhe für Kinder zu treffen hast, ist die, ob du Fäustlinge oder Fingerhandschuhe favorisierst. Fäustlinge erfreuen mit einer besseren Wärmeisolierung. Die Finger befinden sich alle in einer Kammer und wärmen sich somit gegenseitig. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich solche Fäustlinge leicht an- und ausziehen lassen. Sie sind daher ideal für kleine Kinder geeignet, die viel im Schnee spielen und toben. Häufig sind Fäustlinge mit einem besonders langen Schaft versehen, der dafür sorgt, dass Schnee nicht an den Körper gelangt oder in die Jacke eindringt.
Ein Schwachpunkt von Skihandschuhen für Kinder als Fäustlinge ist die geringere Beweglichkeit. Dein Kind hat einen weniger festen Griff um die Skistöcke und kann keine feinmotorischen Aufgaben erledigen. Während solche Entwürfe also im Alltag und beim Schlittenfahren eine große Hilfe darstellen und dein Kind ausgezeichnet schützen, eignen sie sich für die Piste weniger gut.
Fingerhandschuhe stehen für eine größtmögliche Bewegungsfreiheit. Jeder einzelne Finger befindet sich in einer separaten Kammer. Hierdurch ist es deinem Kind möglich, verschiedene Gegenstände präzise zu greifen und beispielsweise einen Skistock effizient einzusetzen. Gerade für ältere Kinder und fortgeschrittene Skifahrer sind solche Fingerhandschuhe ratsam.
Zu den Nachteilen zählt die geringere Wärmeisolierung. Die einzelnen Finger wärmen sich nicht gegenseitig und aufgrund der einzelnen Kammern geht Wärme schneller und leichter verloren. Solche Handschuhe sind daher immer dann gefragt, wenn es auf eine große Flexibilität ankommt. Wenn Kinder jedoch häufig Schneebälle formen, hinfallen oder anderweitig mit Schnee in Berührung kommen, stellen wärmende Fäustlinge eine klügere Lösung dar.
Die Größen von Skihandschuhen für Kinder
Damit dein Nachwuchs im Winter einen zuverlässigen Schutz vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit genießt, müssen Skihandschuhe für Kinder in Größe und Form auf sie zugeschnitten sein. Orientiere dich bei der Auswahl am besten an den Größentabellen der Hersteller. Diese ermöglichen dir eine erste Orientierung darüber, welche unterschiedlichen Möglichkeiten du hast. Als Faustregel gilt: Die Kinder-Schneehandschuhe sollten einen Spielraum von etwa einem Zentimeter am Daumen besitzen. So sitzen sie zuverlässig an der Hand und halten warm, schränken aber die Bewegungsfreiheit deiner Kinder kaum ein.
Am besten probiert ihr die Handschuhe zunächst an. So stellt ihr fest, ob alle Finger bequem in den Handschuh hineinpassen und was für ein Tragegefühl entsteht. Bitte dein Kind am besten, eine Faust zu machen – so zeigt sich, ob genügend Bewegungsfreiheit und Spielraum gegeben sind. Eine weitere gute Idee besteht darin, dir verschiedene Kundenbewertungen durchzulesen. Hierüber erkennst du, ob die Skihandschuhe für Kinder bestimmter Anbieter größer oder kleiner ausfallen oder ob andere Besonderheiten beim Kauf eine Rolle spielen.
Die Passform stellt ein weiteres Kriterium in Bezug auf die Größe der Kinder-Skihandschuhe dar. Zu enge Ausführungen drücken und schränken die Bewegungsfreiheit ein, während zu weite Varianten rutschen und an Wärmewirkung verlieren. Die bestmögliche Passform findest du, indem du die Fingerlänge und den Handumfang deiner Kinder berücksichtigst. Außerdem bietet sich ein elastischer Abschluss am Handgelenk an. Dieser hält die Kinder-Schneehandschuhe ordentlich an Ort und Stelle und vermeidet ein Verrutschen.
Auf Materialien und Designs der Handschuhe achten
Skihandschuhe für Kinder werden aus ganz unterschiedlichen Funktionsmaterialien gefertigt. Polyester kommt ausgesprochen häufig als Obermaterial zum Einsatz. Seine hohe Widerstandsfähigkeit macht dieses Material perfekt für die Piste und andere Schneeabenteuer. Polyester kommt selbst mit hohen Belastungen gut zurecht und leistet verlässlich seinen Dienst. Des Weiteren zeigt es sich schnelltrocknend und pflegeleicht. Je nach Verarbeitung zeichnen sich solche Handschuhe zudem durch wind- und wasserabweisende Eigenschaften aus.
Materialien wie Fleece werden speziell eingesetzt, um Körperwärme zu speichern. Sie kommen daher weniger als Obermaterial zum Einsatz, sondern dienen als Isolierung beziehungsweise wärmende Zwischenschicht im Handschuh. Eine solche Funktion spielt speziell bei längeren Aufenthalten im Schnee oder bei extremer Kälte eine wichtige Rolle.
Hochwertige Funktionsmaterialien zeichnen sich zudem durch ihre Atmungsaktivität aus. Dein Kind muss bei allen Aktivitäten im Winter angenehm warme Hände haben, ohne hierbei ins Schwitzen zu kommen. Eine optimale Kombination aus Membran und Futter leistet genau das. Das Futter ist das Innenmaterial, das sich unmittelbar auf der Haut deines Kindes befindet. Hier bieten sich weiche, wärmende und hautfreundliche Stoffe an, die dein Kind gerne trägt. Vor allem Teddyfutter und ein Kunstfasermix sind hier häufig anzutreffen. Qualitative Handschuhe bringen ein Futter mit, das überdies schnelltrocknend und geruchshemmend ausgeführt ist.
