
- Arbeitsspeicher »KF436C18BB/32 32GB«Kingston FURY
- Low-Profile-Kühlkörperdesign
- Kostengünstiges Hochleistungs-DDR4-Upgrade
- Kompatibel mit Intel-XMP
- Kompatibel mit AMD-Ryzen
- Plug-and-Play
Aktueller Preis88,96 €
- Arbeitsspeicher »XPG GAMMIX D35 DDR4-Speicher 3600 32GB (2x16GB)«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 32 GB (2x 16 GB)
- Geschwindigkeit: 3600 MT/s
- Betriebsspannung: 1,35 V
Aktueller Preis132,92 €
- PC-Arbeitsspeicher »SPECTRIX D35G DDR4 RGB 2x 16GB«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 32 GB (2x 16 GB)
- Anpassbare RGB-Lichteffekte
- Betriebsspannung: 1,35 V
Aktueller Preis136,38 €
- Arbeitsspeicher »Beast«Kingston FURYAktueller Preis94,27 €

- PC-Arbeitsspeicher »LANCER BLADE RBG DUAL 2x 16GB DDR5«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR5
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 2x 16 GB (Dual-Tray)
- Geschwindigkeit: 6400 MT/s
- Betriebsspannung: 1,35-1,4 V
Aktueller Preis189,00 €
- Arbeitsspeicher »CT16G56C46U5«Crucial
- Speichertyp: DDR5
- Speichertaktfrequenz: 5600 MHz
Aktueller Preis93,24 €
- Arbeitsspeicher »XPG SPECTRIX D35G DDR4 RGB-Speicher 3600 16 GB (2x8GB)«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 16 GB (2x 8 GB)
- Anpassbare RGB-Lichteffekte
- Betriebsspannung: 1,35 V
Aktueller Preis69,00 €
- Arbeitsspeicher »XPG GAMMIX D35 DDR4-Speicher 3200 32GB«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 32 GB
- Geschwindigkeit: 3200 MT/s
- Betriebsspannung: 1,35 V
Aktueller Preis119,00 €
- Arbeitsspeicher »XPG GAMMIX D35 DDR4-Speicher 3600 16 GB (2x8GB)«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 16 GB (2x 8 GB)
- Geschwindigkeit: 3600 MT/s
- Betriebsspannung: 1,35 V
Aktueller Preis67,46 €
- Arbeitsspeicher »ValueRAM«Kingston
- Speichertyp: DDR4
- Formfaktor: 288-pin DIMM
Aktueller Preis70,22 €
- Arbeitsspeicher »LD4AS032G-B3200GSST«Lexar
- Speichertyp: DDR4
- Speichertaktfrequenz: 3200 MHz
- Formfaktor: 260-pin SO-DIMM
Aktueller Preis97,39 €
- Arbeitsspeicher »ELITE«Teamgroup
- Speichertyp: DDR5
- Speichertaktfrequenz: 5600 MHz
- Formfaktor: 262-pin SO-DIMM
Aktueller Preis222,24 €
- Arbeitsspeicher »TED416G3200C2201«Teamgroup
- Speichertyp: DDR4
- Speichertaktfrequenz: 3200 MHz
- Formfaktor: 288-pin DIMM
Aktueller Preis68,94 €
- PC-Arbeitsspeicher »Premier DDR4 3200 U-DIMM 8GB«ADATA
- Hohe Geschwindigkeit von bis zu 3200MHz
- Übertragung Bandbreite von bis zu 25,6 GB/s
- Energieeffizient: spart 20 % Energie im Vergleich zu DDR3
- 8-lagige PCB bietet verbesserte Signalübertragung und Systemstabilität
- Unterstützt Intel® Core™ der 8./9./10....
Aktueller Preis38,10 €
- PC-Arbeitsspeicher »Premier-DDR4-3200-U-DIMM-Speichermodul 32GB«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 32 GB
- Geschwindigkeiten: 3200 MHz
- CAS-Latenzen: 22
Aktueller Preis112,43 €
- PC-Arbeitsspeicher »XPG DDR4 3200 16GB GAMMIX D35 BLACK«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Kapazität: 16 GB
- Geschwindigkeit: 3200 MT/s
- Betriebsspannung: 1,35 V
Aktueller Preis59,00 €
- Arbeitsspeicher »4GB DDR3L SO-DIMM«Teamgroup
- Speichertyp: DDR3L
- Speichertaktfrequenz: 1600 MHz
- Formfaktor: 204-pin SO-DIMM
Aktueller Preis11,38 €
- PC-Arbeitsspeicher »XPG DDR4 3200 8GB GAMMIX D35«ADATA
- Arbeitsspeichertyp: DDR4
- Formfaktor: U-DIMM
- Farbe: Schwarz
- Kapazität: 8 GB
- Geschwindigkeit: 3200 MT/s
Aktueller Preis35,95 €
- Arbeitsspeicher »KF316C10BB/8 8GB«Kingston
- Plug-and-Play-Funktionalität
- Der kühne und asymmetrische Wärmeverteiler setzt ein stilvolles Statement
- Schwarzes PCB und mehrere Farbvarianten für ein anpassbares Farbschema
- On-Die-Terminierung mit ODT-Pin
- Asynchrones Zurücksetzen
Aktueller Preis59,57 €
- Arbeitsspeicher »KF318C10BB/8 8GB«Kingston FURY
- Plug-and-Play-Funktionalität
- Der kühne und asymmetrische Wärmeverteiler setzt ein stilvolles Statement
- Schwarzes PCB und mehrere Farbvarianten für ein anpassbares Farbschema
- On-Die-Terminierung mit ODT-Pin
- Asynchrones Zurücksetzen
Aktueller Preis50,59 €
- Arbeitsspeicher »D3NS1866L-4G«Synology
- Modultyp: SODIMM
- DIMM-Typ: Unbuffered
- Non-ECC
- Busgeschwindigkeit: PC3L-14900 (1866MHz)
Aktueller Preis78,90 €
- Arbeitsspeicher »D4NE-2666-4G«Synology
- Modultyp: DIMM
- DIMM-Typ: Unbuffered
- Non-ECC
- Busgeschwindigkeit: PC4-21300 (2666MHz)
Aktueller Preis88,24 €
- Arbeitsspeicher »D4EC-2666-16G«Synology
- Modultyp: UDIMM
- DIMM-Typ: Unbuffered
- Busgeschwindigkeit: PC4-21300 (2666MHz)
Aktueller Preis422,99 €
- Arbeitsspeicher »D4RD-2666-16G«Synology
- Modultyp: RDIMM
- DIMM-Typ: Registered
- Busgeschwindigkeit: PC4-21300 (2666MHz)
Aktueller Preis425,00 €
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Der richtige Arbeitsspeicher für deinen PC
Wenn dein PC bei mehreren geöffneten Programmen ins Stocken gerät, muss nicht gleich ein neuer Rechner her. Oft ist ein gezieltes Upgrade des Speichers die Lösung, um deinem System wieder spürbaren Schwung zu verleihen.
