- Startseite
- ...
- Möbel
- Sessel (1624)


























Sessel
Bequeme Polstermöbel zum Zurücklehnen und Abschalten
Ein guter Sessel lädt zum Ausruhen und Relaxen sein. Deshalb sollte er sehr bequem sein und deine persönlichen Ansprüche erfüllen. Angenehme Polsterungen, mitunter mit Federkern oder Wellenunterfederung, sowie komfortable Armlehnen ermöglichen dir eine entspannte Körperhaltung, sodass sich schmerzhafte Verspannungen bestenfalls lösen können. Sessel mit unterschiedlichen Funktionen, wie beispielsweise verstellbare Sesselrücken und Fußstützen, bieten dir zudem den perfekten Sitzkomfort.
Ausruhen, liegen, entspannen: Passende Sessel für deine Wohnung
Auf einem bequemen Sessel kannst du es dir so richtig gemütlich machen und einfach mal vom Alltag abschalten. Die weichen Sitzgelegenheiten haben meist eine mittelhohe bis hohe Rückenlehne, sowie seitliche Armlehnen. Dank weicher Polsterung bieten sie dir einen höheren Komfort als Stühle und sind somit auch über einen längeren Zeitraum bequem. Unterschiede gibt es nicht nur in Farbe und Bezug, sondern auch Design und Stil. Schau in die Übersicht, um das passende Modell für dich zu finden.
Wohnzimmer: Sessel zum Entspannen
Füße hoch und Abschalten: Besonders im Wohnzimmer möchtest du es dir gerne so gemütlich wie möglich machen. Da kommt ein bequemer Fernsehsessel wie gerufen. Bei den gemütlichen TV Sesseln kannst du nämlich die Sitzposition nach Wunsch einstellen und bei vielen Modellen deine Beine mit integrierter Fußstütze oder passendem Hocker einfach hochlegen. Noch mehr Entspannung holst du dir mit einem Massagesessel in die Wohnung. Dank integrierter Massagefunktion steht bei diesen Varianten dein Erholungsfaktor im Vordergrund.
Für eine gemütliche Leseecke im Wohnzimmer eignet sich ein Ohrensessel mit typisch ausladender Kopflehne. Im Lesesessel fühlst du dich mit einem guten Buch direkt geborgen. Stylisch und modern wird es mit einem coolen Ledersessel. Besonders Chesterfield Sessel, die sich durch ihr voluminöses Lederpolster und der charakteristischen Knopfheftung auszeichnen sind bequeme Möbelstücke und stylische Deko-Objekte in einem.
Esszimmer: Bequeme Stuhl-Alternativen
Statt auf normalen Stühlen, können deine Gäste auch auf weichen Stuhlsesseln am Tisch Platz nehmen. Diese Modelle sind etwas höher als normale Sessel und dank Polster und Armlehnen auch bei einem längeren Essen bequem.
Für elegantes Lounge-Feeling im Esszimmer arrangierst du in einer Zimmerecke mit einem coolen Abstelltisch eine stylische Hausbar. Dazu passen kleinere Loungesessel, Clubsessel und Cocktailsessel, die sich durch eine tiefe Sitzfläche und einer meist mittelhohen geschwungenen Rückenlehne auszeichnen.
Zum Balkontisch oder einem gemütlichen Essbereich im Wintergarten passen luftige Rattan-Sessel, die mit ihrem natürlichen Charme für eine wohlige Atmosphäre sorgen. Mit einer floralen Polsterauflage unterstreichen die Sessel noch mehr den rustikalen Landhausstil.
Schlafzimmer: Möbelstücke für eine individuelle Einrichtung
Mit einem passenden Polstersessel kannst du dir im Schlafzimmer eine gemütliche Sitzecke einrichten. Um deinen individuellen Stil zu unterstreichen, kannst du einen Blick auf die große Auswahl an Design-Sesseln werfen. Das Jugendzimmer deines Kindes rundest du hingegen mit einem coolen Sitzsack ab. Die gibt es nämlich in vielen bunten Farben oder mit witzigem Muster. Hast du eine Büroecke im Schlafzimmer, bietet sich ein rückenschonender Chefsessel an, auf dem du bequem sitzen und arbeiten kannst.
Polsterung und Bezug: Materialien für hohen Sitzkomfort
Bei Sesseln wird zwischen Bezugsmaterial und der eigentlichen Polsterung unterschieden. Was den Sitzkomfort angeht, ist vor allem die Polsterung wichtig. Sessel mit Federkern sind robust und haben eine gute Luftzirkulation. Allerdings kann die Polsterung nach längerer Nutzungsdauer ein Druckgefühl beim Sitzen hervorrufen. Gängiger ist inzwischen eine Polsterung mit Polyätherschaum. Das Material hat eine lange Lebensdauer und passt sich beim Sitzen gut deinem Gewicht an. Außerdem sorgt der Polyätherschaum für eine gute Feuchtigkeits- und Luftzirkulation.
Neben der Polsterung gibt es zudem unterschiedliche Bezüge. Baumwolle ist sehr hautsympathisch, Samt besonders weich, Wolle nimmt kaum Gerüche an und Leinen ist auch an wärmeren Tagen angenehm kühl. Sessel aus Echtleder sind robust und atmungsaktiv, Kunstleder hingegen etwas pflegeleichter sowie preisgünstiger. Hausstauballergiker sollten zu einem Bezug aus Mikrofaser greifen: Das feine Synthetikgewebe ist nämlich pflegeleicht und milbensicher.
Neugierig geworden? Dann stöbere gleich durch unseren Online Shop und finde einen kuscheligen Ort der Ruhe, an dem du durchatmen und entspannen kannst. Passenden Sessel online bestellen und gerne bequem auf Rechnung kaufen oder in Raten zahlen.