Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Topseller
1 von 2
- Heizstrahler »Standgerät schwarz, StandLine 23R«, 2300 W, mit Fernbedienung
- Keramikheizlüfter »HL 61532 grw«, 1500 W
- Konvektor »HGK 2000/2/1 TDF Premium«, 2000 W, mit Touchscreen
- Schnellheizlüfter »HBS 2000/2/1«, 2000 W, für Badezimmer, mit LCD-Display
- Infrarotstrahler »Venus«, 2000 W
- Keramikheizlüfter »HKT 2000/2/2 OFT«, 2000 W, mit Oszillation, inkl. Fernbedienung
- Heizstrahler »20802002 / OFR 8 Öl-Frei«, 1500 W
- Heizstrahler »Wand / Decke, schwarz, SlimLine X20«, 2000 W, ultraschlank
- Carbonheizlüfter »CH 1 ECO«, 1000 W
- Schnellheizlüfter »HBS 2000/2/1 OT«, 2000 W, für Badezimmer, mit Timer
- Ölradiator »20800262 / OFR 11A«, 2000 W
- Keramikheizlüfter »Maximo 1000«
- Heizgerät »HGO 4200/4 BF«, 4200 W
- Heizstrahler »Standgerät silber, StandLine 23R«, 2300 W, mit Fernbedienung
- Konvektor »HWK 2000/3/2 Serie Classic«, 2000 W
- Heizgerät »HBS 2000/3/1 Silent«, 2000 W, für Badezimmer
- Heizlüfter »HHL 2000/2/1 Premium«, 2000 W
- Heizlüfter »FH 504«, 2000 W
- Heizlüfter »Fogos«, 1500 W, tragbar
- Ölradiator »HOR 1000/9/2 Mini«, 1000 W
- Keramikheizlüfter »CUBY«
- Heizlüfter »HHL 1800/2/1 SIDE Premium«, 1800 W
- Heizlüfter »HHL 2000/3/4«, 2000 W
- Konvektor »Slim E 1000«
- Wärmewelle »HWH 1000/3/2«, 1000 W
- Konvektor »HWK 2000/3/3 GZ«, 2000 W
- Wärmewelle »HWH 2000/3/2«, 2000 W
- Heizstrahler »Standgerät weiß, StandLine 23R«, 2300 W, mit Fernbedienung
- Infrarotstrahler »Gustav«, 2000 W
- Heizstrahler »HGS 2000/2 T«, 2000 W, tragbar
- Infrarotstrahler »Merkur«, 2000 W
- Terrassenstrahler »Solid Eco Green 6kW«, Höhe: 218 cm
- Ölradiator »20800162 / OFR 7A«, 1500 W
- Keramikheizlüfter »20100021 / CUBY«
- Ölradiator »HOR 2000/9/5 D Premium«, 2000 W, mit Display
- Konvektor »HGK 1500/2/2«, 1500 W
- Heizgerät »KGH 4200«, Keramik Gasheizofen
- Heizgerät »EH 2000 Elektro-Heizer«, 2 W
- Konvektor »Slim E 2000«
- Keramikheizlüfter »Havanna«
- Heizstrahler, 2000 W, mit Quarz-Heizelement
- Schnellheizlüfter »HBS 1800/3/1 HB Premium+«, 1800 W, für Badezimmer, mit ECO-Modus
- Konvektor »HWK 2000/3/2 GZ Premium«, 2000 W, mit Zeitschaltuhr
- Konvektor »Slim E 1500«
- Heizgerät »HGO 4200/2 BFT Pure Premium Eco Smart«, 4200 W, mit Thermostat und Tragegriff
- Heizlüfter »HHL 2000/2/1 ODF«, 2000 W, mit Oszillation, inkl. Fernbedienung
- Keramikheizlüfter »BEE«, abnehmbarer Handwärmer mit Wachskern
- Heizstrahler »Monterey«
- Petroleumheizung, für Gewächshäuser mit ca. 5 m² Grundfläche
- Heizgerät »Blue Flame HGO 4200/2 BFT Pro Premium+«, 4200 W, inkl. Druckregler und...