Viele Skihandschuhe für Kinder warten mit einer Beschichtung auf. Diese äußere Schutzschicht wird üblicherweise aus PU oder Silikon gefertigt, da diese Werkstoffe Wasser und Wind zuverlässig abweisen. Günstige Exemplare sind zumeist lediglich mit einer einfachen Imprägnierung versehen, während exquisite Modelle eine eingearbeitete Membran mitbringen und zugleich über wasserdichte wie auch atmungsaktive Eigenschaften verfügen.
Bei den Designs stehen dir viele Farben zur Auswahl. Es bietet sich an, auf bunte Handschuhe zu setzen. Diese heben sich hervorragend vom umliegenden Schnee ab, sodass die Handschuhe nicht so leicht verloren gehen. Zusätzlich stellen markante Farben ein Sicherheitsmerkmal dar. Dein Kind wird beim Skifahren nicht so leicht übersehen, wodurch Unfälle vermieden werden. Einige der Handschuhe trumpfen mit reflektierenden Elementen auf, wodurch dein Nachwuchs selbst in der Dämmerung und bei Dunkelheit auffällt.
Kinder-Schneehandschuhe richtig befestigen
Bei den verschiedenen Aktivitäten im Winter passiert es schnell einmal, dass Kinder-Schneehandschuhe verloren gehen. Um das zu vermeiden, solltest du darauf achten, sie korrekt an der Kleidung deines Kindes zu befestigen. Hierfür gibt es spezielle Handschuhclips oder Verbindungsbänder. Diese stellen sicher, dass die Handschuhe eine Verbindung zueinander aufweisen.
Klassische Klettverschlüsse bringen den Vorteil mit sich, dass dein Kind sie schnell an- und ausziehen kann. Außerdem hast du die Möglichkeit, den Sitz am Handgelenk individuell einzustellen. Du entscheidest somit je nach Bedarf, ob du die Handschuhe fester oder lockerer festziehst. Ein Klettverschluss ist ebenfalls sinnvoll, wenn der Handschuh im Jackenärmel untergebracht werden soll.
Alternativ zu solchen Klettverschlüssen sind Karabinerhaken interessant. Diese erlauben eine Befestigung direkt an den Jacken. Für die Piste empfehlen sich hingegen elastische Handgelenkschlaufen als Befestigung. Diese Handschuhversionen haben dann einen unmittelbaren Kontakt zum Körper und gehen auch bei einem Sturz nicht verloren. Beschrifte die Handschuhe deiner Kinder dennoch stets mit Namen. Auf diese Weise kommt es nicht so leicht zu Verwechslungen und ihr findet sie fix wieder, falls sie doch einmal abfallen.
Tipps für die Reinigung der Schneehandschuhe
Prüfe vor der Reinigung der Kinder-Schneehandschuhe genau, ob diese in der Waschmaschine gereinigt werden dürfen. Das Pflegeetikett gibt hierüber Auskunft. Die meisten Modelle müssen per Handwäsche gereinigt werden. Hier eignen sich lauwarmes Wasser und ein mildes Waschmittel. Schaue darauf, die Handschuhe gut auszuspülen und sie nicht auszuwringen – dadurch vermeidest du eine Überbeanspruchung der Fasern, was die Lebenserwartung der Handschuhe erhöht.
Skihandschuhe für Kinder müssen zwingend luftgetrocknet werden. Lege sie keinesfalls auf die Heizung oder in den Trockner, da sie hierunter erheblich leiden. Sinnvoll ist es, mit einem Imprägnierspray zu arbeiten. Nach dem Trocknen behandelst du die einzelnen Handschuhe, um die wasserabweisende Schicht zu erneuern. Durch dieses Vorgehen leisten die Skihandschuhe für Kinder auch nach vielen Jahren und häufigen Einsätzen noch einwandfrei ihren Dienst.
Auswahlkriterien für Skihandschuhe für Kinder
Auf der Suche nach den passenden Skihandschuhen für deine Kinder stehen dir viele Optionen zur Auswahl. Achte insbesondere auf die Materialqualität. Die Handschuhe sollten gut verstellbar sein, was ein Klettverschluss oder ein Kordelzug ermöglichen. Eine zusätzliche Verstärkung oder ein Reißverschluss für leichtes An- und Ausziehen sind ebenfalls anzuraten. Des Weiteren gibt es ganz unterschiedliche Kinder-Schneehandschuhe für jeweils andere Einsatzgebiete. Einige Exemplare sind mit einer integrierten Heizung ausgestattet, was gerade für kälteempfindliche Kinder relevant ist. Überhandschuhe, auch Shell-Handschuh genannt, stellen einen zusätzlichen Wetterschutz dar. Dreifingerhandschuhe werden häufig als Kompromisslösung gewählt, um sowohl eine hohe Wärmeleistung als auch eine großartige Beweglichkeit zu erreichen.
Schau dich am besten gleich jetzt im Onlineshop um und ordere qualitative Skihandschuhe für Kinder!
Skihandschuhe Kinder auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Skihandschuhe Kinder einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Skihandschuhe Kinder auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Skihandschuhe Kinder auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.