- Strumpfhose »Strumpfhose 3er Pack«CamanoUrsprünglicher PreisUVP 20,99 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis16,99 €
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Babykleidung für Jungen
Die Vorfreude wächst und mit ihr der Wunsch, alles für die Ankunft deines kleinen Jungen vorzubereiten. Es geht darum, ein Nest aus weichen Stoffen zu schaffen, in dem er sich geborgen und rundum wohlfühlen kann, während er die Welt entdeckt. Babykleidung für Jungen ist da ein wichtiger Bestandteil.
Die Grundausstattung – Komfort von Anfang an
Die Haut eines Neugeborenen ist besonders empfindlich. Hochwertige Naturfasern wie GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, temperaturregulierende Wolle-Seide-Mischungen oder weiche Bambusviskose sind daher ideal. Sie sind atmungsaktiv, schadstofffrei und sanft zur Haut.
Die Basis für die ersten Wochen besteht aus wenigen, durchdachten Teilen:
- Langarm- und Kurzarmbodys als unterste Schicht
- Bequeme Strampler oder Hosen mit breitem, weichem Bund
- Leichte Pullover oder Strickjäckchen zum Überziehen
- Ein Erstlingsmützchen und warme Söckchen
Bei der Größe sind 50 oder 56 meist passend. Da Babys schnell wachsen, ist es ratsam, zu Beginn nicht zu viele Teile in der kleinsten Größe anzuschaffen.
Funktionalität trifft auf Design
Der Alltag mit einem Baby wird durch clevere Details deutlich einfacher. Wickelbodys, die nicht über den empfindlichen Kopf gezogen werden müssen, und Druckknöpfe im Schrittbereich vereinfachen das An- und Ausziehen sowie das Windelwechseln. Weite Halsausschnitte und flexible Bündchen schneiden nicht ein und lassen genügend Bewegungsfreiheit für erste Strampelversuche.
Die Garderobe wächst mit
Vom ersten Ausflug bis zu den Krabbelversuchen – mit jedem Entwicklungsschritt ändern sich die Anforderungen. Das Zwiebelprinzip hilft dir, flexibel auf Temperaturen zu reagieren. Später werden robuste Krabbelhosen, wetterfeste Overalls und gemütliche Sweatshirts zu treuen Begleitern. Moderne Designs gehen dabei weit über klassisches Hellblau hinaus: Entdecke erdige Naturtöne, kräftige Farben oder dezente Muster, die den Charakter deines Kindes unterstreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was gehört zur Erstausstattung für ein Baby?
Zur Grundausstattung gehören etwa sechs bis acht Bodys, vier bis sechs Strampler oder Hosen-Pullover-Kombinationen, zwei Strickjäckchen, zwei Mützen, mehrere Paar Socken sowie ein Schlafsack. Für den Winter sind zusätzlich ein Overall und wärmere Accessoires sinnvoll.
Welche Kleidergröße benötigt ein Neugeborenes?
Die meisten Neugeborenen passen in Größe 50 oder 56, was der Körperlänge entspricht. Da Babys individuell wachsen, ist es hilfreich, einige Teile in beiden Größen bereitzuhalten.
Welche Materialien eignen sich am besten?
Naturfasern sind ideal. Bio-Baumwolle ist weich und atmungsaktiv, Schurwolle-Seide-Mischungen wirken temperaturausgleichend. Achte auf anerkannte Siegel wie GOTS, die soziale und ökologische Standards garantieren.
Wie viele Kleidungsstücke braucht man am Anfang?
Weniger ist oft mehr. Eine gut durchdachte Auswahl an Basics, die sich untereinander kombinieren lassen, ist praktischer als eine unüberschaubare Menge. Mit der oben genannten Anzahl bist du für die ersten Wochen gut ausgestattet.
Wie wasche ich die Textilien richtig?
Wasche neue Teile vor dem ersten Tragen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Nutze ein mildes, duftstofffreies Waschmittel bei 30 bis 40 Grad. Bei starker Verschmutzung oder Krankheit kann eine 60-Grad-Wäsche sinnvoll sein.