- Keramikheizlüfter »Ceramico Helsinki«
- Heizgerät »Industrie-Heizgebläse HIH 9000/2/1«, 9000 W
- Petroleumheizung, für Gewächshäuser mit ca. 4 m² Grundfläche
- Keramikheizlüfter »Dublin«, 1500 W
- Keramikheizlüfter »2in1 HKT 2000/2/1 ODF PREMIUM«, 2000 W
- Ölradiator »HOR 800/7/2 Mini«, 800 W
- Heizgerät »Heißluftgenerator HGG 300 Niro«, 30 W
- Ölradiator »20800562 / OFR 9A«, 2000 W
- Heizgerät »HGO 4200/2 BFT Pro Premium Eco Smart«, 4200 W, mit Thermostat und Tragegriff
- Konvektor »Glaskon 2000«, 2000 W
- Heizgerät »HGG 110/1 Niro«, 10 W
- Heizgerät »HGH 10000/4 Inox«, 10000 W
- Heizlüfter »Woody 2«, 2000 W, oszillierend
- Heizgerät »EH 5000«, 5 W
Heizstrahler
Für wohlige Wärme im Haus, auf dem Balkon und der Terrasse
Heizstrahler verwöhnen dich drinnen und draußen mit angenehmer Wärmestrahlung. Wie bei einem Heizpilz sitzt du damit an kühlen Tagen stundenlang im Freien, plauderst oder feierst mit Freunden. Und wenn du es im Haus einmal schnell mollig warm haben möchtest, leisten dir diese nützlichen Heizgeräte ebenfalls gute Dienste.
Warme Strahlen statt heißer Luft
Du kennst Heizstrahler sicherlich vom Außenbereich zahlreicher Restaurants oder Cafés: längliche Kästen aus Edelstahl oder Kunststoff, die an kühlen Tagen angenehm wärmen. Wie funktioniert das? Ein Infrarot-Heizstrahler wandelt den elektrischen Strom direkt in Wärmewellen um, die deine Haut bei Kontakt wärmen. Das ist das gleiche Prinzip wie das der Sonnenstrahlen.
Andere Heizgeräte wie Heizlüfter nutzen dagegen das Zirkulationsprinzip, auch Konvektion genannt. Dazu saugen sie kalte Umgebungsluft an, erwärmen sie an einem Heizelement und geben sie mithilfe eines Ventilators wieder an die Umgebung ab.
Und in welche Kategorie gehört der Heizpilz? Dieser Terrassenheizer passt genau genommen in die Gruppe der Heizstrahler. Allerdings funktioniert er mit Gas statt mit Strom und ist vom Aufbau herum einiges größer als ein Infrarot-Strahler. Durch die Verwendung von Gas eignet sich ein solcher Strahler ausschließlich für den Einsatz im Außenbereich.
Wand- und Deckenmontage? Mobil? Heizstrahler für alle Ansprüche
Du kannst Infrarotstrahler dauerhaft an einem bestimmten Ort anbringen oder einen tragbaren Heizstrahler nutzen. An Wand oder Decke montierte Geräte eignen sich vor allem für eine Umgebung, bei der Möbel und Einrichtung einen festen Standplatz haben. Dazu gehören zum Beispiel Sitzgruppen auf der Terrasse oder im Garten, der Wickeltisch im Babyzimmer oder das Bad. Wenn du häufiger spontan Partys feierst oder Tische und Stühle gerne umstellst, ist ein mobiler Standheizstrahler die bessere Wahl. Er wärmt genau dort, wo du es haben möchtest, und ist bei Bedarf auch schnell wieder aufgeräumt.
Zudem unterscheiden sich die Heizstrahler in ihrer Leistung. Für kleine Räume reichen Kompaktgeräte mit 500 Watt völlig aus. Für den Außenbereich oder große Zimmer sind Heizstrahler mit einer Leistung von 1.200 bis 2.500 Watt empfehlenswert.
Die richtige Schutzklasse des Heizstrahlers
Der Einsatzort bestimmt die notwendige Schutzklasse deines Heizstrahlers. Diese erkennst du an der Kennzeichnung IP und zwei Ziffern. Die erste Zahl gibt dabei an, wie gut das Heizgerät gegen eindringenden Staub geschützt ist. Die zweite sagt dir, ob und wie gut der Infrarotheizer Feuchtigkeit verträgt. Je höher die Ziffer, desto besser der Schutz.
Produkte mit der Schutzklasse IP44 sind zum Beispiel vor Fremdkörpern von einem Millimeter Durchmesser und mehr geschützt und halten Spritzwasser wie Regen zuverlässig stand. Heizstrahler dieser Kategorien lassen sich problemlos auf der Terrasse anbringen oder in Feuchträumen wie Sauna und Schwimmbad nutzen. Infrarotheizstrahler der Schutzklasse IP20 bringen dagegen kaum Schutz gegen Staub mit und sind nicht wasserfest. Diese Produkte eignen sich für den Einsatz in trockenen Räumen im Haus.
Stöbere gleich einmal im Onlineshop und bestelle einen modernen Heizstrahler für den Innen- oder Außenbereich!
Heizstrahler auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Heizstrahler einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Heizstrahler auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Heizstrahler auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.