Das Kurzzeitgedächtnis deines Systems
Stell dir den RAM (Random Access Memory) als die aktive Arbeitsfläche deines Computers vor. Hier werden Daten zwischengespeichert, auf die der Prozessor (CPU) für laufende Programme zugreift. Je mehr Kapazität und Geschwindigkeit dieser Speicher hat, desto flüssiger laufen parallele Aufgaben. Die entscheidenden Kennzahlen sind Kapazität in Gigabyte (GB), Taktfrequenz in Megahertz (MHz) und Latenz (CL).
Die Generationen im Überblick
Die Speichertechnologie, erkennbar am Kürzel DDR (Double Data Rate), entwickelt sich stetig weiter. Jede Generation bietet mehr Tempo und Effizienz.
- DDR3 ist heute nur noch in älteren Systemen relevant.
- DDR4 stellt den etablierten Standard für die meisten aktuellen PCs dar und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- DDR5 ist die neueste Generation mit signifikant höherer Bandbreite, ideal für High-End-Gaming und professionelle Workstations.
Wichtig: Die Generationen sind nicht untereinander kompatibel. Ein Mainboard für DDR4 kann keine DDR5-Module aufnehmen und umgekehrt.
Die passende Kapazität für deine Ansprüche
Die ideale Speichergröße hängt von deiner Nutzung ab.
- 8 GB: Das Minimum für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Office.
- 16 GB bis 32 GB: Ideal für Gaming, Streaming und kreative Anwendungen. 16 GB sind der Sweetspot für die meisten Spiele, 32 GB bieten Zukunftssicherheit.
- 64 GB und mehr: Reserviert für Profis, die mit 3D-Rendering oder komplexen Simulationen arbeiten.
Worauf du vor dem Kauf achten solltest
Prüfe vor dem Kauf die Kompatibilität. Im Handbuch deines Mainboards oder auf der Hersteller-Webseite findest du den Speichertyp (DDR4/DDR5), die maximale Kapazität und die Anzahl der Steckplätze. Achte auch auf den Formfaktor: PCs nutzen DIMMs, Laptops und Mini-PCs die kleineren SO-DIMMs. Für optimale Leistung empfiehlt sich der Dual-Channel-Modus mit zwei identischen Modulen, zum Beispiel 2x 8 GB statt 1x 16 GB.
Mit der bewussten Wahl passender Module investierst du direkt in die Reaktionsfähigkeit deines PCs und machst ihn fit für zukünftige Herausforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich verschiedene RAM-Module mischen?
Nein, das ist nicht zu empfehlen. Mischen kann zu Instabilität führen. Nutze für maximale Leistung und Stabilität immer identische Module aus einem Kit.
Was bedeutet der CL-Wert (CAS Latency)?
Die CAS Latency (CL) gibt die Verzögerung in Taktzyklen an. Ein niedriger CL-Wert ist besser, die beste Performance ergibt sich aber aus der Balance von hoher Frequenz und geringer Latenz.
Was ist der Unterschied zwischen DIMM und SO-DIMM?
DIMMs sind Standardriegel für Desktop-PCs. SO-DIMMs sind kleiner und werden in Laptops und Kompaktsystemen verbaut. Sie sind physisch nicht austauschbar.
Wie finde ich heraus, welcher Hauptspeicher in meinen PC passt?
Die sichersten Infos findest du im Handbuch deines Mainboards oder auf der Hersteller-Seite. Alternativ helfen Systemanalyse-Tools wie CPU-Z.
Benötige ich für DDR5-Speicher ein neues System?
Ja. DDR5 ist nicht mit älteren DDR4-Plattformen kompatibel. Du benötigst ein Mainboard und eine CPU, die den neuen Standard unterstützen.
Arbeitsspeicher auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Arbeitsspeicher einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Arbeitsspeicher auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Arbeitsspeicher auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.
