Die Oberarmpartie ist ein Ärgernis für viele Frauen, egal ob Größe 36 oder 42. Mit ein paar Styling-Tipps kaschierst du kräftige Oberarme im Handumdrehen. Finde heraus, welche Ärmellängen und -formen sowie Farben und Muster für kräftige Oberarme vorteilhaft sind.
Die Ärmellänge ist beim Kaschieren von kräftigen Oberarmen entscheidend. Der Stoff sollte unterhalb der stärksten Stelle deiner Oberarme enden. Somit werden die Winkearme gekonnt kaschiert. 3/4 Arm Shirts 3/4 Arm Shirts
3/4-Ärmel strecken optisch den gesamten Arm und lassen ihn schmaler wirken. Der Ärmel endet in der Mitte des Unterarms. Der Blick fällt automatisch darauf und lenkt somit von deiner Problemzone ab. Auffälliger Schmuck wie beispielsweise Armreife und Ringe oder auffällige Nagellackfarben verstärken den Effekt.
Du kannst auch ein langärmeliges Shirt ein paar Mal nach oben krempeln. Damit erzielst du den gleichen Effekt.
Draußen herrscht Sommer, Sonne, Sonnenschein, und du möchtest nicht auf luftige T-Shirts verzichten? Greife zu T-Shirts mit halblangen Ärmeln: Sie reichen bis zu den Ellenbogen und verdecken die Problemzone am Oberarm. 1/2-Ärmel sind die perfekte Wahl zum Kaschieren.
Um deine Oberarme zu kaschieren, sind Ärmel- und Passform besonders wichtig. Schneidet der Stoff ein, bilden sich unvorteilhafte Röllchen. Um deine Oberarme locker zu umschmeicheln, sind deshalb lockere Ärmelschnitte vorteilhaft.
Voluminöse Puffärmel lassen Problemzonen an den Oberarmen im Handumdrehen verschwinden. Auch hier darauf achten, dass die Ärmel unterhalb der breitesten Stelle des Armes enden. Schön zu Puffärmeln ist ein figurbetonender Gegenpart wie beispielsweise eine Skinny-Jeans oder ein Bleistiftrock. So erzielst du eine ausgeglichene Silhouette und einen harmonischen Look.
Trompetenärmel sind gerade total angesagt und zudem die perfekte Wahl, um kräftige Arme zu kaschieren. Die Ärmel sind oben schmaler geschnitten und werden nach unten hin breiter. Das Volumen dieser Ärmel bewirkt, dass Winkearme optisch ausgeglichen werden.
Auch bei Oberteilen und Kleidern gilt: Schwarz und dunkle Farben sind vorteilhafter als helle Farben. Wer seine Arme und den Oberkörper kaschieren möchte, greift also besser zu dunklen Oberteilen.
Muster eignen sich gut, um abzulenken. Auffällige Prints auf dem Oberkörper lenken den Blick weg von der Problemzone. Längsstreifen strecken die Arme optisch und lassen sie dadurch schlanker aussehen. Beachte, dass große Muster wie zum Beispiel üppige Blumen auftragen können – deshalb eher zu kleinen Motiven greifen.
Mode besteht daraus, seine eigenen Vorzüge in Szene zu setzen. Richte den Fokus auf deine Vorzüge, dann treten die Problemzonen von ganz alleine in den Hintergrund.
Hast du schlanke Beine, dann setze auf eine enge Hose und hohe Schuhe. Eine schlanke Taille wird mit einem auffälligen Gürtel zum Blickfang. Dein Dekolleté setzt du mit Ketten oder ausgefallenen Ausschnitten in den Fokus.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt