- Startseite
- Marken
- Technik & Freizeit
- Bosch
- Haushaltsgeräte
- Bosch Küchenmaschinen (100)
Bosch Küchenmaschinen
Nie wieder Stress in der Küche! Mit einer Bosch Küchenmaschine verkürzt du die Vorbereitungszeit für deine Speisen erheblich und reduzierst deine Arbeit. Du liebst es, mit frischen Zutaten zu kochen und zu backen? Dann sind diese Multitalente mit ihrer riesigen Vielfalt an Zubehör genau richtig für dich. Welches Gerät zu dir passt, erfährst du in diesem Ratgeber.
Diese Bosch Küchenmaschinen stehen zur Auswahl
Eine Küchenmaschine ist für ambitionierte Koch- und Backtalente eine tolle Anschaffung. Raspeln, schneiden, kneten und mahlen – und das alles mit einem Gerät und in Sekundenschnelle: Das können die Bosch Küchenmaschinen. Wenn du zum ersten Mal nach einer Küchenmaschine suchst, wirst du im Onlineshop schnell feststellen, dass die Auswahl groß ist:
Unter dem Namen MUM gibt es Modellvarianten von 4 bis 6, dazu kommen die OptiMUM und die MaxxiMUM. Was zunächst verwirrend klingt, ist bei näherem Hinsehen gut zu unterscheiden.
Die MUM-Familie erklärt – MUM 4 bis 6
Für Einsteiger, die sich an das Thema Bosch Küchenmaschinen langsam herantasten wollen, ist die MUM 4 gut geeignet. Sie besitzt ein ausreichend kräftiges Rührwerk, je nach Ausführung mit 500 bis 600 Watt. Damit kannst du in der mittelgroßen Rührschüssel etwa 0,75 kg festen Teig verarbeiten, alternativ flüssigen Teig, der mit maximal 1 kg Mehl zubereitet wurde. Das genügt völlig für normalen Kuchen oder einen Laib Brot. Umfangreiches Zubehör macht schon die kleinste MUM zum echten Multitalent: Du kannst mixen, rühren, kneten, hobeln, raspeln und shaken. Dazu gibt es diverses Zubehör zu kaufen, wie zum Beispiel eine Getreidemühle, einen Fleischwolf oder eine Eismaschine.
Du benötigst mehr Power für noch mehr Teig? Dann greife zur MUM 5. Sie bietet ebenfalls vielfältiges Zubehör, besitzt aber einen stärkeren Motor mit 900 bis 1.000 Watt. Du verarbeitest mit ihr bis zu 1 kg schweren Hefeteig. Für den normalen Hausgebrauch ist das meistens ausreichend.
Wenn du ausschließlich viel Teig verarbeiten möchtest, ist die MUM 6 vielleicht etwas für dich. Die riesige Schüssel fasst 6,2 Liter. Bei dieser Produktlinie musst du allerdings auf umfangreiches Zubehör verzichten. Lediglich ein Mixeraufsatz ist, zusätzlich zu Rühr- und Knethaken und Patisserie-Set, erhältlich.
OptiMUM – der Profi unter den Bosch Küchenmaschinen
Zusammen mit der MaxxiMUM ist die OptiMUM für all diejenigen gedacht, die sehr viel kochen und backen und sich eine kräftige Maschine mit diversen Sonderfunktionen wünschen. So punktet die große Bosch Küchenmaschine nicht nur mit 1.300 bis 1.500 Watt Leistung, sondern auch mit einer integrierten Waage und automatischen Funktionen. Dies sind zum Beispiel die programmgestützte Teigerstellung oder ein Timer. Die 5,5 Liter fassende Rührschüssel lässt Teigmengen bis 3,5 kg zu. Umfangreiches Zubehör macht aus deiner OptiMUM deinen persönlichen Assistenten bei unzähligen Arbeiten in der Küche.
Welche Bosch Küchenmaschine ist die beste für dich?
Ein gutes Entscheidungskriterium bei der Auswahl unter den verschiedenen Küchengeräten ist – neben Leistung und Funktionsumfang – oftmals der Preis. Die kleine MUM 4 ist in der Grundausstattung mit Knet- und Rührhaken sowie Patisserie-Set schon für unter 100 Euro zu haben.
Etwa das Doppelte kostet die MUM 5. Wenn du bereits weißt, wofür du deine Küchenmaschine benutzen willst, sparst du mit einem Set gegenüber dem Einzelkauf von Zubehör enorm. Für einen Durchschnittshaushalt genügt in der Regel die MUM 5.
Ab 400 bis 600 Euro, je nach Ausstattung und Zubehör, gibt es die OptiMUM zu kaufen. Für passionierte Vielbäcker und große Haushalte lohnt sich die Investition, denn gerade bei festem Teig macht sich der stärkere Motor deutlich bemerkbar.
Vorteile der Bosch Küchenmaschinen
Kennst du das: Gäste haben sich zum Essen angekündigt, doch die Zeit ist wieder einmal knapp? Oder du kommst müde und hungrig von der Arbeit nach Hause, doch hast keine Lust darauf, dir stundenlang etwas Leckeres zuzubereiten? Bosch Küchenmaschinen bieten praktische Lösungen und ersparen dir in der Küche viel Zeit. Dank verschiedener Aufsätze und Funktionen sind sie vielfältig einsetzbar und helfen dir beim Kochen und Backen. Sie kneten deinen Teig, während du den Geschirrspüler einräumst, schneiden und raspeln Gemüse im Nu klein oder zaubern dir mit Hilfe eines Mixeraufsatzes im Handumdrehen köstliche und gesunde Smoothies. Produziert werden die hochwertigen Bosch Küchengeräte von der Robert Bosch Hausgeräte GmbH. Schon seit vielen Jahrzehnten stehen Bosch Hausgeräte für erstklassige Qualität, innovative Technik, leichte Bedienbarkeit und zuverlässige Leistungskraft. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und gehören zu den führenden Haushaltsgeräten in Europa.
Umfangreiches Zubehör
Es gibt Modelle inklusive Zuberhörteilen wie einer Rührschüssel aus Edelstahl, mit Schlagbesen, Rühr- und Knethaken. Verschiedene Durchlaufschnitzler, Zitronenpresse, Fleischwolf und Mixeraufsatz sind gegebenenfalls auch dabei. In den Produktbeschreibungen erfährst du, was im Lieferumfang enthalten ist. Bei Bedarf kann weiteres zur jeweiligen Maschine passendes Zubehör wie Würfelschneider, Spaghetti-Vorsetzer zur Herstellung von selbstgemachter Pasta, Eisbereiter und Getreidemühlen separat bestellt werden. Die Küchenmaschinen von Bosch zeichnen sich durch ihre stylischen Designs aus und sind in ansprechenden Farben wie Silber, Rot, Rosa, Mint oder Weiß erhältlich.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Bosch Küchenmaschinen sind in der Regel sehr pflegeleicht. Speisereste oder Spritzer sind im Handumdrehen mit einem feuchten Tuch abgewischt, das Zubehör lässt sich problemlos abwaschen oder in der Spülmaschine reinigen. Lies dir in jedem Fall die Pflegehinweise in der Gebrauchsanweisung der Küchenmaschine durch und richte dich danach. Dann wirst du bei guter Pflege und regelmäßiger Reinigung bestimmt lange Freude an deinem Qualitätsprodukt von Bosch haben.