Den Duft des Waschmittels in der Nase, das Laken noch ganz glatt: Wer steigt abends nicht gern in ein frisch bezogenes Bett? Doch das Bett zu beziehen gehört bei vielen Menschen nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt. Dabei ist das regelmäßige Wechseln des Bettzeugs nicht nur aus hygienischen Gründen dringend angesagt. In einem frisch bezogenen Bett schläft es sich einfach besser. Wie du dein Bett in Windeseile frisch bezogen hast und welche Tricks und Kniffe dir dabei helfen, erfährst du in unserer Anleitung zum Bettenbeziehen!
Den Duft des Waschmittels in der Nase, das Laken noch ganz glatt: Wer steigt abends nicht gern in ein frisch bezogenes Bett?
Doch das Bett zu beziehen gehört bei vielen Menschen nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt. Dabei ist das regelmäßige Wechseln des Bettzeugs nicht nur aus hygienischen Gründen dringend angesagt. In einem frisch bezogenen Bett schläft es sich einfach besser. Wie du dein Bett in Windeseile frisch bezogen hast und welche Tricks und Kniffe dir dabei helfen, erfährst du in unserer Anleitung zum Bettenbeziehen!
Ja, klar. Die alte Bettwäsche muss runter und in die Waschmaschine. Hast du ein Bett mit beweglicher Matratze (also kein Boxspringbett oder Bettsofa), kannst du auch die Matratze einmal umdrehen und so etwas auslüften lassen. Auch Kopfkissen und Bettdecken solltest du unbedingt ausklopfen und ihnen kurz etwas Luft gönnen – beispielsweise indem du sie über einen Stuhl oder aus dem Fenster hängst.
Nachdem die Matratze wieder im Rahmen liegt, breitest du das Laken über der Matratze aus und ziehst es nach und nach über die vier Ecken. Wenn du die Ecken nicht im Uhrzeigersinn, sondern jeweils schräg gegenüberliegend nacheinander beziehst (also erst links hinten, dann rechts vorne), wird das Laken etwas ebenmäßiger und glatter.
Gerade etwas kleinere Personen haben es hier schwer, die große Decke ordentlich auszuschütteln. Da kann es schon helfen, sich auf einen Stuhl oder auf das Bett zu stellen. Doch eins nach dem anderen:
Eine völlig andere Technik ist die sogenannte Rollmops-Methode. Dabei wird die Decke in den Bezug eingewickelt und das Ganze wieder aufgewickelt – klingt kompliziert, dieses Video erklärt es aber sehr gut. Ob du hiermit erfolgreicher bist, als mit der klassischen Schüttel-Technik, findest du am besten selbst heraus.
Die Decke ist bezogen, jetzt kommt nur noch die Kür. Du beziehst die großen Kopfkissen genau wie die Decke mit auf links gedrehten Bezügen. Damit sie schön fluffig sind, werden sie noch einmal aufgeschüttelt. So genießt du zumindest in der ersten Nacht das authentische Hotel-Feeling.
Eine eindeutige Antwort gibt es hier nicht. Je nachdem, ob du Allergiker bist, wie stark du nachts schwitzt, ob du allein oder beispielsweise mit Haustieren im Bett schläfst, sind zwei bis vier Wochen ein angemessener Zeitrahmen. Im Sommer solltest du dein Bett grundsätzlich etwas häufiger neu beziehen, als im Winter.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt