- Startseite
- Damenmode
- Anlässe
- Abendmode
- Overalls (6)
Nachhaltige Herrenmode: aktuelle Trends inklusive
Die heutige nachhaltige Herrenmode beweist, dass ökologische und soziale Verträglichkeit und ein modisches Design perfekt zusammenpassen: Viele bekannte Marken setzen inzwischen auf Bio-Herrenmode mit Zertifizierung. Hier erfährst du mehr über wichtige Labels für verschiedene Materialien und worauf es beim Kauf umweltfreundlicher Mode ankommt.
Nachhaltige Herrenmode aus zertifizierter Baumwolle
T-Shirts und Jeans bestehen ebenso daraus wie Hemden, Chinos und Unterwäsche: Weil Baumwolle bei nachhaltiger Herrenmode eine tragende Rolle spielt, gibt es dafür mehrere Zertifizierungen. Dazu gehört der „Organic Content Standard 100“ (OCS 100). So gekennzeichnete Bio-Mode für Herren besteht zu mindestens 95 Prozent aus Bio-Baumwolle. Beim „Organic Content Standard Blended“ (OCS blended) sind es 50 Prozent. Außerdem existieren zwei weitere Siegel, bei denen sich alles um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort dreht: „Fairtrade Cotton“ für Fairtrade-Herrenmode aus Baumwolle und „Cotton made in Africa“.
Echte Daunen und edles Leder mit gutem Gewissen tragen
In puncto Wärme-Isolation sind Daunenjacken unübertroffen. Möchtest du sichergehen, dass bei der Daunengewinnung der Tierschutz nicht zu kurz kommt? Dann halte nach diesen zwei Labels Ausschau: Der „Responsible Down Standard“ (RDS) steht für eine artgerechte Haltung von Enten und Gänsen, der sogenannte „Downpass“ für zum Hersteller zurückverfolgbare Daunen und Federn. Auch die neue Lederjacke und ein gutes Gewissen lassen sich problemlos vereinbaren: Dafür bürgt die Kennzeichnung „Naturleder IVN zertifiziert“ bei nachhaltiger Herrenmode. Dieses Leder wird auf umweltfreundliche Weise hergestellt, zudem gibt das Siegel soziale Mindeststandards vor.
Weitere Labels für umweltfreundliche Herrenmode
Es muss nicht immer Natur sein: Kleidung für Herren darf auch aus modernen Synthetiks bestehen. Nachhaltig ist sie trotzdem, sofern sie aus recyceltem Material besteht. Dafür bürgt zum Beispiel der „Global Recycle Standard“ (GRS). Einen anderen Ansatz verfolgt „Cradle to Cradle“: Dieses Label erhalten Produkte aus recycelbaren oder kompostierbaren sowie umweltsicheren Materialien. Übrigens: Nachhaltige und Bio-Kleidung für Herren, die die genannten Siegel trägt, erkennst du auf einen Blick an unserem GOODproduct-Logo. Kauf jetzt nachhaltige Herrenmode im Onlineshop und nutze die bequeme Lieferung nach Hause!