- Startseite
- Technik & Freizeit
- Technik
- Technik Zubehör
- Speicherkarten (78)
Speicherkarten für Handys – externer Speicher für das Smartphone
Mit Speicherkarten Handys mit zusätzlichem Speicherplatz ausrüsten ist sinnvoll. Moderne Multimedia-Formate wie Handyfotos, Musik oder Videoclips in guter Qualität benötigen viel Speicherplatz, auf dem Gerätespeicher verlangsamen sie das Smartphone. Und mit externen Speicherkarten sind die persönlichen Daten auch bei defektem Handy sicher.
Speicherkarten für Handys: erhöhte Kapazität für Apps und Dateien
Mit Speicherkarten Handys oder Tablets um externen Speicher zu erweitern, ist fast schon Standard. Die meisten Smartphones sind mit Steckplätzen für die winzigen, aber geräumigen Speicherkarten ausgerüstet, die auch als microSD-Karten bekannt sind. Auf den kleinen Speicherkarten fanden bei SD-Karten der ersten Generation nur 2 GB Daten Platz, inzwischen kann man mit neuesten Speicherkarten Smartphones auf mehr als ein Terabyte erweitern – das entspricht der Festplatte eines großzügigen Laptops.
Speicherkarten für Smartphones lagern voluminöse Daten aus
Hochauflösende Handyfotos, kristallklare Videos, umfangreiche Musiksammlungen oder gewichtige Dokumente lassen sich samt und sonders auf dem Handy empfangen, erzeugen und verwahren. Die mobilen Geräte sind Computer im Taschenformat, auf denen kritische und liebe Daten mitgeführt werden. Sind auf dem internen Speicher des Smartphones zu große Datenmengen eingelagert, wirkt sich das irgendwann auf die Leistung aus. Ladezeiten und Ausführung von Apps verlangsamen sich. Mit Speicherkarten Smartphones oder Tablets um oft beträchtlichen „Stauraum“ zu erweitern, beugt dem vor. Auch Apps können zum Teil auf der Speicherkarte installiert und von dort aus ausgeführt werden.
Speicherkarten als Sicherheitsfaktor: Wenn das Handy platt ist
Ein zweiter Vorteil der kleinen Karten ist, dass sie dir und deinen Daten ein Sicherheitsnetz bieten. Ist das Handy erheblich beschädigt, lässt es sich oft nicht wieder starten. Damit ist der Zugriff auf die Daten erschwert bis unmöglich, außerdem können Dateien im Gerätespeicher durch eine Fehlfunktion des Smartphones beeinträchtigt werden. Was nicht in der Cloud zusätzlich gesichert wurde, ist dann verloren – es sei denn, die Fotos, Filme und Chat-Protokolle wurden regulär immer auf der Speicherkarte gespeichert. Diese lässt sich einfach herausnehmen und in das neue Handy einsetzen.
Kriterien beim Kauf von Speicherkarten
Beim Kauf einer Speicherkarte für das Smartphone kommen verschiedene Aspekte ins Spiel. Die Karte muss zum Geräteslot passen, aber auch hinsichtlich der Datenübertragungsrate und Kapazität ausreichend sein.
Formate für Speicherkarten
Speicherkarten für Smartphones sind in drei Formaten im Handel. Neben den etwas größeren SD-Karten in Abmessungen von 32 x 24 x 2,1 mm sind vor allem miniSD-Karten mit 20 x 21,5 x 1,4 mm und microSD-Karten mit 11 x 15 x 1,0 mm geläufig. Vielen Speicherkarten werden Adapter beigegeben oder diese lassen sich separat erwerben, um die Karte an vorhandene Slots im Smartphone, Tablet oder PC anzupassen.
Datenkapazität
Die externen Speicherkarten der ersten Generation waren noch klein – moderne Speichererweiterungen können ein Smartphone um eine Kapazität von 16 bis 1.024 GB aufrüsten. Schon mit 16 GB nimmt die Speicherkarte tausende von Fotos im JPG-Format auf, zudem ein zweistündiges Video in höchster Full-HD-Qualität. Das gibt dir eine Vorstellung davon, was mit einer microSD-Karte mit 128 oder 256 GB Speicherkapazität möglich ist. Vor dem Kauf solltest du allerdings nachsehen, ob dein Smartphone ein maximales Limit für die Größe der Speicherkarte setzt.
Zugriffsgeschwindigkeit
Wichtig ist auch die Geschwindigkeit für das Schreiben und Lesen von Daten. Die Speichergeschwindigkeit wirkt sich vor allem bei der Erstellung von Filmen in hoher Qualität oder Serien-Fotografien aus; die Lesegeschwindigkeit macht sich bemerkbar, wenn du Daten von der Speicherkarte im PC oder Laptop auslesen möchtest. Durchschnittliche Speicherkarten erbringen Geschwindigkeiten, die zwischen 80 und 100 MB/s liegen, schnelle SD-Karten kommen auf 170 MB/s, und mit dem CFexpress-Standard sind professionelle Datenverarbeitungsraten von bis zu 1.750 MB/s erreichbar.
Speicherkarten für Smartphone oder Tablet online kaufen
Mehr Platz für die Lieblingsfotos, deine Chats und Playlists oder rasante Computerspiele bietet dir eine Speicherkarte fürs Handy. Die kompakten microSD-Karten können mühelos mit einem Laptop mithalten, auch hinsichtlich der Datenverarbeitung. Stöbere im Onlineshop durch die große Auswahl leistungsstarker Speicherkarten und bestell dir den externen Speicher, der zu deinem Smartphone passt, günstig und auf Rechnung nach Hause!
Speicherkarten Handys auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Speicherkarten Handys einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Speicherkarten Handys auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Speicherkarten Handys auch auf Rechnung, per PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna) bezahlen.